Die Hungermacher

Wie Deutsche Bank, Allianz und Co. auf Kosten der Ärmsten mit Lebensmitteln spekulieren Ein foodwatch-Buch

Fiction & Literature
Cover of the book Die Hungermacher by Harald Schumann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Schumann ISBN: 9783104024318
Publisher: FISCHER E-Books Publication: February 21, 2013
Imprint: Language: German
Author: Harald Schumann
ISBN: 9783104024318
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: February 21, 2013
Imprint:
Language: German

Das neue Foodwatch-Buch! "Die unverantwortliche Zockerei im globalen Rohstoff-Kasino muss durch klare Spielregeln eingedämmt werden. Doch anstatt wirksam zu regulieren, gibt die Politik den Tanzbären der Banken." Thilo Bode, Foodwatch-GeschäftsführerIm Oktober 2011 sorgten Thilo Bode und seine Organisation Foodwatch mit ihrer Kampagne "Die Hungermacher" für Schlagzeilen. Mit verschiedenen Aktionen prangerten sie die Rohstoffspekulationen der Großbanken, u.a. der Deutschen Bank, und deren Verantwortung für steigende Lebensmittelpreise an. Der renommierte Autor Harald Schumann erklärt schlüssig und leicht verständlich, was sich an den Rohstoffbörsen abspielt und wie die dort getätigten Geschäfte mit dem weltweit zunehmenden Hunger und der Armut zusammmenhängen. Zudem dokumentiert Schumann, wie die Deutsche Bank auf die Foodwatch-Kampagne reagierte und was bislang die Konsequenzen sind. Daraus ergeben sich ganz klare Forderungen an die Politik. Ein wichtiges Buch - ernüchternd und schockierend.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das neue Foodwatch-Buch! "Die unverantwortliche Zockerei im globalen Rohstoff-Kasino muss durch klare Spielregeln eingedämmt werden. Doch anstatt wirksam zu regulieren, gibt die Politik den Tanzbären der Banken." Thilo Bode, Foodwatch-GeschäftsführerIm Oktober 2011 sorgten Thilo Bode und seine Organisation Foodwatch mit ihrer Kampagne "Die Hungermacher" für Schlagzeilen. Mit verschiedenen Aktionen prangerten sie die Rohstoffspekulationen der Großbanken, u.a. der Deutschen Bank, und deren Verantwortung für steigende Lebensmittelpreise an. Der renommierte Autor Harald Schumann erklärt schlüssig und leicht verständlich, was sich an den Rohstoffbörsen abspielt und wie die dort getätigten Geschäfte mit dem weltweit zunehmenden Hunger und der Armut zusammmenhängen. Zudem dokumentiert Schumann, wie die Deutsche Bank auf die Foodwatch-Kampagne reagierte und was bislang die Konsequenzen sind. Daraus ergeben sich ganz klare Forderungen an die Politik. Ein wichtiges Buch - ernüchternd und schockierend.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Venus siegt by Harald Schumann
Cover of the book Nicht ein Wort by Harald Schumann
Cover of the book Liebediener by Harald Schumann
Cover of the book Die 100 größten Babyirrtümer by Harald Schumann
Cover of the book Die Ermordung einer Butterblume by Harald Schumann
Cover of the book Die größere Hoffnung by Harald Schumann
Cover of the book Als die Zeit stillstand by Harald Schumann
Cover of the book Die Rückkehr der Körperfresser by Harald Schumann
Cover of the book Werke aus den Jahren 1906-1909 by Harald Schumann
Cover of the book Die Petticoat-Piraten by Harald Schumann
Cover of the book Die Geschichte von dem kleinen Muck by Harald Schumann
Cover of the book Wie ich die Welt in 65 Tagen besser machte by Harald Schumann
Cover of the book Vielleicht passiert ein Wunder by Harald Schumann
Cover of the book Odysseus aus Bagdad by Harald Schumann
Cover of the book Später Spagat by Harald Schumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy