Die EnEV 2014 und deren Bedeutung für die Gebäudeautomation

Praxisorientierte Übersicht inklusive Tipps und Hilfsmittel zur unmittelbaren Anwendung auf konkrete Projekte

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Reference
Cover of the book Die EnEV 2014 und deren Bedeutung für die Gebäudeautomation by Michael Krödel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Krödel ISBN: 9783739258249
Publisher: Books on Demand Publication: August 31, 2015
Imprint: Language: German
Author: Michael Krödel
ISBN: 9783739258249
Publisher: Books on Demand
Publication: August 31, 2015
Imprint:
Language: German
Seit dem 01. Mai 2014 gilt die EnEV 2014 (Energie-Einsparverordnung). Neu ist, dass erstmals auch der Automationsgrad des Gebäudes zur Erstellung des Energieausweises berücksichtigt werden muss. Mit der Verschärfung der EnEV 2014 zum 01. Januar 2016 reduziert sich der erlaubte Jahres-Primärenergiebedarf um weitere 25%. Vor diesem Hintergrund setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass man auf den optimierten Anlagenbetrieb durch Gebäudeautomation nicht verzichten kann. Diese Querbezüge zwischen der Automation und der EnEV werden im vorliegenden Buch dargestellt und mit Hinweisen ergänzt, wie diese technisch sinnvoll und insbesondere nutzergerecht umgesetzt werden können. Im Wesentlichen werden im Buch die folgenden Themenfelder behandelt: - Energetische Grundbegriffe der EnEV 2014 - DIN V 18599 und EN 15232 (relevante Normen) - Checklisten und Hilfsmittel zur Bestimmung des Einsparpotenzials durch bedarfsgeführten Betrieb - Normgerechte Bewertung von Gebäuden hinsichtlich der Gebäudeautomation - Zertifizierungsprogramm der eu.bac - Planungsprozess für Raum- und Anlagenautomation
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Seit dem 01. Mai 2014 gilt die EnEV 2014 (Energie-Einsparverordnung). Neu ist, dass erstmals auch der Automationsgrad des Gebäudes zur Erstellung des Energieausweises berücksichtigt werden muss. Mit der Verschärfung der EnEV 2014 zum 01. Januar 2016 reduziert sich der erlaubte Jahres-Primärenergiebedarf um weitere 25%. Vor diesem Hintergrund setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass man auf den optimierten Anlagenbetrieb durch Gebäudeautomation nicht verzichten kann. Diese Querbezüge zwischen der Automation und der EnEV werden im vorliegenden Buch dargestellt und mit Hinweisen ergänzt, wie diese technisch sinnvoll und insbesondere nutzergerecht umgesetzt werden können. Im Wesentlichen werden im Buch die folgenden Themenfelder behandelt: - Energetische Grundbegriffe der EnEV 2014 - DIN V 18599 und EN 15232 (relevante Normen) - Checklisten und Hilfsmittel zur Bestimmung des Einsparpotenzials durch bedarfsgeführten Betrieb - Normgerechte Bewertung von Gebäuden hinsichtlich der Gebäudeautomation - Zertifizierungsprogramm der eu.bac - Planungsprozess für Raum- und Anlagenautomation

More books from Books on Demand

Cover of the book Das Haus an der Veronabrücke by Michael Krödel
Cover of the book Maschinenkinder by Michael Krödel
Cover of the book Rünthe - meine Heimat - von der Bumannsburg über die D-Zug-Siedlung und Schacht 3 bis zu Marina Rünthe by Michael Krödel
Cover of the book Burgen und Schlösser der Harzregion 4 by Michael Krödel
Cover of the book Time series analysis as a method to characterize musical structures by Michael Krödel
Cover of the book Vom Teufelskreis zum Engelskreis by Michael Krödel
Cover of the book Australiens Süden by Michael Krödel
Cover of the book The Concept of Dreams and Their Interpretations by Michael Krödel
Cover of the book Beauty and the Beast by Michael Krödel
Cover of the book Lotto Systems by Michael Krödel
Cover of the book So schmeckt mir der Sommer by Michael Krödel
Cover of the book Wings of Freedom by Michael Krödel
Cover of the book Vegetarianism and its occult meanings by Michael Krödel
Cover of the book Krypto-Währungen und Block Chain by Michael Krödel
Cover of the book Business Acceleration 2.0 by Michael Krödel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy