Der Untergrund des Denkens

Eine Philosophie des Unbewussten

Fiction & Literature
Cover of the book Der Untergrund des Denkens by Philipp Hübl, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Hübl ISBN: 9783644026117
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 30, 2015
Imprint: Language: German
Author: Philipp Hübl
ISBN: 9783644026117
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 30, 2015
Imprint:
Language: German

Eine grundlegende philosophische Analyse unbewusster Vorgänge Unser Bewusstsein ist das größte Rätsel der Wissenschaft: Wir bestehen aus Milliarden von Molekülen, die weder denken noch fühlen können – und doch machen sie zusammen unsere Persönlichkeit und unser subjektives Erleben aus. Das Unbewusste ist ebenso rätselhaft; was dort passiert, kann niemand so genau sagen. Wie bestimmen unbewusste Eindrücke, Wünsche und Informationen unser Denken, Fühlen und Handeln? Die gute Nachricht: Wir sind die Herren im eigenen Haus, auch wenn wir manchmal nicht wissen, wer im Keller umherschleicht. Die schlechte Nachricht: Wir überschätzen manchmal unseren Einfluss und reden uns fälschlicherweise ein, wir hätten gute Gründe für unsere Taten. Der Philosoph Philipp Hübl entlarvt den Mythos von der Macht des Unbewussten – er zeigt, wie Vernunft und kontrollierte Aufmerksamkeit uns vor Manipulation schützen. Ein ebenso grundlegendes wie provozierendes Buch. "Luzide geschrieben, wärmstens zu empfehlen." Frankfurter Allgemeine Zeitung über "Folge dem weißen Kaninchen"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine grundlegende philosophische Analyse unbewusster Vorgänge Unser Bewusstsein ist das größte Rätsel der Wissenschaft: Wir bestehen aus Milliarden von Molekülen, die weder denken noch fühlen können – und doch machen sie zusammen unsere Persönlichkeit und unser subjektives Erleben aus. Das Unbewusste ist ebenso rätselhaft; was dort passiert, kann niemand so genau sagen. Wie bestimmen unbewusste Eindrücke, Wünsche und Informationen unser Denken, Fühlen und Handeln? Die gute Nachricht: Wir sind die Herren im eigenen Haus, auch wenn wir manchmal nicht wissen, wer im Keller umherschleicht. Die schlechte Nachricht: Wir überschätzen manchmal unseren Einfluss und reden uns fälschlicherweise ein, wir hätten gute Gründe für unsere Taten. Der Philosoph Philipp Hübl entlarvt den Mythos von der Macht des Unbewussten – er zeigt, wie Vernunft und kontrollierte Aufmerksamkeit uns vor Manipulation schützen. Ein ebenso grundlegendes wie provozierendes Buch. "Luzide geschrieben, wärmstens zu empfehlen." Frankfurter Allgemeine Zeitung über "Folge dem weißen Kaninchen"

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Requiem für einen Hund by Philipp Hübl
Cover of the book Der Junge mit dem längsten Schatten by Philipp Hübl
Cover of the book Schloß Gripsholm by Philipp Hübl
Cover of the book Die Welt ist nicht immer Freitag by Philipp Hübl
Cover of the book Otto John by Philipp Hübl
Cover of the book Sturmbucht by Philipp Hübl
Cover of the book Ein Bild von dir by Philipp Hübl
Cover of the book Du dachtest, du hättest vergessen by Philipp Hübl
Cover of the book Nie mehr Erziehungsstress! by Philipp Hübl
Cover of the book Flaschenpostgeschichten by Philipp Hübl
Cover of the book Ich seh den Baum noch fallen by Philipp Hübl
Cover of the book Das Mädchen und die Herzogin by Philipp Hübl
Cover of the book König Dame Bube by Philipp Hübl
Cover of the book Hedda Gabler by Philipp Hübl
Cover of the book Die Nacht der schwarzen Falter by Philipp Hübl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy