Die Entdeckung des Unteilbaren

Quanten, Quarks und die Entdeckung des Higgs-Teilchens

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Nuclear Physics, General Physics
Cover of the book Die Entdeckung des Unteilbaren by Jörg Resag, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Resag ISBN: 9783642376702
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 18, 2013
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Jörg Resag
ISBN: 9783642376702
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 18, 2013
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Mitten in Europa ist eine der größten und komplexesten Maschinen in Betrieb gegangen, die wir Menschen je gebaut haben: der Large Hadron Collider (kurz LHC). Mit ihm öffnet sich ein Fenster in eine neue Welt, die viele Geheimnisse birgt: Was verleiht den Teilchen der Materie ihre Masse? Gibt es verborgene Raumdimensionen? Existiert ein tiefer Zusammenhang zwischen Teilchen mit verschiedenem Spin (Supersymmetrie)? Woraus besteht die dunkle Materie, die unser Universum durchdringt? Gibt es das Higgs-Teilchen?

Mit diesem Buch taucht der Leser ein in diese wunderbare Welt, die wir Menschen in der Neuzeit entdeckt haben: Atome und ihre Substruktur aus Quarks und Leptonen, die rätselhafte Quantenmechanik, Teilchen des Lichts, Einsteins Gewebe aus Raum und Zeit, die vier Wechselwirkungen und schließlich die neue Welt, in die der LHC gerade vordringt und in der wir Higgs-Teilchen, Supersymmetrie und womöglich erste Anzeichen für die String-Theorie vermuten. Die erste Vermutung konnte mittlerweile bestätigt werden: Im Sommer 2012 wurde am LHC die Entdeckung des Higgs-Teilchens bekannt gegeben.

Nach der Lektüre ist klar: Wir leben in einer erstaunlichen Welt und sind gerade im Begriff, bei der Enträtselung ihrer Geheimnisse einen entscheidenden Schritt nach vorne zu gehen. Für die 2. Auflage hat der Autor das Buch aktualisiert und um neueste Erkenntnisse ergänzt.

Über den Autor:

Jörg Resag hat in Bonn Physik und Astronomie studiert und in theoretischer Physik über die Quarkstruktur von Elementarteilchen promoviert.
Er arbeitet derzeit in der chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Im Spektrum-Verlag ist 2012 sein zweites Buch "Zeitpfad -- Die Geschichte unseres Universums und unseres Planeten" erschienen.

Leserstimmen zur ersten Auflage:

Dem theoretischen Physiker Jörg Resag ist ein sehr interessantes, unterhaltsames und didaktisch exzellentes Buch gelungen, das sowohl interessierten Laien wie Experten die Geheimnisse der Quantenphysik, das Standardmodell, die Relativitätstheorie und Kosmologie und schließlich die Superstrings vorstellt. (...) Sehr komplexe Zusammenhänge werden sehr klar und verständlich erläutert.

Treffpunkt Buch plus

Kein einfaches, aber dafür höchst empfehlenswertes Werk.

ekz-Informationsdienst

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mitten in Europa ist eine der größten und komplexesten Maschinen in Betrieb gegangen, die wir Menschen je gebaut haben: der Large Hadron Collider (kurz LHC). Mit ihm öffnet sich ein Fenster in eine neue Welt, die viele Geheimnisse birgt: Was verleiht den Teilchen der Materie ihre Masse? Gibt es verborgene Raumdimensionen? Existiert ein tiefer Zusammenhang zwischen Teilchen mit verschiedenem Spin (Supersymmetrie)? Woraus besteht die dunkle Materie, die unser Universum durchdringt? Gibt es das Higgs-Teilchen?

Mit diesem Buch taucht der Leser ein in diese wunderbare Welt, die wir Menschen in der Neuzeit entdeckt haben: Atome und ihre Substruktur aus Quarks und Leptonen, die rätselhafte Quantenmechanik, Teilchen des Lichts, Einsteins Gewebe aus Raum und Zeit, die vier Wechselwirkungen und schließlich die neue Welt, in die der LHC gerade vordringt und in der wir Higgs-Teilchen, Supersymmetrie und womöglich erste Anzeichen für die String-Theorie vermuten. Die erste Vermutung konnte mittlerweile bestätigt werden: Im Sommer 2012 wurde am LHC die Entdeckung des Higgs-Teilchens bekannt gegeben.

Nach der Lektüre ist klar: Wir leben in einer erstaunlichen Welt und sind gerade im Begriff, bei der Enträtselung ihrer Geheimnisse einen entscheidenden Schritt nach vorne zu gehen. Für die 2. Auflage hat der Autor das Buch aktualisiert und um neueste Erkenntnisse ergänzt.

Über den Autor:

Jörg Resag hat in Bonn Physik und Astronomie studiert und in theoretischer Physik über die Quarkstruktur von Elementarteilchen promoviert.
Er arbeitet derzeit in der chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Im Spektrum-Verlag ist 2012 sein zweites Buch "Zeitpfad -- Die Geschichte unseres Universums und unseres Planeten" erschienen.

Leserstimmen zur ersten Auflage:

Dem theoretischen Physiker Jörg Resag ist ein sehr interessantes, unterhaltsames und didaktisch exzellentes Buch gelungen, das sowohl interessierten Laien wie Experten die Geheimnisse der Quantenphysik, das Standardmodell, die Relativitätstheorie und Kosmologie und schließlich die Superstrings vorstellt. (...) Sehr komplexe Zusammenhänge werden sehr klar und verständlich erläutert.

Treffpunkt Buch plus

Kein einfaches, aber dafür höchst empfehlenswertes Werk.

ekz-Informationsdienst

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Die Intensivmedizin by Jörg Resag
Cover of the book Prostate Biopsy Interpretation: An Illustrated Guide by Jörg Resag
Cover of the book Product of Random Stochastic Matrices and Distributed Averaging by Jörg Resag
Cover of the book Cytology in Gynecological Practice / Gynäkologische Vitalzytologie in der Praxis by Jörg Resag
Cover of the book Technisches Interface Design by Jörg Resag
Cover of the book Sozialunternehmen by Jörg Resag
Cover of the book Space-Time Reference Systems by Jörg Resag
Cover of the book Begleitung von Flüchtlingen mit traumatischen Erfahrungen by Jörg Resag
Cover of the book Experience and Knowledge Management in Software Engineering by Jörg Resag
Cover of the book Biological Basis of Oncologic Thermotherapy by Jörg Resag
Cover of the book Phantom and Stump Pain by Jörg Resag
Cover of the book Reforming the Common European Asylum System — Legislative developments and judicial activism of the European Courts by Jörg Resag
Cover of the book Isotope-Based Quantum Information by Jörg Resag
Cover of the book Fault-Tolerant Search Algorithms by Jörg Resag
Cover of the book Haskell-Intensivkurs by Jörg Resag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy