Didaktik der Analytischen Geometrie und Linearen Algebra

Algebraisch verstehen – Geometrisch veranschaulichen und anwenden

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Algebra, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Didaktik der Analytischen Geometrie und Linearen Algebra by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler ISBN: 9783662434352
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 27, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
ISBN: 9783662434352
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 27, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte des Stoffgebietes Analytische Geometrie/ Lineare Algebra in der S II. Es ist als Leitfaden für Studierende des gymnasialen Lehramts, aber auch für Lehrkräfte geeignet, die den Unterricht in diesem oft als trocken geltenden Stoffgebiet lebendiger und interessanter gestalten wollen. Das Buch berücksichtigt die neuen Bildungsstandards für die S II und folgt durchgängig zentralen didaktischen Prinzipien: Entwicklung eines tragfähigen Grundverständnisses zentraler Begriffe und Zusammenhänge bei Herausarbeiten fundamentaler Ideen, Anschaulichkeit bei gleichzeitiger sorgfältiger Vornahme von Abstraktionen, Anknüpfung an Unterrichtsinhalte der S I sowie Herstellung von Bezügen zu den anderen Stoffgebieten des Mathematikunterrichts der S II, Behandlung interessanter und für Schülerinnen und Schüler attraktiver Anwendungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte des Stoffgebietes Analytische Geometrie/ Lineare Algebra in der S II. Es ist als Leitfaden für Studierende des gymnasialen Lehramts, aber auch für Lehrkräfte geeignet, die den Unterricht in diesem oft als trocken geltenden Stoffgebiet lebendiger und interessanter gestalten wollen. Das Buch berücksichtigt die neuen Bildungsstandards für die S II und folgt durchgängig zentralen didaktischen Prinzipien: Entwicklung eines tragfähigen Grundverständnisses zentraler Begriffe und Zusammenhänge bei Herausarbeiten fundamentaler Ideen, Anschaulichkeit bei gleichzeitiger sorgfältiger Vornahme von Abstraktionen, Anknüpfung an Unterrichtsinhalte der S I sowie Herstellung von Bezügen zu den anderen Stoffgebieten des Mathematikunterrichts der S II, Behandlung interessanter und für Schülerinnen und Schüler attraktiver Anwendungen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Phosphoinositide 3-kinase in Health and Disease by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Konzerncontrolling by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Public Procurement, Innovation and Policy by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Artificial Liver Support by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Air Pollution by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Copahue Volcano by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Chinese Lawmaking: From Non-communicative to Communicative by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Sandstone Landforms by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Tourism Informatics by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Intraoperative Neurophysiologic Monitoring in Neurosurgery by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Creating Conditions for Promising Collaboration by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Developmental Biology and Pathology by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book CSR und Corporate Volunteering by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Modeling Risk Management for Resources and Environment in China by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
Cover of the book Ionospheric Prediction and Forecasting by Hans-Wolfgang Henn, Andreas Filler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy