Der Violette Tod Und Andere Novellen

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, History, Fiction & Literature
Cover of the book Der Violette Tod Und Andere Novellen by Gustav Meyrink, Library of Alexandria
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustav Meyrink ISBN: 9781465524195
Publisher: Library of Alexandria Publication: March 8, 2015
Imprint: Language: German
Author: Gustav Meyrink
ISBN: 9781465524195
Publisher: Library of Alexandria
Publication: March 8, 2015
Imprint:
Language: German
Seite Das dicke Wasser Im Ruderklub Clia“ herrschte brausender Jubel. Rudi, genannt der Sulzfisch, der zweite Bug“, hatte sich überreden lassen und sein Mitwirken zugesagt. — Nun war der Achter“ komplett. — Gott sei Dank. Und Pepi Staudacher, der berühmte Steuermann, hielt eine schwungvolle Rede über das Geheimnis des englischen Schlages und toastierte auf den blauen Donaustrand und den alten Stefansturm (duliö, duliö). Dann schritt er feierlich von einem Ruderer zum andern, jedem das Trainingsehrenwort — vorerst das kleine — abzunehmen. Was da alles verboten wurde, es war zum staunen! Staudacher, für den als Steuermann all dies keinerlei Geltung hatte, wußte es auswendig: Erstens nicht rauchen, zweitens nicht trinken, drittens keinen Kaffee, viertens keinen Pfeffer, fünftens kein Salz, sechstens — — siebentens — — — achtens — — —, und vor allem keine Liebe — hören Sie — keine Liebe! — weder praktische noch theoretische — — — —!“ Die anwesenden Klubjungfrauen sanken um einen halben Kopf zusammen, weil sie die Beine ausstrecken mußten, um ihren Freundinnen vis-à-vis bedeutungsvolle Fußtritte unter dem Tisch zu versetzen. Der schöne Rudi schwellte die Heldenbrust und stieß drei schwere Seufzer aus, die anderen schrien wild nach Bier, der kommenden schrecklichen Tage gedenkend
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Seite Das dicke Wasser Im Ruderklub Clia“ herrschte brausender Jubel. Rudi, genannt der Sulzfisch, der zweite Bug“, hatte sich überreden lassen und sein Mitwirken zugesagt. — Nun war der Achter“ komplett. — Gott sei Dank. Und Pepi Staudacher, der berühmte Steuermann, hielt eine schwungvolle Rede über das Geheimnis des englischen Schlages und toastierte auf den blauen Donaustrand und den alten Stefansturm (duliö, duliö). Dann schritt er feierlich von einem Ruderer zum andern, jedem das Trainingsehrenwort — vorerst das kleine — abzunehmen. Was da alles verboten wurde, es war zum staunen! Staudacher, für den als Steuermann all dies keinerlei Geltung hatte, wußte es auswendig: Erstens nicht rauchen, zweitens nicht trinken, drittens keinen Kaffee, viertens keinen Pfeffer, fünftens kein Salz, sechstens — — siebentens — — — achtens — — —, und vor allem keine Liebe — hören Sie — keine Liebe! — weder praktische noch theoretische — — — —!“ Die anwesenden Klubjungfrauen sanken um einen halben Kopf zusammen, weil sie die Beine ausstrecken mußten, um ihren Freundinnen vis-à-vis bedeutungsvolle Fußtritte unter dem Tisch zu versetzen. Der schöne Rudi schwellte die Heldenbrust und stieß drei schwere Seufzer aus, die anderen schrien wild nach Bier, der kommenden schrecklichen Tage gedenkend

More books from Library of Alexandria

Cover of the book King Alfred's Old English Version of St. Augustine's Soliloquies Turned into Modern English by Gustav Meyrink
Cover of the book Little Maid Marian by Gustav Meyrink
Cover of the book Gabriel: A Story of the Jews in Prague by Gustav Meyrink
Cover of the book Plum Punch: The Life of Writers by Gustav Meyrink
Cover of the book Men of Our Times: Leading Patriots of The Day by Gustav Meyrink
Cover of the book Histoire des Montagnards by Gustav Meyrink
Cover of the book Bertha, Our Little German Cousin by Gustav Meyrink
Cover of the book The Esquimaux Lady: A Story of her Native Home by Gustav Meyrink
Cover of the book Memoirs of Henry Hunt, Esq. (Complete) by Gustav Meyrink
Cover of the book Biography of a Slave: Being the Experiences of Rev. Charles Thompson by Gustav Meyrink
Cover of the book Wagner's "Tristan Und Isolde"; An Essay on the Wagnerian Drama by Gustav Meyrink
Cover of the book Emancipation and Emigration: A Plan to Transfer the Freedmen of the South to the Government Lands of the West by The Principia Club by Gustav Meyrink
Cover of the book My First Voyage to Southern Seas by Gustav Meyrink
Cover of the book Judith Shakespeare: Her Love Affairs and Other Adventures by Gustav Meyrink
Cover of the book Christmas: Its Origin and Associations Together With Its Historical Events and Festive Celebrations During Nineteen Centuries by Gustav Meyrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy