Die Erinnerungen

Mårbacka. Aus meinen Kindertagen. Das Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf

Biography & Memoir
Cover of the book Die Erinnerungen by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt, Verlag Urachhaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Selma Lagerlöf, Holger Wolandt ISBN: 9783825161156
Publisher: Verlag Urachhaus Publication: March 11, 2016
Imprint: Language: German
Author: Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
ISBN: 9783825161156
Publisher: Verlag Urachhaus
Publication: March 11, 2016
Imprint:
Language: German
"Mårbacka", der bekannte 1. Teil der Memoiren, behandelt das erste Lebensjahrzehnt der Autorin. Leben und Menschen auf dem väterlichen Gut stehen im Mittelpunkt, während Selma Lagerlöf sich selbst in der Darstellung völlig zurücknimmt. Der 2. Teil, "Aus meinen Kindertagen", umfasst Erinnerungen von ihrem 10. bis zum 13. Lebensjahr, knüpft also unmittelbar an Marbåcka an, jedoch ist die Erzählhaltung eine völlig neue. Hier schreibt Lagerlöf nicht mehr distanziert, in der dritten Person, sondern wechselt zur Ich-Erzählung und einer kindlichen Perspektive über. Im 3. Teil, dem "Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf", führt sie diese Schreibweise zur Perfektion, sodass viele Leser das Tagebuch bei Erscheinen für authentisch hielten. Die erfrischend neue Erzählperspektive der beiden späten Bände macht diese literarisch besonders reizvoll, und erst die Zusammenschau aller drei Bände eröffnet einen umfassenden Blick auf die Kindheit und Jugend sowie das außergewöhnliche erzählerische Können der Nobelpreisträgerin.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Mårbacka", der bekannte 1. Teil der Memoiren, behandelt das erste Lebensjahrzehnt der Autorin. Leben und Menschen auf dem väterlichen Gut stehen im Mittelpunkt, während Selma Lagerlöf sich selbst in der Darstellung völlig zurücknimmt. Der 2. Teil, "Aus meinen Kindertagen", umfasst Erinnerungen von ihrem 10. bis zum 13. Lebensjahr, knüpft also unmittelbar an Marbåcka an, jedoch ist die Erzählhaltung eine völlig neue. Hier schreibt Lagerlöf nicht mehr distanziert, in der dritten Person, sondern wechselt zur Ich-Erzählung und einer kindlichen Perspektive über. Im 3. Teil, dem "Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf", führt sie diese Schreibweise zur Perfektion, sodass viele Leser das Tagebuch bei Erscheinen für authentisch hielten. Die erfrischend neue Erzählperspektive der beiden späten Bände macht diese literarisch besonders reizvoll, und erst die Zusammenschau aller drei Bände eröffnet einen umfassenden Blick auf die Kindheit und Jugend sowie das außergewöhnliche erzählerische Können der Nobelpreisträgerin.

More books from Verlag Urachhaus

Cover of the book Prinzen müssen draußen bleiben by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Mit der Erde atmen lernen by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Die Löwenskölds by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Elternsprechstunde by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Liebe Sophie – Liebe Valborg by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Die Sache mit dem Apfel by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Die ehrliche Betrügerin by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Kindersprechstunde by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Die Zuhörerin by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Meine Gespräche mit Rudolf Steiner by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Liljecronas Heimat by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Reisen mit leichtem Gepäck by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Das Jahr der Lügen by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Fair Play by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
Cover of the book Das Puppenhaus by Selma Lagerlöf, Holger Wolandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy