Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht by Lena Kristina Kuzbida, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Kristina Kuzbida ISBN: 9783653970166
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lena Kristina Kuzbida
ISBN: 9783653970166
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Bundesarbeitsgericht hat im Jahre 2010 seinen über Jahrzehnte hinweg das Tarifrecht prägenden Rechtsgrundsatz der Tarifeinheit im Betrieb bei Tarifpluralität und damit das Prinzip «Ein Betrieb-Ein Tarifvertrag» aufgegeben. Zu dieser Entwicklung hat u.a. die stetige Veränderung der Gewerkschaftslandschaft in Deutschland in den letzten Jahren beigetragen. In Konkurrenz zu den klassischen DGB-Gewerkschaften traten immer öfter sogenannte Spezialisten- und Spartengewerkschaften wie die Gewerkschaft der Lokführer (GDL), der Marburger Bund, die Pilotenvereinigung Cockpit oder die Gewerkschaft der Flugbegleiter (UFO). Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Rechtsprechungsänderung auf die Praxis, insbesondere mit Blick auf das Betriebsverfassungsrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Bundesarbeitsgericht hat im Jahre 2010 seinen über Jahrzehnte hinweg das Tarifrecht prägenden Rechtsgrundsatz der Tarifeinheit im Betrieb bei Tarifpluralität und damit das Prinzip «Ein Betrieb-Ein Tarifvertrag» aufgegeben. Zu dieser Entwicklung hat u.a. die stetige Veränderung der Gewerkschaftslandschaft in Deutschland in den letzten Jahren beigetragen. In Konkurrenz zu den klassischen DGB-Gewerkschaften traten immer öfter sogenannte Spezialisten- und Spartengewerkschaften wie die Gewerkschaft der Lokführer (GDL), der Marburger Bund, die Pilotenvereinigung Cockpit oder die Gewerkschaft der Flugbegleiter (UFO). Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Rechtsprechungsänderung auf die Praxis, insbesondere mit Blick auf das Betriebsverfassungsrecht.

More books from Peter Lang

Cover of the book From Bricolage to Métissage by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Gallienus by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Fictionalizing the World by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Denken des Empraktischen by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book The Rhetoric of PNoy by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2014 by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Re-visiting World War I by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Creativity: Technology and Music by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book El mundo Ingaramo by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Philosophy for Multisensory Communication and Media by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Rifondare la letteratura nazionale per un pubblico europeo by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Tax Compliance im Kooperationsverhaeltnis zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Vital Questions Facing Disability Studies in Education by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Pflegequalitaet im Institutionenmix by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book The Convention on the Future of Europe by Lena Kristina Kuzbida
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy