Der Zweikampf

Erzählung

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Der Zweikampf by Heinrich von Kleist, HörGut! Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich von Kleist ISBN: 9783938230985
Publisher: HörGut! Verlag Publication: November 30, 2011
Imprint: HörGut! Verlag Language: German
Author: Heinrich von Kleist
ISBN: 9783938230985
Publisher: HörGut! Verlag
Publication: November 30, 2011
Imprint: HörGut! Verlag
Language: German

Nun muss man wissen, dass Frau Wittib Littegarde von Auerstein, so wie die schönste, so auch, bis auf den Augenblick dieser schmählichen Anklage, die unbescholtenste und makelloseste Frau des Landes war. Sie lebte, seit dem Tode des Schlosshauptmanns von Auerstein, ihres Gemahls, den sie wenige Monden nach ihrer Vermählung an einem ansteckenden Fieber verloren hatte, still und eingezogen auf der Burg ihres Vaters; und nur auf den Wunsch dieses alten Herrn, der sie gern wieder vermählt zu sehen wünschte, ergab sie sich darin, dann und wann bei den Jagdfesten und Banketten zu erscheinen, welche von der Ritterschaft der umliegenden Gegend, und hauptsächlich von Herrn Jakob dem Rotbart, angestellt wurden. Die Erzählung "Der Zweikampf" beschließt den 2. Band von Kleists "Erzählungen", der auch "Der Findling" und "Die Verlobung von St. Domingo" enthält. Sie erscheint 1811, in Kleists Todesjahr. Die Handlung spielt im 14. Jh. und basiert auf den1370 entstandenen Chroniques de France von Jean Froissarts. Neben dem beschrieben Kriminalfall und den damit verbundenen Verrat interessiert sich Kleist vor allem für die Fragwürdigkeit des eisernen oder Gottesurteil für das der Zweikampf in jenen Zeiten galt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nun muss man wissen, dass Frau Wittib Littegarde von Auerstein, so wie die schönste, so auch, bis auf den Augenblick dieser schmählichen Anklage, die unbescholtenste und makelloseste Frau des Landes war. Sie lebte, seit dem Tode des Schlosshauptmanns von Auerstein, ihres Gemahls, den sie wenige Monden nach ihrer Vermählung an einem ansteckenden Fieber verloren hatte, still und eingezogen auf der Burg ihres Vaters; und nur auf den Wunsch dieses alten Herrn, der sie gern wieder vermählt zu sehen wünschte, ergab sie sich darin, dann und wann bei den Jagdfesten und Banketten zu erscheinen, welche von der Ritterschaft der umliegenden Gegend, und hauptsächlich von Herrn Jakob dem Rotbart, angestellt wurden. Die Erzählung "Der Zweikampf" beschließt den 2. Band von Kleists "Erzählungen", der auch "Der Findling" und "Die Verlobung von St. Domingo" enthält. Sie erscheint 1811, in Kleists Todesjahr. Die Handlung spielt im 14. Jh. und basiert auf den1370 entstandenen Chroniques de France von Jean Froissarts. Neben dem beschrieben Kriminalfall und den damit verbundenen Verrat interessiert sich Kleist vor allem für die Fragwürdigkeit des eisernen oder Gottesurteil für das der Zweikampf in jenen Zeiten galt.

More books from Historical

Cover of the book The Complete Collection of Plutarchs Parallel Lives by Heinrich von Kleist
Cover of the book Dead World Bk. 2: Scarlet by Heinrich von Kleist
Cover of the book The Gatehouse by Heinrich von Kleist
Cover of the book Violet (La Saga dei Chase #5) by Heinrich von Kleist
Cover of the book Captaining the Corps d'Afrique by Heinrich von Kleist
Cover of the book The Countess of Charny by Heinrich von Kleist
Cover of the book Common Threads by Heinrich von Kleist
Cover of the book The Rake to Ruin Her by Heinrich von Kleist
Cover of the book When The Daffodils Bloom by Heinrich von Kleist
Cover of the book German Yankee by Heinrich von Kleist
Cover of the book Madame Picasso by Heinrich von Kleist
Cover of the book Colt by Heinrich von Kleist
Cover of the book W Hour by Heinrich von Kleist
Cover of the book An Ocean Tragedy by Heinrich von Kleist
Cover of the book Gesammelte Werke von Henryk Sienkiewicz by Heinrich von Kleist
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy