Deutsche Sagen 1

Fiction & Literature
Cover of the book Deutsche Sagen 1 by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm, HörGut! Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm Grimm, Jacob Grimm ISBN: 9783938230879
Publisher: HörGut! Verlag Publication: January 31, 2010
Imprint: HörGut! Verlag Language: German
Author: Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
ISBN: 9783938230879
Publisher: HörGut! Verlag
Publication: January 31, 2010
Imprint: HörGut! Verlag
Language: German

„Es wird dem Menschen von Heimats wegen ein guter Engel beigegeben, der ihn, wann er ins Leben auszieht, unter der vertraulichen Gestalt eines Mitwandernden begleitet; wer nicht ahnt, was ihm Gutes dadurch widerfährt, der mag es fühlen, wenn er die Grenze des Vaterlandes überschreitet, wo ihn jener verläßt. Diese wohltätige Begleitung ist das unerschöpfliche Gut der Märchen, Sagen und der Geschichte, welche nebeneinander stehen und uns nacheinander die Vorzeit als einen frischen und belebenden Geist nahezubringen streben. Jedes hat seinen eigenen Kreis. Das Märchen ist poetischer, die Sage historischer.“ Mit diesen Worten versuchen die Brüder Grimm im Vorwort des ersten Bandes der Sammlung „Deutscher Sagen“ deren Wesen zu erfassen. Nach einer mehr als zehnjährigen Sammeltätigkeit, in der sie neben zahlreichen Märchen auch an die 600 Sagen zusammen trugen, erscheinen in den Jahren 1816 und 1818 die beiden Bände ihrer Sagensammlung. Sie beinhaltet beinahe 600 Sagen, unter anderem „Der Tannhäuser“, „Die Kinder zu Hameln“ und „Wilhelm Tell“.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Es wird dem Menschen von Heimats wegen ein guter Engel beigegeben, der ihn, wann er ins Leben auszieht, unter der vertraulichen Gestalt eines Mitwandernden begleitet; wer nicht ahnt, was ihm Gutes dadurch widerfährt, der mag es fühlen, wenn er die Grenze des Vaterlandes überschreitet, wo ihn jener verläßt. Diese wohltätige Begleitung ist das unerschöpfliche Gut der Märchen, Sagen und der Geschichte, welche nebeneinander stehen und uns nacheinander die Vorzeit als einen frischen und belebenden Geist nahezubringen streben. Jedes hat seinen eigenen Kreis. Das Märchen ist poetischer, die Sage historischer.“ Mit diesen Worten versuchen die Brüder Grimm im Vorwort des ersten Bandes der Sammlung „Deutscher Sagen“ deren Wesen zu erfassen. Nach einer mehr als zehnjährigen Sammeltätigkeit, in der sie neben zahlreichen Märchen auch an die 600 Sagen zusammen trugen, erscheinen in den Jahren 1816 und 1818 die beiden Bände ihrer Sagensammlung. Sie beinhaltet beinahe 600 Sagen, unter anderem „Der Tannhäuser“, „Die Kinder zu Hameln“ und „Wilhelm Tell“.

More books from Fiction & Literature

Cover of the book The Distant Echo by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book New York City Rain by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book Scarlet Coat by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book Girls in the Grass by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book The Reluctant First Lady by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book The Glow by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book Ueber die Humanität des Künstlers by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book Run the Risk by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book The Outdoor Chums in the Forest Laying the Ghost of Oak Ridge - The Original Classic Edition by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book The Decline of the Cinema by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book Stirring Up Trouble by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book The Narrative of Arthur Gordon Pym by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book The Essence of Love by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book Von Geiern gejagt (Revolverfeuer 1) by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Cover of the book Humor & Fiction & Your Future Brain Dna Stored Forever by Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy