Die Aufklärung

Das Drama der Vernunft vom 18. Jahrhundert bis heute - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die Aufklärung by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641216412
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: August 28, 2017
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641216412
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: August 28, 2017
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Der Siegeszug der Vernunft

Die Vordenker der Aufklärung kämpften dafür, dass der Mensch sich von seinen Vorurteilen befreit, dass er sich nicht von Gefühlen oder unhinterfragten Glaubenssätzen bestimmen lässt, sondern in seinen Entscheidungen und Überzeugungen allein auf Wissen und Vernunft vertraut. Das vielgestaltige und vielstimmige, europaweite Projekt der Aufklärung propagierte religiöse Toleranz, Bürger- und Menschenrechte, Emanzipation, Bildung und persönliche Handlungsfreiheit und war Ausgangspunkt radikaler Veränderungen, die bis in unsere Tage zu spüren sind. In Überblicksdarstellungen und Porträts berühmter Aufklärer wie Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant oder Gotthold Ephraim Lessing beschreiben SPIEGEL-Autoren und Historiker die große Vielfalt der aufklärerischen Ideen und fragen zugleich, welches Erbe diese Epoche hinterlassen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Siegeszug der Vernunft

Die Vordenker der Aufklärung kämpften dafür, dass der Mensch sich von seinen Vorurteilen befreit, dass er sich nicht von Gefühlen oder unhinterfragten Glaubenssätzen bestimmen lässt, sondern in seinen Entscheidungen und Überzeugungen allein auf Wissen und Vernunft vertraut. Das vielgestaltige und vielstimmige, europaweite Projekt der Aufklärung propagierte religiöse Toleranz, Bürger- und Menschenrechte, Emanzipation, Bildung und persönliche Handlungsfreiheit und war Ausgangspunkt radikaler Veränderungen, die bis in unsere Tage zu spüren sind. In Überblicksdarstellungen und Porträts berühmter Aufklärer wie Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant oder Gotthold Ephraim Lessing beschreiben SPIEGEL-Autoren und Historiker die große Vielfalt der aufklärerischen Ideen und fragen zugleich, welches Erbe diese Epoche hinterlassen hat.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Der Regen, bevor er fällt by
Cover of the book Der Machtkampf by
Cover of the book Der Tod wird euch finden by
Cover of the book Wir leben im Nordlicht by
Cover of the book Gerhard Schröder by
Cover of the book So offen die Welt by
Cover of the book Karl der Große by
Cover of the book Eine kurze Geschichte der Menschheit by
Cover of the book Die Staufer und ihre Zeit by
Cover of the book Leben im Mittelalter by
Cover of the book Wetter macht Liebe by
Cover of the book Kampf um Vorherrschaft by
Cover of the book Rituelle Distanz by
Cover of the book Wer hat den schlechtesten Sex? by
Cover of the book Jenseits aller Grenzen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy