Die Geschichte der Normannen

Von Wikingerhäuptlingen zu Königen Siziliens

Nonfiction, History, British
Cover of the book Die Geschichte der Normannen by Rudolf Simek, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf Simek ISBN: 9783159613796
Publisher: Reclam Verlag Publication: July 20, 2018
Imprint: Language: German
Author: Rudolf Simek
ISBN: 9783159613796
Publisher: Reclam Verlag
Publication: July 20, 2018
Imprint:
Language: German

Europa verdankt den Normannen mehr, als wir heute glauben. Die tatkräftigen und oft kriegerischen Nachfahren der Wikinger, die sich im 9. Jahrhundert in der nach ihnen benannten Normandie niedergelassen hatten, haben nicht nur das Rittertum erfunden und manche Regionen Europas wirtschaftlich wie politisch reformiert. Sie förderten auch das mittelalterliche Klosterleben und den Austausch mit der islamischen Hochkultur des Mittelalters. Wilhelm den Eroberer kennt heute noch jedes Schulkind aus dem Englischunterricht. Doch die Normannen siedelten auch auf Sizilien sowie in Spanien, und selbst im Nahen Osten haben sie ihre Spuren hinterlassen. Rudolf Simek erzählt umfassend die kulturell facettenreiche und spannende normannische Geschichte, er schildert deren Schauplätze und stellt alle wichtigen Akteure vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Europa verdankt den Normannen mehr, als wir heute glauben. Die tatkräftigen und oft kriegerischen Nachfahren der Wikinger, die sich im 9. Jahrhundert in der nach ihnen benannten Normandie niedergelassen hatten, haben nicht nur das Rittertum erfunden und manche Regionen Europas wirtschaftlich wie politisch reformiert. Sie förderten auch das mittelalterliche Klosterleben und den Austausch mit der islamischen Hochkultur des Mittelalters. Wilhelm den Eroberer kennt heute noch jedes Schulkind aus dem Englischunterricht. Doch die Normannen siedelten auch auf Sizilien sowie in Spanien, und selbst im Nahen Osten haben sie ihre Spuren hinterlassen. Rudolf Simek erzählt umfassend die kulturell facettenreiche und spannende normannische Geschichte, er schildert deren Schauplätze und stellt alle wichtigen Akteure vor.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Kleine Geschichte der deutschen Literatur by Rudolf Simek
Cover of the book Liebeskunst by Rudolf Simek
Cover of the book Was heißt hier "wir"? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten by Rudolf Simek
Cover of the book Wirklichkeit 2.0 by Rudolf Simek
Cover of the book Vom glücklichen Leben by Rudolf Simek
Cover of the book De re publica by Rudolf Simek
Cover of the book Stilepochen des Films: Neues ostasiatisches Kino by Rudolf Simek
Cover of the book Lektüreschlüssel. Günter Grass: Im Krebsgang by Rudolf Simek
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas by Rudolf Simek
Cover of the book Filmgenres: Heimatfilm international by Rudolf Simek
Cover of the book Lektüreschlüssel. Wolfgang Herrndorf: Tschick by Rudolf Simek
Cover of the book Lektüreschlüssel. Patrick Süskind: Das Parfum by Rudolf Simek
Cover of the book Candide ou l´Optimisme by Rudolf Simek
Cover of the book Der grüne Kakadu by Rudolf Simek
Cover of the book Habermas by Rudolf Simek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy