Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches

Nonfiction, History, Reference
Cover of the book Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches by Gerhard Hartmann, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Hartmann ISBN: 9783843802413
Publisher: marixverlag Publication: June 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Hartmann
ISBN: 9783843802413
Publisher: marixverlag
Publication: June 27, 2013
Imprint:
Language: German
Die 71 Herrscherbiographien dieses Bandes – von Kaiser Karl dem Großen bis zum letzten österreichischen Kaiser Karl I. bzw. zum Deutschen Kaiser Wilhelm II. – umfassen einen Zeitraum von fast 1.200 Jahren. In diesen spiegelt sich die Geschichte des „deutschen Mitteleuropas" wider, das durch seine an sich nicht unproblematische Zentrallage in engen Wechselwirkungen und Beziehungen mit dem Westen (Frankreich, Benelux-Raum, Burgund), dem Süden („Reichsitalien"), dem Osten (Preußen, Polen) sowie durch die Habsburger-Monarchie mit dem Balkanraum stand. In all diesen Ländern und Gegenden sind bis heute noch Spuren dieses Heiligen Römischen Reiches zu finden. Aus dem Blickwinkel des jeweiligen Herrschers die Geschichte eines bestimmten Raums bzw. einer Epoche zu beschreiben, ist durchaus legitim, denn der Monarch bestimmte zumindest die „Richtlinien der Politik", und nicht selten mischte er sich auch in Detailfragen ein. Politische Prozesse wurden und werden immer von politisch handelnden Personen angestoßen, beeinflusst und gestaltet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die 71 Herrscherbiographien dieses Bandes – von Kaiser Karl dem Großen bis zum letzten österreichischen Kaiser Karl I. bzw. zum Deutschen Kaiser Wilhelm II. – umfassen einen Zeitraum von fast 1.200 Jahren. In diesen spiegelt sich die Geschichte des „deutschen Mitteleuropas" wider, das durch seine an sich nicht unproblematische Zentrallage in engen Wechselwirkungen und Beziehungen mit dem Westen (Frankreich, Benelux-Raum, Burgund), dem Süden („Reichsitalien"), dem Osten (Preußen, Polen) sowie durch die Habsburger-Monarchie mit dem Balkanraum stand. In all diesen Ländern und Gegenden sind bis heute noch Spuren dieses Heiligen Römischen Reiches zu finden. Aus dem Blickwinkel des jeweiligen Herrschers die Geschichte eines bestimmten Raums bzw. einer Epoche zu beschreiben, ist durchaus legitim, denn der Monarch bestimmte zumindest die „Richtlinien der Politik", und nicht selten mischte er sich auch in Detailfragen ein. Politische Prozesse wurden und werden immer von politisch handelnden Personen angestoßen, beeinflusst und gestaltet.

More books from marixverlag

Cover of the book Marguerite Porete by Gerhard Hartmann
Cover of the book Geschichten vom lieben Gott by Gerhard Hartmann
Cover of the book Heilige Schriften der Weltreligionen und religiösen Bewegungen by Gerhard Hartmann
Cover of the book Jakob Böhme by Gerhard Hartmann
Cover of the book Der Goldkäfer by Gerhard Hartmann
Cover of the book Der Malaiische Archipel by Gerhard Hartmann
Cover of the book Der Schimmelreiter by Gerhard Hartmann
Cover of the book Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre by Gerhard Hartmann
Cover of the book Atheistischer Glaube by Gerhard Hartmann
Cover of the book Was weiss ich? by Gerhard Hartmann
Cover of the book Ein Winter auf Mallorca by Gerhard Hartmann
Cover of the book Die wichtigsten Biologen by Gerhard Hartmann
Cover of the book Alle Galgenlieder by Gerhard Hartmann
Cover of the book Der Jüdische Krieg und Kleinere Schriften by Gerhard Hartmann
Cover of the book Lästerliche Schriften by Gerhard Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy