Die ältesten Familienunternehmen Deutschlands

Business & Finance, Accounting
Cover of the books Die ältesten Familienunternehmen Deutschlands not available yet
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Seidel ISBN: 9783960924609
Publisher: FinanzBuch Verlag Publication: November 11, 2019
Imprint: FinanzBuch Verlag Language: German
Author: Wolfgang Seidel
ISBN: 9783960924609
Publisher: FinanzBuch Verlag
Publication: November 11, 2019
Imprint: FinanzBuch Verlag
Language: German

Ihre Namen lesen sich wie das Who is Who von 'Made in Germany'. Sie sind zum Teil in der 11. Generation im Familienbesitz und das Rückgrat der deutschen Wirtschaft: die ältesten Familienunternehmen Deutschlands. Die Anfänge dieser Traditionsunternehmen reichen bis in das Jahr 1642 zurück. Das ist in Deutschland die Zeit des Dreißigjährigen Krieges, das 17. Jahrhundert: In diesem Jahr malte Rembrandt sein bedeutendstes Gemälde, der Habsburger Ferdinand III. war deutscher Kaiser und in Frankreich übernahm Kardinal Mazarin nach dem Tod Richelieus die Regierungsgeschäfte für den späteren 'Sonnenkönig'. Hält man sich diese historischen Dimensionen vor Augen, dann leuchtet ein, was der Erhalt einer Firma über 11 und mehr Generationen und durch massive geschichtliche Umbrüche wie Revolutionen, Verfassungsänderungen und Weltkriege bedeuten und welche unternehmerischen Leistungen hinter solch einer Kontinuität stecken. Wolfgang Seidel hat rund 100 der traditionsreichsten deutschen Familienunternehmen gesammelt, mit den Eigentümerfamilien gesprochen und so ein einmaliges Portrait von unternehmerischer Verantwortung, Innovation, Nachhaltigkeit und Weitblick geschaffen.

Wolfgang Seidel ist erfolgreicher Sachbuchautor sowie Übersetzer und lebt in München. Er veröffentlichte bisher acht Bücher zur Wortgeschichte und zur Kulturgeschichte darunter eine Geschichte der Vermessung der Welt sowie eine Weltgeschichte der Pflanzen. Letztere wurde von Bild der Wissenschaft im Wettbewerb 'Wissensbücher des Jahres' mit ausgezeichnet. Der in der Nähe von Ulm geborene Autor wuchs in Wiesbaden auf und studierte Jura und Rechtsgeschichte in Mainz, Genf, München und Freiburg. Er arbeitete zwanzig Jahre lang als Verlagslektor bei namhaften Verlagen, zuletzt in Frankfurt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ihre Namen lesen sich wie das Who is Who von 'Made in Germany'. Sie sind zum Teil in der 11. Generation im Familienbesitz und das Rückgrat der deutschen Wirtschaft: die ältesten Familienunternehmen Deutschlands. Die Anfänge dieser Traditionsunternehmen reichen bis in das Jahr 1642 zurück. Das ist in Deutschland die Zeit des Dreißigjährigen Krieges, das 17. Jahrhundert: In diesem Jahr malte Rembrandt sein bedeutendstes Gemälde, der Habsburger Ferdinand III. war deutscher Kaiser und in Frankreich übernahm Kardinal Mazarin nach dem Tod Richelieus die Regierungsgeschäfte für den späteren 'Sonnenkönig'. Hält man sich diese historischen Dimensionen vor Augen, dann leuchtet ein, was der Erhalt einer Firma über 11 und mehr Generationen und durch massive geschichtliche Umbrüche wie Revolutionen, Verfassungsänderungen und Weltkriege bedeuten und welche unternehmerischen Leistungen hinter solch einer Kontinuität stecken. Wolfgang Seidel hat rund 100 der traditionsreichsten deutschen Familienunternehmen gesammelt, mit den Eigentümerfamilien gesprochen und so ein einmaliges Portrait von unternehmerischer Verantwortung, Innovation, Nachhaltigkeit und Weitblick geschaffen.

Wolfgang Seidel ist erfolgreicher Sachbuchautor sowie Übersetzer und lebt in München. Er veröffentlichte bisher acht Bücher zur Wortgeschichte und zur Kulturgeschichte darunter eine Geschichte der Vermessung der Welt sowie eine Weltgeschichte der Pflanzen. Letztere wurde von Bild der Wissenschaft im Wettbewerb 'Wissensbücher des Jahres' mit ausgezeichnet. Der in der Nähe von Ulm geborene Autor wuchs in Wiesbaden auf und studierte Jura und Rechtsgeschichte in Mainz, Genf, München und Freiburg. Er arbeitete zwanzig Jahre lang als Verlagslektor bei namhaften Verlagen, zuletzt in Frankfurt.

More books from FinanzBuch Verlag

Cover of the book Alles was Sie über Aktien wissen müssen by Wolfgang Seidel
Cover of the book Die Wachstumslüge by Wolfgang Seidel
Cover of the book konomen retten die Welt by Wolfgang Seidel
Cover of the book Wohlstand sichern im demografischen Wandel by Wolfgang Seidel
Cover of the book Einfach Geld by Wolfgang Seidel
Cover of the book White Rabbit oder Der Abschied vom gesunden Menschenverstand by Wolfgang Seidel
Cover of the book Das deutsche Narrenschiff by Wolfgang Seidel
Cover of the book Der Fluch des Papiergeldes by Wolfgang Seidel
Cover of the book Zombies, Hacker und legale Drogen by Wolfgang Seidel
Cover of the book Reich gut aussehen by Wolfgang Seidel
Cover of the book Kapitalanlage Gesundheit by Wolfgang Seidel
Cover of the book Spurwechsel by Wolfgang Seidel
Cover of the book Tradingwelten by Wolfgang Seidel
Cover of the book Das große Arbeitsbuch der Markttechnik by Wolfgang Seidel
Cover of the book Reichtum ist Frauensache by Wolfgang Seidel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy