Der Tod des Reporters

Kriminalroman

Mystery & Suspense, Espionage, Fiction & Literature, Thrillers
Cover of the book Der Tod des Reporters by Gert Prokop, Das Neue Berlin
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gert Prokop ISBN: 9783360500731
Publisher: Das Neue Berlin Publication: April 12, 2014
Imprint: Language: German
Author: Gert Prokop
ISBN: 9783360500731
Publisher: Das Neue Berlin
Publication: April 12, 2014
Imprint:
Language: German

"Starreporter tot aufgefunden" - daraus lässt sich eine Sensation machen! Das ist die Nachricht, auf die Dr. Naumann sehnlich gehofft hat, um die Auflage der "Revue" wieder in die Höhe treiben zu können. Sein bester Mann bekommt den Auftrag, die Story des Jahres zu schreiben. Aber schnell muss es gehen. Was immer auch über den Toten zu erfahren ist, die Leute von der "Revue" müssen es zuerst wissen, denn: "Die ›Revue‹ druckt die ganze Wahrheit über den Fall Jörgensen!" Damit beginnen für Peter Lobenstein unruhige Tage. Seine Recherchen über das Leben und die Karriere des toten Kollegen bringen ihn nach und nach in Widerspruch zur Polizei, zu seiner Redaktion und zeitweilig zu sich selbst. Wie er sich mit Hilfe von Freunden aus der Sackgasse hinausmanövriert, in die ihn sein ungewolltes Thema gelockt hat, schildert Gert Prokop (1932 - 1994) mit Sachkenntnis und auf angenehm spannende Weise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Starreporter tot aufgefunden" - daraus lässt sich eine Sensation machen! Das ist die Nachricht, auf die Dr. Naumann sehnlich gehofft hat, um die Auflage der "Revue" wieder in die Höhe treiben zu können. Sein bester Mann bekommt den Auftrag, die Story des Jahres zu schreiben. Aber schnell muss es gehen. Was immer auch über den Toten zu erfahren ist, die Leute von der "Revue" müssen es zuerst wissen, denn: "Die ›Revue‹ druckt die ganze Wahrheit über den Fall Jörgensen!" Damit beginnen für Peter Lobenstein unruhige Tage. Seine Recherchen über das Leben und die Karriere des toten Kollegen bringen ihn nach und nach in Widerspruch zur Polizei, zu seiner Redaktion und zeitweilig zu sich selbst. Wie er sich mit Hilfe von Freunden aus der Sackgasse hinausmanövriert, in die ihn sein ungewolltes Thema gelockt hat, schildert Gert Prokop (1932 - 1994) mit Sachkenntnis und auf angenehm spannende Weise.

More books from Das Neue Berlin

Cover of the book Leichensache Kollbeck by Gert Prokop
Cover of the book Einer muss die Leiche sein by Gert Prokop
Cover of the book Im Leben gibt es keine Proben by Gert Prokop
Cover of the book Das Ekel von Rahnsdorf by Gert Prokop
Cover of the book Wenn zwei sich streiten, freut sich der Richter by Gert Prokop
Cover of the book Der Kreuzworträtselmord by Gert Prokop
Cover of the book Die Kopf-ab-Morde by Gert Prokop
Cover of the book Aufstehen und wohin gehts? by Gert Prokop
Cover of the book Die Jawa-Bande by Gert Prokop
Cover of the book Top-Spione im Westen by Gert Prokop
Cover of the book So blond, so schön, so tot by Gert Prokop
Cover of the book Geheimtreff Banbury by Gert Prokop
Cover of the book Ich war Zwangsarbeiterin bei Salamander by Gert Prokop
Cover of the book Kindsleiche im Ofen by Gert Prokop
Cover of the book Ukraine: Die Wahrheit über den Staatsstreich by Gert Prokop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy