Die Haremsdame und der Tempelritter

Historischer Roman

Mystery & Suspense, Espionage, Fiction & Literature, Historical, Thrillers
Cover of the book Die Haremsdame und der Tempelritter by Frank Fabian, frankfabian.org
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Fabian ISBN: 1230001403749
Publisher: frankfabian.org Publication: October 28, 2016
Imprint: Language: German
Author: Frank Fabian
ISBN: 1230001403749
Publisher: frankfabian.org
Publication: October 28, 2016
Imprint:
Language: German

Keine Zeit war gefährlicher als das 12. Jahrhundert – mit all den Kreuzzüglern, Tempelrittern, Päpsten, Priestern und Allah-Anbetern, die sich wechselseitig an die Gurgel gingen.

In seinem dritten Band seiner „Tempelritter-Serie“ zieht der Bestseller-Autor Frank Fabian erneut den Vorhang beiseite, was diesen geheimnisvollen Mönchsritter-Orden angeht.

Das Buch ist insofern hoch aktuell, als es den Gegensatz des Islam zum Christentum aufs Korn nimmt. Die unterschiedlichen Glaubensvorstellungen führten schon vor vielen Jahrhunderten zu Blutbädern – nicht erst in der Gegenwart. Aber man kann die Gegenwart ungleich besser verstehen, wenn man den gesamten Hintergrund kennt, der zu der Auseinandersetzung zwischen diesen beiden großen Weltreligionen führte.

Verpackt sind all die aufklärerischen Intentionen, die den Autor Frank Fabian ohne Frage beseelten, in eine unglaublich spannende, packende Story.

Wieder wird der Tempelritter Johannes mit einer Geheimmission beauftragt.

Sie führt ihn diesmal nach Ägypten, nach Kairo konkret, dem Hauptsitz des Islam. Der Glaube der Muselmanen steht in voller Blüte. Nur Allah gilt und darf gelten, was zu mehr als einer blutigen Auseinandersetzung führt. Aber die Kulturen prallen auch in anderen Beziehungen aufeinander. Der Harem, über den der Sultan Kairos verfügt, widerspricht allen christlichen Normen, er steht im Gegensatz zu der Ethik des mönchischen Ordens der Tempelritter. Die Templer müssen bereits bei dem kleinsten Verfehlungen mit barbarischen Strafen rechnen; so darf ein Templer einer Frau nicht einmal ins Antlitz schauen. Einem streng gläubigen Mohammedaner dagegen ist es erlaubt, sich in seinem Harem mit zahlreichen Frauen und Sklavinnen zu vergnügen.

Besonders brisant ist darüber hinaus die Darstellung der verschiedenen Manipulations-Techniken. Speziell ein mysteriöser schwarzer Großmeister des Templer-Ordens bedient sich der unglaublichsten Listen, Kniffe und Finten.

Wer sich nicht nur auf das Beste und Vergnüglichste unterhalten lassen will, sondern wer darüber hinaus auch noch etwas hinzulernen will, sollte sich diesen Leckerbissen der Literatur nicht entgehen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Keine Zeit war gefährlicher als das 12. Jahrhundert – mit all den Kreuzzüglern, Tempelrittern, Päpsten, Priestern und Allah-Anbetern, die sich wechselseitig an die Gurgel gingen.

In seinem dritten Band seiner „Tempelritter-Serie“ zieht der Bestseller-Autor Frank Fabian erneut den Vorhang beiseite, was diesen geheimnisvollen Mönchsritter-Orden angeht.

Das Buch ist insofern hoch aktuell, als es den Gegensatz des Islam zum Christentum aufs Korn nimmt. Die unterschiedlichen Glaubensvorstellungen führten schon vor vielen Jahrhunderten zu Blutbädern – nicht erst in der Gegenwart. Aber man kann die Gegenwart ungleich besser verstehen, wenn man den gesamten Hintergrund kennt, der zu der Auseinandersetzung zwischen diesen beiden großen Weltreligionen führte.

Verpackt sind all die aufklärerischen Intentionen, die den Autor Frank Fabian ohne Frage beseelten, in eine unglaublich spannende, packende Story.

Wieder wird der Tempelritter Johannes mit einer Geheimmission beauftragt.

Sie führt ihn diesmal nach Ägypten, nach Kairo konkret, dem Hauptsitz des Islam. Der Glaube der Muselmanen steht in voller Blüte. Nur Allah gilt und darf gelten, was zu mehr als einer blutigen Auseinandersetzung führt. Aber die Kulturen prallen auch in anderen Beziehungen aufeinander. Der Harem, über den der Sultan Kairos verfügt, widerspricht allen christlichen Normen, er steht im Gegensatz zu der Ethik des mönchischen Ordens der Tempelritter. Die Templer müssen bereits bei dem kleinsten Verfehlungen mit barbarischen Strafen rechnen; so darf ein Templer einer Frau nicht einmal ins Antlitz schauen. Einem streng gläubigen Mohammedaner dagegen ist es erlaubt, sich in seinem Harem mit zahlreichen Frauen und Sklavinnen zu vergnügen.

Besonders brisant ist darüber hinaus die Darstellung der verschiedenen Manipulations-Techniken. Speziell ein mysteriöser schwarzer Großmeister des Templer-Ordens bedient sich der unglaublichsten Listen, Kniffe und Finten.

Wer sich nicht nur auf das Beste und Vergnüglichste unterhalten lassen will, sondern wer darüber hinaus auch noch etwas hinzulernen will, sollte sich diesen Leckerbissen der Literatur nicht entgehen lassen.

More books from Thrillers

Cover of the book Inherent Vice by Frank Fabian
Cover of the book Blood City by Frank Fabian
Cover of the book Magpie by Frank Fabian
Cover of the book The Last Enemy: Part 1 - 1934-2010 by Frank Fabian
Cover of the book Sieben Leichen by Frank Fabian
Cover of the book The Covenant of Malta by Frank Fabian
Cover of the book Cato's Prophecy by Frank Fabian
Cover of the book Blood Eye by Frank Fabian
Cover of the book L'uomo senza nome by Frank Fabian
Cover of the book His First Case by Frank Fabian
Cover of the book Three Minutes by Frank Fabian
Cover of the book Ein Fall für Schröder: Die Tote im Kofferraum by Frank Fabian
Cover of the book The Dark Lake by Frank Fabian
Cover of the book DUNKLER FLUSS by Frank Fabian
Cover of the book Ex & Hopp by Frank Fabian
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy