Die Familienmanagerin

Kindererziehung und Bevölkerungspolitik in Wissensgesellschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Familienmanagerin by Peter Mersch, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Mersch ISBN: 9783743123885
Publisher: Books on Demand Publication: February 13, 2017
Imprint: Language: German
Author: Peter Mersch
ISBN: 9783743123885
Publisher: Books on Demand
Publication: February 13, 2017
Imprint:
Language: German
Prof. Dr. Franz-Xaver Kaufmann: "Das Plädoyer für eine Professionalisierung von Familientätigkeiten hat vieles für sich. Manche werden einwenden, das Familienmanager-Konzept leiste einer Deinstitutionalisierung von Familie weiter Vorschub. Auf jeden Fall spricht der konsequente Vorschlag aber eine bisher kaum bedachte Dimension in der Diskussion um die prekäre Nachwuchssicherung an." Kurzbeschreibung: Die entwickelten Länder sind geprägt von einer Armut an und unter Kindern, beschönigend auch demographischer Wandel genannt. Peter Mersch zeigt auf, dass es in Wissensgesellschaften eine Kernaufgabe des Staates ist, für eine quantitative und qualitative Nachwuchssicherung und damit für eine nachhaltige Bevölkerungsentwicklung zu sorgen, andernfalls wird die Zukunftssicherung vernachlässigt und es kommt zu einer Verletzung des Prinzips der Generationengerechtigkeit. Effizient erfüllen ließe sich die Aufgabe durch eine Professionalisierung von Familienarbeit, die über eine Besteuerung von Kinderlosen zu finanzieren wäre. Das Fazit des Autors ist: Das demographische Problem der entwickelten Länder ist lösbar, allerdings ganz anders, als es bislang versucht wurde.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Prof. Dr. Franz-Xaver Kaufmann: "Das Plädoyer für eine Professionalisierung von Familientätigkeiten hat vieles für sich. Manche werden einwenden, das Familienmanager-Konzept leiste einer Deinstitutionalisierung von Familie weiter Vorschub. Auf jeden Fall spricht der konsequente Vorschlag aber eine bisher kaum bedachte Dimension in der Diskussion um die prekäre Nachwuchssicherung an." Kurzbeschreibung: Die entwickelten Länder sind geprägt von einer Armut an und unter Kindern, beschönigend auch demographischer Wandel genannt. Peter Mersch zeigt auf, dass es in Wissensgesellschaften eine Kernaufgabe des Staates ist, für eine quantitative und qualitative Nachwuchssicherung und damit für eine nachhaltige Bevölkerungsentwicklung zu sorgen, andernfalls wird die Zukunftssicherung vernachlässigt und es kommt zu einer Verletzung des Prinzips der Generationengerechtigkeit. Effizient erfüllen ließe sich die Aufgabe durch eine Professionalisierung von Familienarbeit, die über eine Besteuerung von Kinderlosen zu finanzieren wäre. Das Fazit des Autors ist: Das demographische Problem der entwickelten Länder ist lösbar, allerdings ganz anders, als es bislang versucht wurde.

More books from Books on Demand

Cover of the book Klarer Denken - Klarer Handeln by Peter Mersch
Cover of the book soumise malgré moi by Peter Mersch
Cover of the book Unter Eskimos und Walfischfängern by Peter Mersch
Cover of the book La Cathédrale de Lectoure by Peter Mersch
Cover of the book Island Nights Entertainments - Inselnächte by Peter Mersch
Cover of the book L'exilée by Peter Mersch
Cover of the book Geburtsvorbereitungskurs & Poesie by Peter Mersch
Cover of the book Schemenhaft / Desperado by Peter Mersch
Cover of the book Die Aeroplane in Brescia by Peter Mersch
Cover of the book Varför är Sigge annorlunda? by Peter Mersch
Cover of the book Freude an Rosen by Peter Mersch
Cover of the book Der Prophet Joel by Peter Mersch
Cover of the book Eine heiße Einkaufstour by Peter Mersch
Cover of the book Goldköpfchen im Kreise froher Jugend by Peter Mersch
Cover of the book Tödliche Schuld by Peter Mersch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy