Der totale Rausch

Drogen im Dritten Reich

Fiction & Literature
Cover of the book Der totale Rausch by Norman Ohler, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norman Ohler ISBN: 9783462315172
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: September 10, 2015
Imprint: Language: German
Author: Norman Ohler
ISBN: 9783462315172
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: September 10, 2015
Imprint:
Language: German

Drogen im Dritten Reich – "dieses Buch ändert das Gesamtbild" (Hans Mommsen) Über Drogen im Dritten Reich ist bislang wenig bekannt. Norman Ohler geht den Tätern von damals buchstäblich unter die Haut und schaut direkt in ihre Blutbahnen hinein. Arisch rein ging es darin nicht zu, sondern chemisch deutsch – und ziemlich toxisch. Wo die Ideologie für Fanatismus und "Endsieg" nicht mehr ausreichte, wurde hemmungslos nachgeholfen, während man offiziell eine strikte Politik der "Rauschgiftbekämpfung" betrieb. Als Deutschland 1940 Frankreich überfiel, standen die Soldaten der Wehrmacht unter 35 Millionen Dosierungen Pervitin. Das Präparat – heute als Crystal Meth bekannt – war damals in jeder Apotheke erhältlich, machte den Blitzkrieg erst möglich und wurde zur Volksdroge im NS-Staat. Auch der vermeintliche Abstinenzler Hitler griff gerne zur pharmakologischen Stimulanz: Als er im Winter 1944 seine letzte Offensive befehligte, kannte er längst keine nüchternen Tage mehr. Schier pausenlos erhielt er von seinem Leibarzt Theo Morell verschiedenste Dopingmittel, dubiose Hormonpräparate und auch harte Drogen gespritzt. Nur so konnte der Diktator seinen Wahn bis zum Schluss aufrechterhalten. Ohler hat bislang gesperrte Materialien ausgewertet, mit Zeitzeugen, Militärhistorikern und Medizinern gesprochen. Entstanden ist ein erschütterndes, faktengenaues Buch. Der totale Rausch wurde von dem bedeutenden Historiker Hans Mommsen begleitet, der das Nachwort beisteuert. Sein Fazit: "Dieses Buch ändert das Gesamtbild."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Drogen im Dritten Reich – "dieses Buch ändert das Gesamtbild" (Hans Mommsen) Über Drogen im Dritten Reich ist bislang wenig bekannt. Norman Ohler geht den Tätern von damals buchstäblich unter die Haut und schaut direkt in ihre Blutbahnen hinein. Arisch rein ging es darin nicht zu, sondern chemisch deutsch – und ziemlich toxisch. Wo die Ideologie für Fanatismus und "Endsieg" nicht mehr ausreichte, wurde hemmungslos nachgeholfen, während man offiziell eine strikte Politik der "Rauschgiftbekämpfung" betrieb. Als Deutschland 1940 Frankreich überfiel, standen die Soldaten der Wehrmacht unter 35 Millionen Dosierungen Pervitin. Das Präparat – heute als Crystal Meth bekannt – war damals in jeder Apotheke erhältlich, machte den Blitzkrieg erst möglich und wurde zur Volksdroge im NS-Staat. Auch der vermeintliche Abstinenzler Hitler griff gerne zur pharmakologischen Stimulanz: Als er im Winter 1944 seine letzte Offensive befehligte, kannte er längst keine nüchternen Tage mehr. Schier pausenlos erhielt er von seinem Leibarzt Theo Morell verschiedenste Dopingmittel, dubiose Hormonpräparate und auch harte Drogen gespritzt. Nur so konnte der Diktator seinen Wahn bis zum Schluss aufrechterhalten. Ohler hat bislang gesperrte Materialien ausgewertet, mit Zeitzeugen, Militärhistorikern und Medizinern gesprochen. Entstanden ist ein erschütterndes, faktengenaues Buch. Der totale Rausch wurde von dem bedeutenden Historiker Hans Mommsen begleitet, der das Nachwort beisteuert. Sein Fazit: "Dieses Buch ändert das Gesamtbild."

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Da geht noch was by Norman Ohler
Cover of the book Konzert ohne Dichter by Norman Ohler
Cover of the book Das fahle Pferd by Norman Ohler
Cover of the book Am Ende des Archipels - Alfred Russel Wallace by Norman Ohler
Cover of the book Totenberg by Norman Ohler
Cover of the book Der Engel Esmeralda by Norman Ohler
Cover of the book Vino mortale by Norman Ohler
Cover of the book Mädelsabend by Norman Ohler
Cover of the book Der unerbittliche Gegner by Norman Ohler
Cover of the book Grosse, kleine Schwester by Norman Ohler
Cover of the book Tschüss Deutschland by Norman Ohler
Cover of the book Milchschaumschläger by Norman Ohler
Cover of the book Der schwarze Obelisk by Norman Ohler
Cover of the book Weißes Rauschen by Norman Ohler
Cover of the book Tierischer Sex by Norman Ohler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy