Der Zugang von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher und europarechtlicher Sicht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Der Zugang von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher und europarechtlicher Sicht by Silke Steiner, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Steiner ISBN: 9783640668397
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 23, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Silke Steiner
ISBN: 9783640668397
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 23, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich der damaligen Öffnung des österreichischen Bundesheeres für Frauen analysiert diese Arbeit aus dem Jahr 2001 die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zugangs von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher (österreichischer) sowie europarechtlicher Sicht. Nach einer Einführung in den Themenbereich 'Frauen in den Streitkräften' ist die Arbeit in ihrem Hauptbereich in einen innerstaatlichen und einen europarechtlichen Teil gegliedert. Durch diese Aufspaltung soll die unterschiedliche Entwicklung auf innerstaatlicher und europarechtlicher Ebene verdeutlicht werden. In Österreich erfolgte die Öffnung des Heeres durch den Gesetzgeber, während auf europarechtlicher Ebene der EuGH durch seine beiden richtungsweisenden Urteile Sirdar und Kreil als Motor der Integration von Frauen in die nationalen Streitkräfte wirkte. Abschließend werden noch die Auswirkungen dieser Entwicklung dargestellt. Interessant ist dabei auch die Frage, ob als nächster Schritt die durchwegs (mit Ausnahme Israels) auf Männer beschränkte allgemeine Wehrpflicht als gleichheitswidrig angesehen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich der damaligen Öffnung des österreichischen Bundesheeres für Frauen analysiert diese Arbeit aus dem Jahr 2001 die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zugangs von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher (österreichischer) sowie europarechtlicher Sicht. Nach einer Einführung in den Themenbereich 'Frauen in den Streitkräften' ist die Arbeit in ihrem Hauptbereich in einen innerstaatlichen und einen europarechtlichen Teil gegliedert. Durch diese Aufspaltung soll die unterschiedliche Entwicklung auf innerstaatlicher und europarechtlicher Ebene verdeutlicht werden. In Österreich erfolgte die Öffnung des Heeres durch den Gesetzgeber, während auf europarechtlicher Ebene der EuGH durch seine beiden richtungsweisenden Urteile Sirdar und Kreil als Motor der Integration von Frauen in die nationalen Streitkräfte wirkte. Abschließend werden noch die Auswirkungen dieser Entwicklung dargestellt. Interessant ist dabei auch die Frage, ob als nächster Schritt die durchwegs (mit Ausnahme Israels) auf Männer beschränkte allgemeine Wehrpflicht als gleichheitswidrig angesehen werden kann.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Gender differences in smiling behaviour by Silke Steiner
Cover of the book Purchasing Power Parity - its theoretical perspective and empirical evidence by Silke Steiner
Cover of the book Similar Solutions to Similar Problems? by Silke Steiner
Cover of the book The Significance of numbers in 'Beloved' by Silke Steiner
Cover of the book Relations between the Republic of China (Taiwan) and the Republic of Paraguay by Silke Steiner
Cover of the book International Business Networks and Networking by Silke Steiner
Cover of the book Hindu Nationalism by Silke Steiner
Cover of the book The relationship between tourism development and sustainable environmental preservation by Silke Steiner
Cover of the book Challenges and Motivation towards English Language Teaching to Rural Students by Silke Steiner
Cover of the book Career Management in times of rapid change by Silke Steiner
Cover of the book Edgar Allan Poe's Literary Theory and its Application in 'The Fall of the House of Usher' by Silke Steiner
Cover of the book Westmächte im Transkaukasus (1918-1920) by Silke Steiner
Cover of the book Melodrama as a voice of society by Silke Steiner
Cover of the book The Protection of Minority Shareholders under the new Company Law of the People's Republic of China by Silke Steiner
Cover of the book Why Apple must tell its story by Silke Steiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy