Der Zugang von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher und europarechtlicher Sicht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Der Zugang von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher und europarechtlicher Sicht by Silke Steiner, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Steiner ISBN: 9783640668397
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 23, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Silke Steiner
ISBN: 9783640668397
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 23, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich der damaligen Öffnung des österreichischen Bundesheeres für Frauen analysiert diese Arbeit aus dem Jahr 2001 die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zugangs von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher (österreichischer) sowie europarechtlicher Sicht. Nach einer Einführung in den Themenbereich 'Frauen in den Streitkräften' ist die Arbeit in ihrem Hauptbereich in einen innerstaatlichen und einen europarechtlichen Teil gegliedert. Durch diese Aufspaltung soll die unterschiedliche Entwicklung auf innerstaatlicher und europarechtlicher Ebene verdeutlicht werden. In Österreich erfolgte die Öffnung des Heeres durch den Gesetzgeber, während auf europarechtlicher Ebene der EuGH durch seine beiden richtungsweisenden Urteile Sirdar und Kreil als Motor der Integration von Frauen in die nationalen Streitkräfte wirkte. Abschließend werden noch die Auswirkungen dieser Entwicklung dargestellt. Interessant ist dabei auch die Frage, ob als nächster Schritt die durchwegs (mit Ausnahme Israels) auf Männer beschränkte allgemeine Wehrpflicht als gleichheitswidrig angesehen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich der damaligen Öffnung des österreichischen Bundesheeres für Frauen analysiert diese Arbeit aus dem Jahr 2001 die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zugangs von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher (österreichischer) sowie europarechtlicher Sicht. Nach einer Einführung in den Themenbereich 'Frauen in den Streitkräften' ist die Arbeit in ihrem Hauptbereich in einen innerstaatlichen und einen europarechtlichen Teil gegliedert. Durch diese Aufspaltung soll die unterschiedliche Entwicklung auf innerstaatlicher und europarechtlicher Ebene verdeutlicht werden. In Österreich erfolgte die Öffnung des Heeres durch den Gesetzgeber, während auf europarechtlicher Ebene der EuGH durch seine beiden richtungsweisenden Urteile Sirdar und Kreil als Motor der Integration von Frauen in die nationalen Streitkräfte wirkte. Abschließend werden noch die Auswirkungen dieser Entwicklung dargestellt. Interessant ist dabei auch die Frage, ob als nächster Schritt die durchwegs (mit Ausnahme Israels) auf Männer beschränkte allgemeine Wehrpflicht als gleichheitswidrig angesehen werden kann.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Manage feelings in your projects well, and you are more likely to deliver your projects successfully by Silke Steiner
Cover of the book Gender Ambiguity in Shakespeare's Macbeth by Silke Steiner
Cover of the book The house as Gothic element in Anglo-American fiction (18th - 20th century) by Silke Steiner
Cover of the book Measures for Successful Strategic Information Systems Planning by Silke Steiner
Cover of the book Paulina - witch, shrew or obedient wife? by Silke Steiner
Cover of the book Celebrity Scandals and their Impact on Brand Image: A Study among Young Consumers by Silke Steiner
Cover of the book Why is the Present Perfect such a problematic tense? by Silke Steiner
Cover of the book Praktikumsbericht im Fach Deutsch by Silke Steiner
Cover of the book Der Zusammenhang von Börsenkrise und Wirtschaftskrise im Jahre 1929 by Silke Steiner
Cover of the book South Africa. Problems of identification and the role of the English language by Silke Steiner
Cover of the book Educación y Prevención en Situaciones de Duelo en las Residencias de Mayores by Silke Steiner
Cover of the book Analysis and improvement of the setup time reduction effect, the order strategies and the operating curves of manufacturing operations by Silke Steiner
Cover of the book Life cycle costing. Advantages, disadvantages and criticism of this procedure by Silke Steiner
Cover of the book Good and Evil In Shakespeare´s King Lear and Macbeth by Silke Steiner
Cover of the book Teaching Folktales by Silke Steiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy