Der verlorene Sohn oder Der Fürst des Elends

Gesamtausgabe

Fiction & Literature
Cover of the book Der verlorene Sohn oder Der Fürst des Elends by Karl May, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl May ISBN: 9783738647570
Publisher: Books on Demand Publication: October 12, 2015
Imprint: Language: German
Author: Karl May
ISBN: 9783738647570
Publisher: Books on Demand
Publication: October 12, 2015
Imprint:
Language: German
»Der verlorne Sohn oder Der Fürst des Elends« war der dritte Kolpor-tageroman, den Karl May für den Dresdener Verleger H. G. Münchmeyer schrieb. Der Krininalroman mit einem Umfang von insgesamt 2411 Seiten erschien erstmals von August 1884 bis Juli 1886, eingeteilt in 101 Lieferungshefte. Der hier vorliegendeText entspricht unverändert der im Münchmeyer Verlag erschienenen Erstausgabe des Romans. Der Roman erzählt die Geschichte des Förstersohns Gustav Brandt, der des Doppelmordes an seinem Gönner, dem Baron Otto von Helfenstein, und dem Verlobten von dessen Tochter Alma angeklagt ist. Brandt wird zum Tode verurteilt, später begnadigt, kann aber fliehen. Reich geworden kehrt er zwanzig Jahre später als geheimnisvoller „Fürst des Elends“ in seine Heimat zurück. Dort nimmt er den Kampf gegen den wahren Mörder von damals auf, den ominösen "Hauptmann", der in der Umgebung von Dresden (der sog. Residenzstadt des Romans) noch immer sein verbrecherisches Unwesen treibt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
»Der verlorne Sohn oder Der Fürst des Elends« war der dritte Kolpor-tageroman, den Karl May für den Dresdener Verleger H. G. Münchmeyer schrieb. Der Krininalroman mit einem Umfang von insgesamt 2411 Seiten erschien erstmals von August 1884 bis Juli 1886, eingeteilt in 101 Lieferungshefte. Der hier vorliegendeText entspricht unverändert der im Münchmeyer Verlag erschienenen Erstausgabe des Romans. Der Roman erzählt die Geschichte des Förstersohns Gustav Brandt, der des Doppelmordes an seinem Gönner, dem Baron Otto von Helfenstein, und dem Verlobten von dessen Tochter Alma angeklagt ist. Brandt wird zum Tode verurteilt, später begnadigt, kann aber fliehen. Reich geworden kehrt er zwanzig Jahre später als geheimnisvoller „Fürst des Elends“ in seine Heimat zurück. Dort nimmt er den Kampf gegen den wahren Mörder von damals auf, den ominösen "Hauptmann", der in der Umgebung von Dresden (der sog. Residenzstadt des Romans) noch immer sein verbrecherisches Unwesen treibt.

More books from Books on Demand

Cover of the book L'illusion orgueilleuse by Karl May
Cover of the book Cowardice Court by Karl May
Cover of the book Wie Sie eine tolle Rede zur Konfirmation halten! by Karl May
Cover of the book Facebook - Anzeigen, Werbung & Promotion by Karl May
Cover of the book Theorie und Praxis des Mentaltrainings nach Kurt Tepperwein by Karl May
Cover of the book Mit GRIPS aus der Krise by Karl May
Cover of the book Akt ohne Pinsel by Karl May
Cover of the book The mysterious Panda by Karl May
Cover of the book Vanitas by Karl May
Cover of the book Meine Geschichte by Karl May
Cover of the book Justine by Karl May
Cover of the book Ästhetik pur ... als Inspiration der Kreativität Band I by Karl May
Cover of the book Brücken bauen 2 by Karl May
Cover of the book Practical Applications of the Shotokan Kata Jion and Jiin by Karl May
Cover of the book Helicopter Money - 7 by Karl May
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy