Die integrative Pädagogik in der Musikalischen Grundschule

Konstruktiver Umgang mit Konflikten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Die integrative Pädagogik in der Musikalischen Grundschule by Anahita Huber, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anahita Huber ISBN: 9783842392588
Publisher: Books on Demand Publication: April 17, 2013
Imprint: Language: German
Author: Anahita Huber
ISBN: 9783842392588
Publisher: Books on Demand
Publication: April 17, 2013
Imprint:
Language: German
Die integrative Pädagogik in der Musikalischen Grundschule Konstruktiver Umgang mit Konflikten Theorie und Praxis, Beispiele aus dem Unterricht Dieses Buch möchte Lehrerinnen und Lehrer, Musik-Pädagoginnen und -Pädagogen, alle Erziehenden, die gerne mit Kindern Musik machen, im Umgang mit Kindern – besonders auch in schwierigen Situationen - sowie mit Kindern verschiedener Herkunft und aus unterschiedlichen Kulturen - im Unterricht und in der Freizeit unterstützen. Das Buch zeigt in Theorie und Praxis, Erlebnisberichten und Fallstudien direkt aus dem Unterricht, wie die integrative Methode angewendet werden und helfen kann - - die Sozialkompetenz, Konfliktlösungsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft der Kinder, sowie den Zusammenhalt in der Gruppe zu fördern - die Gruppendynamik zu verbessern - eine optimale Lernatmosphäre herzustellen - die Psychologie der Kinder besser zu verstehen - eine gute Beziehung zu den Kindern aufzubauen und zu vertiefen - sich selbst und die eigenen Reaktionen zu durchschauen - Musik mit Freude nachhaltig zu übermitteln "Das Buch gewährt direkte Einblicke in meine lebhafte neunjährige Praxis als Musiklehrerin, in der ich die Kenessey-Methode erlernte und anwandte, und zeigt den Entwicklungsprozess anhand vieler Beispiele und Erlebnis-Schilderungen aus dem Unterricht mit Erst- und Zweitklässlern - inklusive Fehler und Erfolge, Frust und Freude. Im Vordergrund meiner Musiklektionen stand und steht das Erlebnis Musik mit allen Sinnen, auch in der freien Natur, und somit die ganzheitliche Förderung der Kinder."
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die integrative Pädagogik in der Musikalischen Grundschule Konstruktiver Umgang mit Konflikten Theorie und Praxis, Beispiele aus dem Unterricht Dieses Buch möchte Lehrerinnen und Lehrer, Musik-Pädagoginnen und -Pädagogen, alle Erziehenden, die gerne mit Kindern Musik machen, im Umgang mit Kindern – besonders auch in schwierigen Situationen - sowie mit Kindern verschiedener Herkunft und aus unterschiedlichen Kulturen - im Unterricht und in der Freizeit unterstützen. Das Buch zeigt in Theorie und Praxis, Erlebnisberichten und Fallstudien direkt aus dem Unterricht, wie die integrative Methode angewendet werden und helfen kann - - die Sozialkompetenz, Konfliktlösungsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft der Kinder, sowie den Zusammenhalt in der Gruppe zu fördern - die Gruppendynamik zu verbessern - eine optimale Lernatmosphäre herzustellen - die Psychologie der Kinder besser zu verstehen - eine gute Beziehung zu den Kindern aufzubauen und zu vertiefen - sich selbst und die eigenen Reaktionen zu durchschauen - Musik mit Freude nachhaltig zu übermitteln "Das Buch gewährt direkte Einblicke in meine lebhafte neunjährige Praxis als Musiklehrerin, in der ich die Kenessey-Methode erlernte und anwandte, und zeigt den Entwicklungsprozess anhand vieler Beispiele und Erlebnis-Schilderungen aus dem Unterricht mit Erst- und Zweitklässlern - inklusive Fehler und Erfolge, Frust und Freude. Im Vordergrund meiner Musiklektionen stand und steht das Erlebnis Musik mit allen Sinnen, auch in der freien Natur, und somit die ganzheitliche Förderung der Kinder."

More books from Books on Demand

Cover of the book Early Bardic Literature by Anahita Huber
Cover of the book Der Sitz der Götter by Anahita Huber
Cover of the book Heroines of the Crusades by Anahita Huber
Cover of the book Le Misanthrope by Anahita Huber
Cover of the book Gründungsförderung für Migrantinnen und Migranten by Anahita Huber
Cover of the book Namaste, Annapurna! by Anahita Huber
Cover of the book Über Grenzen gehen by Anahita Huber
Cover of the book Teneriffa - Vulkaninsel der Kanaren by Anahita Huber
Cover of the book Tierische Weihnachten by Anahita Huber
Cover of the book Hindus, Hippies, Himalaya by Anahita Huber
Cover of the book Alles zu Schulden & Co. by Anahita Huber
Cover of the book Laura ou Voyage dans le cristal by Anahita Huber
Cover of the book Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik by Anahita Huber
Cover of the book Wohngeld & Lastenzuschuss by Anahita Huber
Cover of the book BGH-Rechtsprechung Strafrecht - Jahrbuch 2018 by Anahita Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy