Die gemeinsame rechtliche Elternschaft von eingetragenen Lebenspartnern durch die Annahme eines Kindes

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Civil Rights
Cover of the book Die gemeinsame rechtliche Elternschaft von eingetragenen Lebenspartnern durch die Annahme eines Kindes by Michelle Favier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michelle Favier ISBN: 9783653993110
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michelle Favier
ISBN: 9783653993110
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ob bzw. wie können eingetragene Lebenspartner die gemeinsame rechtliche Elternschaft für ein Kind übernehmen? In dieser Arbeit setzt sich die Autorin zum einen mit der Sukzessivadoption, also der Zweitannahme eines zuvor vom Partner angenommenen Kindes, und zum anderen mit der gemeinschaftlichen Adoption auseinander. Sowohl die sukzessive als auch die gemeinschaftliche Adoption werden dabei unter zivilrechtlichen wie auch verfassungsrechtlichen Aspekten untersucht. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass auch eingetragenen Lebenspartnern die Möglichkeit der sukzessiven und gemeinschaftlichen Adoption eröffnet werden muss. Am Ende der Arbeit unterbreitet die Autorin eine dementsprechende Handlungsempfehlung für den Gesetzgeber.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ob bzw. wie können eingetragene Lebenspartner die gemeinsame rechtliche Elternschaft für ein Kind übernehmen? In dieser Arbeit setzt sich die Autorin zum einen mit der Sukzessivadoption, also der Zweitannahme eines zuvor vom Partner angenommenen Kindes, und zum anderen mit der gemeinschaftlichen Adoption auseinander. Sowohl die sukzessive als auch die gemeinschaftliche Adoption werden dabei unter zivilrechtlichen wie auch verfassungsrechtlichen Aspekten untersucht. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass auch eingetragenen Lebenspartnern die Möglichkeit der sukzessiven und gemeinschaftlichen Adoption eröffnet werden muss. Am Ende der Arbeit unterbreitet die Autorin eine dementsprechende Handlungsempfehlung für den Gesetzgeber.

More books from Peter Lang

Cover of the book Vox & Silentium by Michelle Favier
Cover of the book Der Baltistenkreis zu Berlin e.V. und seine Vorgaengereinrichtung by Michelle Favier
Cover of the book Historical Analysis of the Catalan Identity by Michelle Favier
Cover of the book Die Gesellschaft der Menschen by Michelle Favier
Cover of the book Spuren der Moralischen Presse im Erzaehlwerk von Antonio Piazza by Michelle Favier
Cover of the book Geschichtsdidaktik in der Diskussion by Michelle Favier
Cover of the book The Rise and Fall of the Aramaeans in the Ancient Near East, from Their First Appearance until 732 BCE by Michelle Favier
Cover of the book The Calvinesque by Michelle Favier
Cover of the book African-American History by Michelle Favier
Cover of the book Agency in ArztPatient-Gespraechen by Michelle Favier
Cover of the book Histoires de dire by Michelle Favier
Cover of the book Die Investmentaktiengesellschaft mit veraenderlichem Kapital by Michelle Favier
Cover of the book Secretos y verdades en los textos de Clara Janés- Secrets and truths in the texts of Clara Janés by Michelle Favier
Cover of the book Wortschatz, Wortschaetze im Vergleich und Woerterbuecher by Michelle Favier
Cover of the book Participatory Culture, Community, and Play by Michelle Favier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy