Die Duldung nach § 60a AufenthG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Die Duldung nach § 60a AufenthG by Aytekin Özcan, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aytekin Özcan ISBN: 9783640195657
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Aytekin Özcan
ISBN: 9783640195657
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 12 Punkte gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Erkundungen im (Berliner) Justizvollzug vom 6.-8./ 11.-13 Oktober 2006, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf das Thema der so genannten 'Duldung' bin ich im Verlauf der Erkundungen im Berliner Justizvollzug vom 6. - 8. / 11. - 13. Oktober 2006 unter anderem mit Gesprächen mit Strafgefangenen und Freunden gekommen. Im Zentrum der nachfolgenden Arbeit steht ein Rechtsinstitut, das im Kontext der Bestimmungen über den Aufenthalt von Ausländern bzw. ausländischen Gefangenen in der Bundesrepublik Deutschland eine Sonderstellung einnimmt. Vor allem geht es mir um die Konstellation eines ausländischen Haftentlassenen, der nach Verbüßung seiner langjährigen Haftstrafe in Deutschland von der zuständigen Ausländerbehörde eine Duldung gem. § 60a II Aufenthaltsgesetz (AufenthG) erhält. Geduldete Ausländer befinden sich folglich in einem Schwebezustand zwischen erlaubtem und illegalem Aufenthalt. Einerseits erhält diese Gruppe kein Recht zum weiteren Aufenthalt in Deutschland, andererseits wird ihre Ausreiseverpflichtung nicht zwangsweise durchgesetzt, denn die Abschiebung ist ausgesetzt. Ihre Situation lässt sich kennzeichnen als ein Zwischenstadium des unrechtmäßigen, nicht sanktionierten Aufenthalts. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 12 Punkte gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Erkundungen im (Berliner) Justizvollzug vom 6.-8./ 11.-13 Oktober 2006, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf das Thema der so genannten 'Duldung' bin ich im Verlauf der Erkundungen im Berliner Justizvollzug vom 6. - 8. / 11. - 13. Oktober 2006 unter anderem mit Gesprächen mit Strafgefangenen und Freunden gekommen. Im Zentrum der nachfolgenden Arbeit steht ein Rechtsinstitut, das im Kontext der Bestimmungen über den Aufenthalt von Ausländern bzw. ausländischen Gefangenen in der Bundesrepublik Deutschland eine Sonderstellung einnimmt. Vor allem geht es mir um die Konstellation eines ausländischen Haftentlassenen, der nach Verbüßung seiner langjährigen Haftstrafe in Deutschland von der zuständigen Ausländerbehörde eine Duldung gem. § 60a II Aufenthaltsgesetz (AufenthG) erhält. Geduldete Ausländer befinden sich folglich in einem Schwebezustand zwischen erlaubtem und illegalem Aufenthalt. Einerseits erhält diese Gruppe kein Recht zum weiteren Aufenthalt in Deutschland, andererseits wird ihre Ausreiseverpflichtung nicht zwangsweise durchgesetzt, denn die Abschiebung ist ausgesetzt. Ihre Situation lässt sich kennzeichnen als ein Zwischenstadium des unrechtmäßigen, nicht sanktionierten Aufenthalts. [...]

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The creation of the European Monetary Union (EMU) by Aytekin Özcan
Cover of the book Gestión del conocimiento para la transformación. Territorios inteligentes como alternativa para el desarrollo by Aytekin Özcan
Cover of the book The Influences of Grazers in Biodiversity of Insects by Aytekin Özcan
Cover of the book Gender Based Violence: Genocide in Rwanda by Aytekin Özcan
Cover of the book Pidgins and Creoles by Aytekin Özcan
Cover of the book Religious and Racial Profiling in Mohsin Hamid's Novel 'The Reluctant Fundamentalist' by Aytekin Özcan
Cover of the book Somalia - A Model for Collapsed State by Aytekin Özcan
Cover of the book Huey Pierce Long: An Extraordinary Man in Extraordinary Times by Aytekin Özcan
Cover of the book Mophology of the fairy tale. Disney's literary original 'The Princess and the Frog' analysed on the basis of Propp's 'Morphology of the folktale' by Aytekin Özcan
Cover of the book Elements of Comedy in Luis Valdez's Acto Los Vendidos as Techniques for Communication and Mobilisation by Aytekin Özcan
Cover of the book Spanish Adaptation of the Prasad-Baron Questionnaire by Aytekin Özcan
Cover of the book Structure and Chaos: Binary Pairs in Shakespeare's 'A Midsummer Night's Dream' by Aytekin Özcan
Cover of the book Education with a Smile on its Face - An Analysis of Comic Elements in Luis Valdez 'Los Vendidos' by Aytekin Özcan
Cover of the book Why Is the Issue Raised in Romans 9-11 So Important for Paul and How Does He Respond? by Aytekin Özcan
Cover of the book Das IS-LM Modell. Entstehung und Anwendung by Aytekin Özcan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy