Didaktik im Spiegel. Das Ringen um den Kern der Professionalität

Magazin erwachsenenbildung.at, Nr. 20/2013

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Didaktik im Spiegel. Das Ringen um den Kern der Professionalität by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783732274116
Publisher: Books on Demand Publication: October 25, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783732274116
Publisher: Books on Demand
Publication: October 25, 2013
Imprint:
Language: German
Hat Didaktik in der Erwachsenenbildung als prozesshaft organisierter Weg zur Erreichung eines Lehrziels angesichts des Fokussierens auf Methodik und die sogenannte „Neuen Lernkultur“, die Selbststeuerung in Lernprozessen propagiert, an Aufmerksamkeit verloren? Die HerausgeberInnen kommen zu dem Schluss, dass die großen Fragen nach der Handhabung komplexer, oft widersprüchlicher Anforderungen an Lehr-Lernsituationen nichts an Aktualität eingebüßt haben. Mehr noch: Haben sich als Folge einer „Neuen Lernkultur“ etwa die Machtverhältnisse innerhalb der Lehr-Lern-Prozesse nur transformiert, statt aufgehoben zu werden? Diese Ausgabe des Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) beschäftigt sich mit Fragen der Didaktik und damit mit dem Kern der Professionalität von ErwachsenenbildnerInnen. 16 AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis suchen Antworten darauf im professionellen Handeln der PädagogInnen ebenso wie bei den selbstverantwortlich Lernenden. Sie bezeugen oder kritisieren den Mainstreamcharakter von konstruktivistischer Didaktik und lesen den Kompetenzbegriff neu. Sie verorten sich beim transformativen Lernen oder bemühen Bourdieu, um die konstruktivistische Didaktik als Regierungstechnologie zu entlarven. Allgemein gültige Antworten können aber auch sie nicht finden. Auffindbar sind neue Einsichten, aber auch eine Rückbesinnung auf ein wesentliches Ziel aller Didaktik: den Menschen mündig, urteils- und handlungsfähig werden zu lassen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Hat Didaktik in der Erwachsenenbildung als prozesshaft organisierter Weg zur Erreichung eines Lehrziels angesichts des Fokussierens auf Methodik und die sogenannte „Neuen Lernkultur“, die Selbststeuerung in Lernprozessen propagiert, an Aufmerksamkeit verloren? Die HerausgeberInnen kommen zu dem Schluss, dass die großen Fragen nach der Handhabung komplexer, oft widersprüchlicher Anforderungen an Lehr-Lernsituationen nichts an Aktualität eingebüßt haben. Mehr noch: Haben sich als Folge einer „Neuen Lernkultur“ etwa die Machtverhältnisse innerhalb der Lehr-Lern-Prozesse nur transformiert, statt aufgehoben zu werden? Diese Ausgabe des Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) beschäftigt sich mit Fragen der Didaktik und damit mit dem Kern der Professionalität von ErwachsenenbildnerInnen. 16 AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis suchen Antworten darauf im professionellen Handeln der PädagogInnen ebenso wie bei den selbstverantwortlich Lernenden. Sie bezeugen oder kritisieren den Mainstreamcharakter von konstruktivistischer Didaktik und lesen den Kompetenzbegriff neu. Sie verorten sich beim transformativen Lernen oder bemühen Bourdieu, um die konstruktivistische Didaktik als Regierungstechnologie zu entlarven. Allgemein gültige Antworten können aber auch sie nicht finden. Auffindbar sind neue Einsichten, aber auch eine Rückbesinnung auf ein wesentliches Ziel aller Didaktik: den Menschen mündig, urteils- und handlungsfähig werden zu lassen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Gedichte und Epigramme by
Cover of the book Das Schicksal der Hoheweg by
Cover of the book Hilfe eine Rede droht by
Cover of the book RecyCarb by
Cover of the book Positive Quality Management for a Change by
Cover of the book Jewish Theology by
Cover of the book Gefahr am Baumhaus by
Cover of the book Previs and Brunchhead Special Edition by
Cover of the book Rip Van Winkle by
Cover of the book In 100 Minuten zum Sinn des Lebens! by
Cover of the book Blumenküsse by
Cover of the book Island Nights Entertainments - Inselnächte by
Cover of the book Meister Jordan by
Cover of the book BDP by
Cover of the book Mein Weißer Schäferhund - Welpe kommt ins Haus. Sozialisation und Prägung bei Welpen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy