Diagnose Demenz: Ein Mutmachbuch für Angehörige

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Geriatrics, Health
Cover of the book Diagnose Demenz: Ein Mutmachbuch für Angehörige by Monika Pigorsch, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Pigorsch ISBN: 9783662545973
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 11, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Monika Pigorsch
ISBN: 9783662545973
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 11, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz und macht Mut für ein entspannteres Miteinander trotz fortschreitender Erkrankung. Es zeigt Lösungsansätze für vermeintlich aussichtslose Situationen im Alltag mit Demenzerkrankten auf.

Das Konzept zielt auf eine Einstellungsänderung ab und hat den pflegenden Angehörigen im Fokus: Eine veränderte Sicht der Dinge kann dazu führen, den Demenzerkrankten besser zu verstehen. Daraus können ein entspannterer Umgang folgen und herausfordernde Situationen erträglicher werden, so dass auch die Sorge für sich selbst beim pflegenden Angehörigen nicht zu kurz kommt.

Die Autorin stützt sich auf eine Vielzahl an Fallbeispielen und Erfahrungsberichten aus ihrer 10-jährigen Arbeit mit Angehörigengruppen: In 10 anschaulichen und leicht verständlichen Schritten wird der Leser angeleitet, seine Einstellungen und Vorstellungen im Alltag mit dem Demenzkranken zu reflektieren. Dabei stehen die Beziehung und die Kommunikation stets im Mittelpunkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz und macht Mut für ein entspannteres Miteinander trotz fortschreitender Erkrankung. Es zeigt Lösungsansätze für vermeintlich aussichtslose Situationen im Alltag mit Demenzerkrankten auf.

Das Konzept zielt auf eine Einstellungsänderung ab und hat den pflegenden Angehörigen im Fokus: Eine veränderte Sicht der Dinge kann dazu führen, den Demenzerkrankten besser zu verstehen. Daraus können ein entspannterer Umgang folgen und herausfordernde Situationen erträglicher werden, so dass auch die Sorge für sich selbst beim pflegenden Angehörigen nicht zu kurz kommt.

Die Autorin stützt sich auf eine Vielzahl an Fallbeispielen und Erfahrungsberichten aus ihrer 10-jährigen Arbeit mit Angehörigengruppen: In 10 anschaulichen und leicht verständlichen Schritten wird der Leser angeleitet, seine Einstellungen und Vorstellungen im Alltag mit dem Demenzkranken zu reflektieren. Dabei stehen die Beziehung und die Kommunikation stets im Mittelpunkt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Disorders of Sex Development by Monika Pigorsch
Cover of the book Signaling Pathways in Liver Diseases by Monika Pigorsch
Cover of the book Inborn Metabolic Diseases by Monika Pigorsch
Cover of the book Handbuch chinesische Fusionskontrolle by Monika Pigorsch
Cover of the book SemProM by Monika Pigorsch
Cover of the book Trainings- und Interventionsprogramme zur Förderung von Empathie by Monika Pigorsch
Cover of the book Experimental Econophysics by Monika Pigorsch
Cover of the book Mechanical Forces: Their Effects on Cells and Tissues by Monika Pigorsch
Cover of the book European Instructional Lectures by Monika Pigorsch
Cover of the book Ecology and Evolution of the Freshwater Mussels Unionoida by Monika Pigorsch
Cover of the book Shock, Sepsis, and Organ Failure by Monika Pigorsch
Cover of the book Prevention of Disease Progression Throughout the Cardiovascular Continuum by Monika Pigorsch
Cover of the book Projektive Geometrie der Ebene by Monika Pigorsch
Cover of the book Quantitative Remote Sensing in Thermal Infrared by Monika Pigorsch
Cover of the book Practical Guide to Neck Dissection by Monika Pigorsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy