Die Herrschaft der Zaren

Russlands Aufstieg zur Weltmacht - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, History
Cover of the book Die Herrschaft der Zaren by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641093693
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: August 27, 2012
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641093693
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: August 27, 2012
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Das Russland der Zaren – Geschichte und Erbe der großen Herrscher

Fast 500 Jahre lang herrschten Zaren über Russland. Sie regierten nahezu uneingeschränkt, oft mit brachialer Gewalt, obwohl sich manche von ihnen bemühten, das rückständige Land zu modernisieren. Unter Führung der Zaren aus dem Hause Romanow wurde Russland zur Weltmacht. Auch Deutsche spielten dabei als Monarchen (wie Katharina die Große), als Außenminister, Kanzler und Militärs eine maßgebliche Rolle.

Als der Erste Weltkrieg das sozial und politisch zerrissene Land in die Revolution treibt, wird der letzte russische Zar, Nikolaus II., im Februar 1917 gestürzt und ein Jahr später von den Bolschewiki ermordet. Doch die Impulse der autoritären Zarenherrschaft wirken bis in die Gegenwart weiter. Gemeinsam mit renommierten Landeskennern porträtieren SPIEGEL-Autoren die berühmtesten Herrschergestalten der russischen Geschichte und zeichnen so zugleich Russlands Aufstieg zur Weltmacht nach.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Russland der Zaren – Geschichte und Erbe der großen Herrscher

Fast 500 Jahre lang herrschten Zaren über Russland. Sie regierten nahezu uneingeschränkt, oft mit brachialer Gewalt, obwohl sich manche von ihnen bemühten, das rückständige Land zu modernisieren. Unter Führung der Zaren aus dem Hause Romanow wurde Russland zur Weltmacht. Auch Deutsche spielten dabei als Monarchen (wie Katharina die Große), als Außenminister, Kanzler und Militärs eine maßgebliche Rolle.

Als der Erste Weltkrieg das sozial und politisch zerrissene Land in die Revolution treibt, wird der letzte russische Zar, Nikolaus II., im Februar 1917 gestürzt und ein Jahr später von den Bolschewiki ermordet. Doch die Impulse der autoritären Zarenherrschaft wirken bis in die Gegenwart weiter. Gemeinsam mit renommierten Landeskennern porträtieren SPIEGEL-Autoren die berühmtesten Herrschergestalten der russischen Geschichte und zeichnen so zugleich Russlands Aufstieg zur Weltmacht nach.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Das Megatrend-Prinzip: Wie die Welt von morgen entsteht by
Cover of the book Die Erde hat ein Leck by
Cover of the book Chucks by
Cover of the book Ein Mann im Haus by
Cover of the book Wir werden erwartet by
Cover of the book Das Buch des Wandels by
Cover of the book Future Love by
Cover of the book Die Reformation by
Cover of the book Das Böse, es bleibt by
Cover of the book Alles Land by
Cover of the book Aufbruch by
Cover of the book Jesus von Nazareth by
Cover of the book Unscharfe Bilder by
Cover of the book "Natürlich kann geschossen werden" by
Cover of the book Tee, Rosen & Radieschen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy