Der Wandel der Geschlechterrolle in Kinderbüchern von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart

'Hannelies und Wiltrud' und 'Wehr dich doch, Ivo!' im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Wandel der Geschlechterrolle in Kinderbüchern von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart by Daniela Schulze, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schulze ISBN: 9783640367702
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Daniela Schulze
ISBN: 9783640367702
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Universität Bielefeld), Veranstaltung: Epochen und Epochenumbrüche im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich zunächst den Begriff der Geschlechterrolle genauer definieren, um daraufhin kurz den Wandel der Familienstrukturen und der Erziehung zu untersuchen. Folglich werde ich den Wandel der Lesekultur klären, um dann auf das geschlechtsspezifische Verhalten von Mädchen und Jungen einzugehen. Die Intention des Autors spielt bei Entwicklung der Literatur ebenso eine Rolle, deshalb werde ich auch darauf eingehen. Im Hauptteil werde ich dann zwei Kinderbücher bezüglich des Wandels analysieren, das erste Buch 'Hannelies und Wiltrud' gehört zur Gattung der Jungmädelliteratur, das Zweite mit dem Titel 'Wehr dich doch, Ivo!' ist erst letztes Jahr veröffentlicht worden. Schlussendlich werde ich die Ergebnisse des Vergleichs darstellen und auf die Auswirkung der geschlechtsspezifischen Rolle auf die Leser und Leserinnen und die germanistische Literaturdidaktik erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Universität Bielefeld), Veranstaltung: Epochen und Epochenumbrüche im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich zunächst den Begriff der Geschlechterrolle genauer definieren, um daraufhin kurz den Wandel der Familienstrukturen und der Erziehung zu untersuchen. Folglich werde ich den Wandel der Lesekultur klären, um dann auf das geschlechtsspezifische Verhalten von Mädchen und Jungen einzugehen. Die Intention des Autors spielt bei Entwicklung der Literatur ebenso eine Rolle, deshalb werde ich auch darauf eingehen. Im Hauptteil werde ich dann zwei Kinderbücher bezüglich des Wandels analysieren, das erste Buch 'Hannelies und Wiltrud' gehört zur Gattung der Jungmädelliteratur, das Zweite mit dem Titel 'Wehr dich doch, Ivo!' ist erst letztes Jahr veröffentlicht worden. Schlussendlich werde ich die Ergebnisse des Vergleichs darstellen und auf die Auswirkung der geschlechtsspezifischen Rolle auf die Leser und Leserinnen und die germanistische Literaturdidaktik erläutern.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Change Management and the European Commission by Daniela Schulze
Cover of the book Primary Socialization with street children in Rio de Janeiro by Daniela Schulze
Cover of the book The Revolutionary Spirit? Egalitarianism and Elitism in Melville's 'White Jacket' by Daniela Schulze
Cover of the book The Present of the Past - Drafts of Memory in T.S. Eliot's 'The Waste Land' and Toni Morrison's 'Beloved' by Daniela Schulze
Cover of the book 'Neue Mitte' in the middle of nowhere - Structural Change for the better? by Daniela Schulze
Cover of the book Criteria for the Assessment of Effectiveness Russian Policies towards the European Union by Daniela Schulze
Cover of the book Zum Einfluss neuer Cleavages auf die Akkommodation islamischer Immigranten in Westeuropa by Daniela Schulze
Cover of the book The Democratic Republic of the Congo - Analysis, Initiatives and Recommendations to a Major Conflict in the Heart of Africa by Daniela Schulze
Cover of the book Alfred Schopf's account of the past tense on the basis of Reichenbach's theory by Daniela Schulze
Cover of the book Internationalisation of German Higher Education by Daniela Schulze
Cover of the book Resistance in James Kelman's 'How Late It Was, How Late' by Daniela Schulze
Cover of the book Porter's Value Chain and the REA Analysis as an Accounting Information System by Daniela Schulze
Cover of the book The impact of E-Commerce on Supply Chain Management by Daniela Schulze
Cover of the book Working Capital Management for multinational corporations by Daniela Schulze
Cover of the book Honneths Anerkennungsmodell vs. Frasers Statusmodell by Daniela Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy