Die Frau des Richters: Historischer Roman

Ein analytischer Blick auf die Zwänge des sozialen Milieus

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Die Frau des Richters: Historischer Roman by Arthur Schnitzler, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Schnitzler ISBN: 9788027209286
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Arthur Schnitzler
ISBN: 9788027209286
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Dieser Roman beginnt mit dem Tod des Herzogs des fiktiven deutschen Fürstentums Sigmaringen, Karl Eberhard XVI., der sich, statt sein Reich als aufgeklärter Monarch zu regieren, den Vergnügungen der Jagd und der Liebe hingegeben und im Schloss Karolslust ehrbare Mädchen zu seinen unfreiwilligen Mätressen, den "Gartenmägdlein", gemacht hat. Von seinem Sohn, der den Lebenswandel des Vaters immer missbilligt und am Pariser Hof mit Aufklärern wie Denis Diderot und Baron von Grimm verkehrt hatte, erwartet die Bürgerschaft nun Reformen und mehr Freiheiten. Vor der Ankunft des neuen Herzogs erregt der zwielichtige und verarmte Tobias Klenk und sein Jugendfreund, der sonst angesehene Richter Adalbert Wogelein, mit Hasstiraden gegen die Unterdrückung der Aristokratie die Aufmerksamkeit der obrigkeitshörigen Bürgerschaft. Adalbert, der sonst einen bürgerlichen Lebensstil pflegt, entsetzt seine Frau Agnes, die Tochter des Bürgermeisters, und die ganze Gemeinde mit seinen provokanten und gefährlichen Reden. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben prägt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Roman beginnt mit dem Tod des Herzogs des fiktiven deutschen Fürstentums Sigmaringen, Karl Eberhard XVI., der sich, statt sein Reich als aufgeklärter Monarch zu regieren, den Vergnügungen der Jagd und der Liebe hingegeben und im Schloss Karolslust ehrbare Mädchen zu seinen unfreiwilligen Mätressen, den "Gartenmägdlein", gemacht hat. Von seinem Sohn, der den Lebenswandel des Vaters immer missbilligt und am Pariser Hof mit Aufklärern wie Denis Diderot und Baron von Grimm verkehrt hatte, erwartet die Bürgerschaft nun Reformen und mehr Freiheiten. Vor der Ankunft des neuen Herzogs erregt der zwielichtige und verarmte Tobias Klenk und sein Jugendfreund, der sonst angesehene Richter Adalbert Wogelein, mit Hasstiraden gegen die Unterdrückung der Aristokratie die Aufmerksamkeit der obrigkeitshörigen Bürgerschaft. Adalbert, der sonst einen bürgerlichen Lebensstil pflegt, entsetzt seine Frau Agnes, die Tochter des Bürgermeisters, und die ganze Gemeinde mit seinen provokanten und gefährlichen Reden. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben prägt.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Lion of Petra (Unabridged) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Der junge Goedeschal by Arthur Schnitzler
Cover of the book DER GOLEM by Arthur Schnitzler
Cover of the book Ausgewählte Gedichte von Achim von Arnim by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Bar-20 Trilogy (Complete Wild West Series) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Himmelskraft - Science Fiction Roman by Arthur Schnitzler
Cover of the book Bankhaus Reichenbach by Arthur Schnitzler
Cover of the book Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz by Arthur Schnitzler
Cover of the book Die Schwestern by Arthur Schnitzler
Cover of the book Gesammelte Weihnachtsmärchen für Kinder (Illustriert) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Anthropologie in pragmatischer Hinsicht by Arthur Schnitzler
Cover of the book Micha Clarke (Historischer Roman) by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Kantian Ethics: Metaphysics of Morals, The Critique of Practical Reason & Perpetual Peace by Arthur Schnitzler
Cover of the book DER RABE (Illustrierte Ausgabe) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Gesammelte Werke von Niccolò Machiavelli by Arthur Schnitzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy