Die Klinik am See 35 – Arztroman

Steh für deine Fehler ein, Andrea!

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Die Klinik am See 35 – Arztroman by Britta Winckler, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Winckler ISBN: 9783740934538
Publisher: Kelter Media Publication: September 25, 2018
Imprint: Language: German
Author: Britta Winckler
ISBN: 9783740934538
Publisher: Kelter Media
Publication: September 25, 2018
Imprint:
Language: German

Besonders beliebt bei den Leserinnen von Arztromanen ist der Themenbereich Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen. Die große Arztserie Klinik am See setzt eben dieses Leserinteresse überzeugend um. Britta Winckler ist eine erfahrene Romanschriftstellerin, die in verschiedenen Genres aktiv ist und über hundert Romane veröffentlichte. Die Serie Die Klinik am See ist ihr Meisterwerk. Es gelingt der Autorin, mit dieser großen Arztserie die Idee umzusetzen, die ihr gesamtes Schriftstellerleben begleitete. Sie selbst bezeichnete ihre früheren Veröffentlichungen als Vorübungen für dieses grandiose Hauptwerk. Ein Schriftsteller, dessen besonderer erzählerischer Wunsch in Erfüllung geht, kann mit Stolz auf sein Schaffen zurückblicken. Es herrschte ein ohrenbetäubender Lärm in der Münchener Diskothek. Heiße Rhythmen dröhnten durch den Raum, bunte Lichter flackerten auf und verloschen wieder. Ein Disk­jockey stieß zum Takt der Musik schrille Schreie aus und heizte damit die sowieso schon entfesselte Stimmung weiter an. Junge Paare hopsten herum, kaum einer war hier älter als zwanzig. Man war hier unter sich, genoß die Freiheit von der bürgerlichen Luft des Elternhauses, dessen Enge mehr und mehr als Last empfunden wurde. Die meisten der jungen Leute waren mit Freund oder Freundin erschienen. Wer derzeit gerade keinen Partner hatte, brauchte deswegen nicht traurig zu sein. Hier fanden sich problemlos Paare für einen Abend oder auch zwei. Kaum einmal dauerte solch eine Beziehung länger als einen Monat. Man fand sich und ging wieder auseinander. Andrea Kollwig war eine der muntersten in dieser bunten Schar. Sie tanzte pausenlos und wechselte fast bei jeder neuen Platte den Tänzer. "Hei, Puppe!" sagte der letzte von ihnen, ein schlaksiger Bursche mit einer rotgefärbten Hahnenkammfrisur. "Lauf nicht schon wieder weg. Ich finde dich nämlich irre gut." "Du gefällst mir auch", erwiderte Andrea. "Aber nimm die Pfoten von meiner Schulter. Ich mag nicht, wenn man mich festhält."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Besonders beliebt bei den Leserinnen von Arztromanen ist der Themenbereich Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen. Die große Arztserie Klinik am See setzt eben dieses Leserinteresse überzeugend um. Britta Winckler ist eine erfahrene Romanschriftstellerin, die in verschiedenen Genres aktiv ist und über hundert Romane veröffentlichte. Die Serie Die Klinik am See ist ihr Meisterwerk. Es gelingt der Autorin, mit dieser großen Arztserie die Idee umzusetzen, die ihr gesamtes Schriftstellerleben begleitete. Sie selbst bezeichnete ihre früheren Veröffentlichungen als Vorübungen für dieses grandiose Hauptwerk. Ein Schriftsteller, dessen besonderer erzählerischer Wunsch in Erfüllung geht, kann mit Stolz auf sein Schaffen zurückblicken. Es herrschte ein ohrenbetäubender Lärm in der Münchener Diskothek. Heiße Rhythmen dröhnten durch den Raum, bunte Lichter flackerten auf und verloschen wieder. Ein Disk­jockey stieß zum Takt der Musik schrille Schreie aus und heizte damit die sowieso schon entfesselte Stimmung weiter an. Junge Paare hopsten herum, kaum einer war hier älter als zwanzig. Man war hier unter sich, genoß die Freiheit von der bürgerlichen Luft des Elternhauses, dessen Enge mehr und mehr als Last empfunden wurde. Die meisten der jungen Leute waren mit Freund oder Freundin erschienen. Wer derzeit gerade keinen Partner hatte, brauchte deswegen nicht traurig zu sein. Hier fanden sich problemlos Paare für einen Abend oder auch zwei. Kaum einmal dauerte solch eine Beziehung länger als einen Monat. Man fand sich und ging wieder auseinander. Andrea Kollwig war eine der muntersten in dieser bunten Schar. Sie tanzte pausenlos und wechselte fast bei jeder neuen Platte den Tänzer. "Hei, Puppe!" sagte der letzte von ihnen, ein schlaksiger Bursche mit einer rotgefärbten Hahnenkammfrisur. "Lauf nicht schon wieder weg. Ich finde dich nämlich irre gut." "Du gefällst mir auch", erwiderte Andrea. "Aber nimm die Pfoten von meiner Schulter. Ich mag nicht, wenn man mich festhält."

More books from Kelter Media

Cover of the book Die Klinik am See Staffel 2 – Arztroman by Britta Winckler
Cover of the book Der Bergpfarrer 449 – Heimatroman by Britta Winckler
Cover of the book Mami 1738 – Familienroman by Britta Winckler
Cover of the book Die großen Western 114 by Britta Winckler
Cover of the book Erika Roman 5 – Liebesroman by Britta Winckler
Cover of the book Mami 1828 – Familienroman by Britta Winckler
Cover of the book Der Bergpfarrer 379 – Heimatroman by Britta Winckler
Cover of the book Der Bergpfarrer 452 – Heimatroman by Britta Winckler
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 308 – Arztroman by Britta Winckler
Cover of the book Mami Bestseller 38 – Familienroman by Britta Winckler
Cover of the book Ein Fall für Gräfin Leonie 7 – Adelsroman by Britta Winckler
Cover of the book Chefarzt Dr. Norden 1130 – Arztroman by Britta Winckler
Cover of the book Der Geisterjäger Jubiläumsbox 4 – Gruselroman by Britta Winckler
Cover of the book Sophienlust 101 – Familienroman by Britta Winckler
Cover of the book Der kleine Fürst 201 – Adelsroman by Britta Winckler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy