Deutschland, öffne dich!

Willkommenskultur und Vielfalt in der Mitte der Gesellschaft verankern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Deutschland, öffne dich! by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867934879
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: January 15, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867934879
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: January 15, 2013
Imprint:
Language: German

Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten dramatisch schrumpfen. Migration ist die andere Seite des Zusammenwachsens der Länder in Europa und in der Welt. Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten bunter und vielfältiger geworden und braucht weitere Zuwanderer. In diesem Kontext stellen sich Fragen, die für die Zukunft des Landes entscheidend sind. Wie kann sich Deutschland so aufstellen, dass es gleichermaßen attraktiv für bisherige Migranten, neue Zuwanderer und Einheimische wird? Wie kann die kulturelle, ethnische und religiöse Vielfalt so gestalten werden, dass jeder Bürger unabhängig von seiner Herkunft Wertschätzung erfährt und der Zusammenhalt in der Gesellschaft bewahrt wird? Das stellt Politik und Verwaltung vor neue Herausforderungen im Bereich der Zuwanderungssteuerung und Integrationsgestaltung. Es bedeutet aber vor allem einen Perspektivwechsel für eine Gesellschaft, die eine neue öffentliche Willkommens- und Anerkennungskultur entwickeln und die verbreitete Skepsis gegenüber Fremdem im eigenen Land überwinden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten dramatisch schrumpfen. Migration ist die andere Seite des Zusammenwachsens der Länder in Europa und in der Welt. Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten bunter und vielfältiger geworden und braucht weitere Zuwanderer. In diesem Kontext stellen sich Fragen, die für die Zukunft des Landes entscheidend sind. Wie kann sich Deutschland so aufstellen, dass es gleichermaßen attraktiv für bisherige Migranten, neue Zuwanderer und Einheimische wird? Wie kann die kulturelle, ethnische und religiöse Vielfalt so gestalten werden, dass jeder Bürger unabhängig von seiner Herkunft Wertschätzung erfährt und der Zusammenhalt in der Gesellschaft bewahrt wird? Das stellt Politik und Verwaltung vor neue Herausforderungen im Bereich der Zuwanderungssteuerung und Integrationsgestaltung. Es bedeutet aber vor allem einen Perspektivwechsel für eine Gesellschaft, die eine neue öffentliche Willkommens- und Anerkennungskultur entwickeln und die verbreitete Skepsis gegenüber Fremdem im eigenen Land überwinden muss.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Discursos y escritos II by
Cover of the book Musikland Deutschland? Eine Verteidigung by
Cover of the book Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich by
Cover of the book Responsible Entrepreneurship by
Cover of the book Grenzgänger, Pfadfinder, Arrangeure by
Cover of the book Change Ahead? Sustainable Governance in the BRICS by
Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings Middle East and North Africa by
Cover of the book Migration, Public Opinion and Politics by
Cover of the book Der Wert Europas by
Cover of the book A European Unemployment Benefit Scheme by
Cover of the book Demographischer Wandel - Arbeit und Gesundheit by
Cover of the book Demographie konkret - Kommunale Familienpolitik neu gestalten by
Cover of the book Demographischer Wandel - Zukunft des Wohnens by
Cover of the book Faktensammlung Diskriminierung by
Cover of the book Berufsausbildung 2015 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy