Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz & Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht

Fiction & Literature, Short Stories, Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Cover of the book Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz & Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht by Jean Paul, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean Paul ISBN: 9788027216369
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jean Paul
ISBN: 9788027216369
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht: wenige Stunden vor dem Jahrhundertwechsel erscheinen dem Protagonisten und Ich-Erzähler drei Geister, die in ihrer boshaften und spöttischen Art dem Schriftsteller deutlich machen, dass auch er eines Tages nicht nur nicht mehr gelesen, sondern auch vergessen werden wird und schildern ihm zudem den Fortgang des Universums. Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz: eine Satire von Jean Paul, die im Februar 1808 bei Cotta in Stuttgart erschien. Jean Paul (1763 - 1825; eigentlich Johann Paul Friedrich Richter) war ein deutscher Schriftsteller. Er steht literarisch gesehen zwischen Klassik und Romantik. Die Namensänderung geht auf Jean Pauls große Bewunderung für Jean-Jacques Rousseau zurück. "Er war ein Träumer und Phantast, ein eigenwilliger Humorist und ein Idylliker, er war ein Schriftsteller, der die Kategorien der Literaturgeschichte sprengt. So sind denn auch die Helden seiner Romane und Erzählungen: Individuen, die es schwer haben, ihren Platz im Leben zu finden, und deren Seelenleben von der verblüffenden Menschenkenntnis des Autors zeugt." Marcel Reich-Ranicki

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht: wenige Stunden vor dem Jahrhundertwechsel erscheinen dem Protagonisten und Ich-Erzähler drei Geister, die in ihrer boshaften und spöttischen Art dem Schriftsteller deutlich machen, dass auch er eines Tages nicht nur nicht mehr gelesen, sondern auch vergessen werden wird und schildern ihm zudem den Fortgang des Universums. Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz: eine Satire von Jean Paul, die im Februar 1808 bei Cotta in Stuttgart erschien. Jean Paul (1763 - 1825; eigentlich Johann Paul Friedrich Richter) war ein deutscher Schriftsteller. Er steht literarisch gesehen zwischen Klassik und Romantik. Die Namensänderung geht auf Jean Pauls große Bewunderung für Jean-Jacques Rousseau zurück. "Er war ein Träumer und Phantast, ein eigenwilliger Humorist und ein Idylliker, er war ein Schriftsteller, der die Kategorien der Literaturgeschichte sprengt. So sind denn auch die Helden seiner Romane und Erzählungen: Individuen, die es schwer haben, ihren Platz im Leben zu finden, und deren Seelenleben von der verblüffenden Menschenkenntnis des Autors zeugt." Marcel Reich-Ranicki

More books from Musaicum Books

Cover of the book KAZAN, THE WOLF DOG by Jean Paul
Cover of the book Journalistische Schriften von Joseph Roth by Jean Paul
Cover of the book The Complete Tales of Sir Walter Scott by Jean Paul
Cover of the book Das Hemd eines Glücklichen by Jean Paul
Cover of the book Theodor Fontane: Quitt by Jean Paul
Cover of the book Jane Austen: Pride and Prejudice, Emma & Mansfield Park (3 Books in One Edition) by Jean Paul
Cover of the book Der Geltstag by Jean Paul
Cover of the book The Collected Works of Sigmund Freud by Jean Paul
Cover of the book The Congressional Government by Jean Paul
Cover of the book A TEXAS RANGER: True Story of the Leander H. Mcnelly's Texas Ranger Company in the Wild Horse Desert by Jean Paul
Cover of the book Leonardo da Vinci: Thoughts on Art & Life by Jean Paul
Cover of the book Pommersche Gespenster by Jean Paul
Cover of the book The Pirate Island & A Pirate of the Caribbees by Jean Paul
Cover of the book Die Bekenntnisse (Band 1&2) by Jean Paul
Cover of the book Wuthering Heights & Jane Eyre (Deutsche Ausgabe) by Jean Paul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy