Die Geißel Gottes

Die Geschichte von Dschem

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, History
Cover of the book Die Geißel Gottes by Gunter Pirntke, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunter Pirntke ISBN: 9783748509813
Publisher: epubli Publication: February 6, 2019
Imprint: Language: German
Author: Gunter Pirntke
ISBN: 9783748509813
Publisher: epubli
Publication: February 6, 2019
Imprint:
Language: German

Dieses Buch behandelt das Schicksal von Prinz Cem Dschem, der für 20 Tage als Sultan über einen kleinen Teil des Osmanischen Reich herrschte. Er lieferte sich selbst den Ordensritter von Rhodos und einem langjährigen Leidensweg aus. Er wurde von der Kirche aus Geisel gehalten und benutzt und musste seine unüberlegte Handlung teuer bezahlen. Nicht erst seit der Borgia-Geschichte ist er bekannt geworden. Die Zeugen dieser Geschichte haben längst das Zeitliche gesegnet, aber bei den heutigen historischen Ermittlungsmethoden ist es nicht schwierig, die Toten reden zu lassen, wenn es sich um einen bedeutenden Fall handelt. Sie werden die Aussage kaum verweigern, denn sie berührt das alles nicht mehr. Das Einzige, was sie zu befürchten haben, ist die Verurteilung durch die Historie. Doch ein solches Urteil schadet niemandem, da es in Abwesenheit gefällt und bedingt ausgesprochen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch behandelt das Schicksal von Prinz Cem Dschem, der für 20 Tage als Sultan über einen kleinen Teil des Osmanischen Reich herrschte. Er lieferte sich selbst den Ordensritter von Rhodos und einem langjährigen Leidensweg aus. Er wurde von der Kirche aus Geisel gehalten und benutzt und musste seine unüberlegte Handlung teuer bezahlen. Nicht erst seit der Borgia-Geschichte ist er bekannt geworden. Die Zeugen dieser Geschichte haben längst das Zeitliche gesegnet, aber bei den heutigen historischen Ermittlungsmethoden ist es nicht schwierig, die Toten reden zu lassen, wenn es sich um einen bedeutenden Fall handelt. Sie werden die Aussage kaum verweigern, denn sie berührt das alles nicht mehr. Das Einzige, was sie zu befürchten haben, ist die Verurteilung durch die Historie. Doch ein solches Urteil schadet niemandem, da es in Abwesenheit gefällt und bedingt ausgesprochen wird.

More books from epubli

Cover of the book 3 Schritte zum Newbie Erfolg by Gunter Pirntke
Cover of the book 20 Gedichte by Gunter Pirntke
Cover of the book An diesem Dienstag by Gunter Pirntke
Cover of the book Die Treibjagd (Illustriert) by Gunter Pirntke
Cover of the book Euer Märchen Onkel Dirk Michael Roscher erzählt euch Fabeln by Gunter Pirntke
Cover of the book Die Kunst des Kaffeesatzlesen by Gunter Pirntke
Cover of the book Überleben im Alltag by Gunter Pirntke
Cover of the book "Lottozahlen aus der Zukunft oder Gewinnzahlen lassen sich nicht berechnen- aber digitalisieren" by Gunter Pirntke
Cover of the book The Well of the Worlds by Gunter Pirntke
Cover of the book Fernreisen mit Kindern: by Gunter Pirntke
Cover of the book Unser Theaterprojekt, Band 11 - Der gestiefelte Kater by Gunter Pirntke
Cover of the book simplify Wissen by Gunter Pirntke
Cover of the book My clothes for every weather by Gunter Pirntke
Cover of the book Euer Märchen Onkel Dirk Michael Roscher erzählt euch Märchen Teil 5. by Gunter Pirntke
Cover of the book Der Heizer by Gunter Pirntke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy