Die Gespenstersonate

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Die Gespenstersonate by August Strindberg, Booklassic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: August Strindberg ISBN: 9789635237999
Publisher: Booklassic Publication: June 17, 2015
Imprint: Language: German
Author: August Strindberg
ISBN: 9789635237999
Publisher: Booklassic
Publication: June 17, 2015
Imprint:
Language: German

Die Gespenstersonate ist ein Kammerspiel von Johan August Strindberg, das er am 21. Januar 1908 im 'Intima teatern', das er im Jahr davor, zusammen mit dem Schauspieler August Falck, gegründet hatte, uraufführt. Die Uraufführung floppt und das Stück wird erst vier Jahre nach dem Tod des Autors durch die spektakuläre Berliner Inszenierung von Max Reinhardt im Jahr 1916 zum Erfolg.

Die Handlung spielt in einem alten Haus, in dem sich eine Essensgesellschaft einfindet, die seit vielen Jahren wie Geister in ihren erfundenen Geschichten gefangen sind, die sie benötigen, um ihre Fassade nach außen aufrecht zu erhalten. Hauptpersonen sind der Hausherr, der vorgibt ein adliger Oberst zu sein, seine Gattin, die schon zu Lebzeiten wie eine wandelnde Mumie herumläuft, ihre Tochter, die in Wirklichkeit die Tochter von Direktor Hummel, dem Alten ist, und einem armen Studenten, der sich in die Tochter verliebt. Im Verlauf des Stückes sterben einige der Figuren. Der Student bleibt am Ende desillusioniert zurück.

Strindberg war ein Bewunderer Beethovens und übertrug die Sonatenform der Kammermusik auf das Drama. Er fügte seiner 'literarischen Sonate' sogar eine Opuszahl hinzu. Strindberg: Wir wollten sie so nennen nach Beethovens Gespenstersonate und dem Gespenstertrio, also nicht Spuk-Sonate.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Gespenstersonate ist ein Kammerspiel von Johan August Strindberg, das er am 21. Januar 1908 im 'Intima teatern', das er im Jahr davor, zusammen mit dem Schauspieler August Falck, gegründet hatte, uraufführt. Die Uraufführung floppt und das Stück wird erst vier Jahre nach dem Tod des Autors durch die spektakuläre Berliner Inszenierung von Max Reinhardt im Jahr 1916 zum Erfolg.

Die Handlung spielt in einem alten Haus, in dem sich eine Essensgesellschaft einfindet, die seit vielen Jahren wie Geister in ihren erfundenen Geschichten gefangen sind, die sie benötigen, um ihre Fassade nach außen aufrecht zu erhalten. Hauptpersonen sind der Hausherr, der vorgibt ein adliger Oberst zu sein, seine Gattin, die schon zu Lebzeiten wie eine wandelnde Mumie herumläuft, ihre Tochter, die in Wirklichkeit die Tochter von Direktor Hummel, dem Alten ist, und einem armen Studenten, der sich in die Tochter verliebt. Im Verlauf des Stückes sterben einige der Figuren. Der Student bleibt am Ende desillusioniert zurück.

Strindberg war ein Bewunderer Beethovens und übertrug die Sonatenform der Kammermusik auf das Drama. Er fügte seiner 'literarischen Sonate' sogar eine Opuszahl hinzu. Strindberg: Wir wollten sie so nennen nach Beethovens Gespenstersonate und dem Gespenstertrio, also nicht Spuk-Sonate.'

More books from Booklassic

Cover of the book Nona Vincent by August Strindberg
Cover of the book Morale by August Strindberg
Cover of the book Great Astronomers: Isaac Newton by August Strindberg
Cover of the book Arson Plus by August Strindberg
Cover of the book Uccidiamo il chiaro di luna! by August Strindberg
Cover of the book La Femme de cire by August Strindberg
Cover of the book The God of his Fathers & Other Stories by August Strindberg
Cover of the book L’Élixir de longue vie by August Strindberg
Cover of the book Le Signe des quatre by August Strindberg
Cover of the book The Devil in the Belfry by August Strindberg
Cover of the book L'épopée d'amour by August Strindberg
Cover of the book La Barrique d’amontillado by August Strindberg
Cover of the book La conception matérialiste de la question juive by August Strindberg
Cover of the book Seine Exzellenz Eugene Rougon by August Strindberg
Cover of the book Fist and Fang by August Strindberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy