Der Wandel der Geschlechterrolle in Kinderbüchern von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart

'Hannelies und Wiltrud' und 'Wehr dich doch, Ivo!' im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Wandel der Geschlechterrolle in Kinderbüchern von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart by Daniela Schulze, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schulze ISBN: 9783640367702
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Daniela Schulze
ISBN: 9783640367702
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Universität Bielefeld), Veranstaltung: Epochen und Epochenumbrüche im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich zunächst den Begriff der Geschlechterrolle genauer definieren, um daraufhin kurz den Wandel der Familienstrukturen und der Erziehung zu untersuchen. Folglich werde ich den Wandel der Lesekultur klären, um dann auf das geschlechtsspezifische Verhalten von Mädchen und Jungen einzugehen. Die Intention des Autors spielt bei Entwicklung der Literatur ebenso eine Rolle, deshalb werde ich auch darauf eingehen. Im Hauptteil werde ich dann zwei Kinderbücher bezüglich des Wandels analysieren, das erste Buch 'Hannelies und Wiltrud' gehört zur Gattung der Jungmädelliteratur, das Zweite mit dem Titel 'Wehr dich doch, Ivo!' ist erst letztes Jahr veröffentlicht worden. Schlussendlich werde ich die Ergebnisse des Vergleichs darstellen und auf die Auswirkung der geschlechtsspezifischen Rolle auf die Leser und Leserinnen und die germanistische Literaturdidaktik erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Universität Bielefeld), Veranstaltung: Epochen und Epochenumbrüche im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich zunächst den Begriff der Geschlechterrolle genauer definieren, um daraufhin kurz den Wandel der Familienstrukturen und der Erziehung zu untersuchen. Folglich werde ich den Wandel der Lesekultur klären, um dann auf das geschlechtsspezifische Verhalten von Mädchen und Jungen einzugehen. Die Intention des Autors spielt bei Entwicklung der Literatur ebenso eine Rolle, deshalb werde ich auch darauf eingehen. Im Hauptteil werde ich dann zwei Kinderbücher bezüglich des Wandels analysieren, das erste Buch 'Hannelies und Wiltrud' gehört zur Gattung der Jungmädelliteratur, das Zweite mit dem Titel 'Wehr dich doch, Ivo!' ist erst letztes Jahr veröffentlicht worden. Schlussendlich werde ich die Ergebnisse des Vergleichs darstellen und auf die Auswirkung der geschlechtsspezifischen Rolle auf die Leser und Leserinnen und die germanistische Literaturdidaktik erläutern.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Is a lurker always lurking? by Daniela Schulze
Cover of the book Blogging Behind Bars by Daniela Schulze
Cover of the book Modern utopia and dystopia in the novel 'Never Let Me Go' by Kazuo Ishiguro by Daniela Schulze
Cover of the book Just in Time: El sistema de producción Justo a Tiempo by Daniela Schulze
Cover of the book Process Virtualization Theory in the Public Sector: A Scale Development Study by Daniela Schulze
Cover of the book The Current Situatons of Jamicans in the British Labour Market by Daniela Schulze
Cover of the book Ship Financing in Germany: A possible Area of Application for Islamic Finance? by Daniela Schulze
Cover of the book How can basic differences in interest and objectives be solved? Potential problems between owners and managers by Daniela Schulze
Cover of the book Markedness Theories by Daniela Schulze
Cover of the book Apocalypse... Eventually by Daniela Schulze
Cover of the book Funktion und Bedeutung der ersten Verfassungen Haitis (1801-1805) by Daniela Schulze
Cover of the book Towards the Citizen? Legal Integration in the European Union by Daniela Schulze
Cover of the book The depiction of beauty ideals and beauty standards in Robert Iscove's 'She's all that' by Daniela Schulze
Cover of the book From Germany to the United States to Germany: Emigration and Remigration Between 1800 and 1914 by Daniela Schulze
Cover of the book Activity-Based-Costing (ABC) by Daniela Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy