Die gerichtliche Kontrolldichte bei der Ueberpruefung von Entscheidungen der Europaeischen Kommission auf dem Gebiet der Fusionskontrolle

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Business
Cover of the book Die gerichtliche Kontrolldichte bei der Ueberpruefung von Entscheidungen der Europaeischen Kommission auf dem Gebiet der Fusionskontrolle by Laura Börger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Börger ISBN: 9783653975482
Publisher: Peter Lang Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Laura Börger
ISBN: 9783653975482
Publisher: Peter Lang
Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht das Spannungsfeld von gerichtlicher Kontrolldichte und behördlichem Beurteilungsspielraum auf dem Gebiet der europäischen Fusionskontrolle. Mittels einer rechtsvergleichenden Untersuchung der gerichtlichen Kontrolldichte im französischen, englischen und deutschen Recht wird das Begriffspaar Kontrolldichte – Beurteilungsspielraum auf europäischer Ebene definiert. Eine geringe Kontrolldichte kann nicht durch Erwägungen wie z. B. komplexe wirtschaftliche Beurteilungen, Prognoseentscheidungen oder das institutionelle Gleichgewicht gerechtfertigt werden. Ausgehend vom Recht auf effektiven Rechtsschutz aus Art. 47 Grundrechtecharta entwickelt die Autorin ein eigenes Konzept zur gerichtlichen Kontrolldichte von fusionskontrollrechtlichen Entscheidungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht das Spannungsfeld von gerichtlicher Kontrolldichte und behördlichem Beurteilungsspielraum auf dem Gebiet der europäischen Fusionskontrolle. Mittels einer rechtsvergleichenden Untersuchung der gerichtlichen Kontrolldichte im französischen, englischen und deutschen Recht wird das Begriffspaar Kontrolldichte – Beurteilungsspielraum auf europäischer Ebene definiert. Eine geringe Kontrolldichte kann nicht durch Erwägungen wie z. B. komplexe wirtschaftliche Beurteilungen, Prognoseentscheidungen oder das institutionelle Gleichgewicht gerechtfertigt werden. Ausgehend vom Recht auf effektiven Rechtsschutz aus Art. 47 Grundrechtecharta entwickelt die Autorin ein eigenes Konzept zur gerichtlichen Kontrolldichte von fusionskontrollrechtlichen Entscheidungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Gamify Your Classroom by Laura Börger
Cover of the book Justicia social y leyes canónicas en Indias by Laura Börger
Cover of the book Opening Doors by Laura Börger
Cover of the book Images of India in British Fiction: Anglo-India vs. the Metropolis by Laura Börger
Cover of the book Santiago de Compostela by Laura Börger
Cover of the book Women in post-revolutionary Egypt by Laura Börger
Cover of the book Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland by Laura Börger
Cover of the book Church and Chapel in Industrializing Society by Laura Börger
Cover of the book The Mediated Youth Reader by Laura Börger
Cover of the book Die objektiven Kriterien der Zahlungsunfaehigkeit nach der Rechtsprechung des BGH und dem IDW by Laura Börger
Cover of the book Mexican Transnational Cinema and Literature by Laura Börger
Cover of the book Paroles de témoins, paroles délèves by Laura Börger
Cover of the book Working Together by Laura Börger
Cover of the book Die Abberufung des GmbH-Gesellschafter-Geschaeftsfuehrers by Laura Börger
Cover of the book Peace in Motion by Laura Börger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy