Die Kinder von Finkenrode: Historischer Roman

Fiction & Literature, Family Life, Romance, Historical
Cover of the book Die Kinder von Finkenrode: Historischer Roman by Wilhelm Raabe, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm Raabe ISBN: 9788027226917
Publisher: Musaicum Books Publication: November 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wilhelm Raabe
ISBN: 9788027226917
Publisher: Musaicum Books
Publication: November 15, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Der Ich-Erzähler Dr. Max Bösenberg, ein Redakteur der Zeitschrift "Chamäleon", lässt sich von seinem Freund, dem Chefredakteur Dr. phil. Theobul Weitenweber, beurlauben und verlässt die Residenz in Richtung Geburtsort. Dort, in dem Städtchen Finkenrode an der Weser, ist sein Onkel Albrecht Maximilian – der vorletzte Bösenberg – nach einem Schlagfluss verstorben. Der 29-jährige Max erbt von dem verwitweten kinderlosen Onkel sein Geburtshaus – vollgepfropft mit Antiquitäten und tausenden antiquarischen Büchern sowie auch "viel Morgen Land, Wiesen und Wald". Während des mehrwöchigen Aufenthalts – Max war zwanzig Jahre nicht daheim – kommt es zu unzähligen Begegnungen mit allen möglichen Kindern von Finkenrode. Bereits als Maxens Reisekutsche sich der alten Heimat nähert, erkennt der Reisende im Vorbeifahren den Jugendgespielen Arnold Rohwold – nach Aussage des unterrichteten Kutschers jetzt Pastor zu Rulingen. In Finkenrode angekommen, sucht Max seinen Onkel, den guten alten Hauptmann a.D. Friedrich Wilhelm Fasterling, auf. Max ist gar nicht mit Fasterling verwandt. Als Junge war er lediglich der Liebling des Alten gewesen. Max wirft ein Auge auf das 19-jährige Fräulein Sidonie, die einzige Tochter des verwitweten Militärs. Es stellt sich aber heraus, der Schauspieler Alexander Mietze ist in das junge Mädchen Hals über Kopf verliebt. Die Neigung wird erwidert. Die beiden Herren haben schlechte Karten. Wilhelm Raabe (1831-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Der Ich-Erzähler Dr. Max Bösenberg, ein Redakteur der Zeitschrift "Chamäleon", lässt sich von seinem Freund, dem Chefredakteur Dr. phil. Theobul Weitenweber, beurlauben und verlässt die Residenz in Richtung Geburtsort. Dort, in dem Städtchen Finkenrode an der Weser, ist sein Onkel Albrecht Maximilian – der vorletzte Bösenberg – nach einem Schlagfluss verstorben. Der 29-jährige Max erbt von dem verwitweten kinderlosen Onkel sein Geburtshaus – vollgepfropft mit Antiquitäten und tausenden antiquarischen Büchern sowie auch "viel Morgen Land, Wiesen und Wald". Während des mehrwöchigen Aufenthalts – Max war zwanzig Jahre nicht daheim – kommt es zu unzähligen Begegnungen mit allen möglichen Kindern von Finkenrode. Bereits als Maxens Reisekutsche sich der alten Heimat nähert, erkennt der Reisende im Vorbeifahren den Jugendgespielen Arnold Rohwold – nach Aussage des unterrichteten Kutschers jetzt Pastor zu Rulingen. In Finkenrode angekommen, sucht Max seinen Onkel, den guten alten Hauptmann a.D. Friedrich Wilhelm Fasterling, auf. Max ist gar nicht mit Fasterling verwandt. Als Junge war er lediglich der Liebling des Alten gewesen. Max wirft ein Auge auf das 19-jährige Fräulein Sidonie, die einzige Tochter des verwitweten Militärs. Es stellt sich aber heraus, der Schauspieler Alexander Mietze ist in das junge Mädchen Hals über Kopf verliebt. Die Neigung wird erwidert. Die beiden Herren haben schlechte Karten. Wilhelm Raabe (1831-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane.

More books from Musaicum Books

Cover of the book STANLEY WEINBAUM: Sci-Fi Classics, Dystopian Novels & Space Adventure Tales by Wilhelm Raabe
Cover of the book Robin Hood by Wilhelm Raabe
Cover of the book Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus by Wilhelm Raabe
Cover of the book Der Sieg des Islams by Wilhelm Raabe
Cover of the book My Adventures as a Spy: Autobiography by Wilhelm Raabe
Cover of the book Die geheimnisvollen Zimmer (Krimi-Klassiker) by Wilhelm Raabe
Cover of the book The Temptation of Saint Anthony (French Classics Series) by Wilhelm Raabe
Cover of the book Das Landhaus am Rhein by Wilhelm Raabe
Cover of the book Elixiere des Teufels by Wilhelm Raabe
Cover of the book UNDER WESTERN EYES by Wilhelm Raabe
Cover of the book The Datchet Diamonds (Thriller Novel) by Wilhelm Raabe
Cover of the book König Alkohol (Autobiographischer Roman) by Wilhelm Raabe
Cover of the book THE MAN WHO FORGOT CHRISTMAS by Wilhelm Raabe
Cover of the book Vom Tod zum Morgen by Wilhelm Raabe
Cover of the book Zur Kritik der politischen Ökonomie by Wilhelm Raabe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy