Der strafrechtliche Umweltschutz zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Ziele, Umsetzung, Struktur und Effizienzkritik

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Der strafrechtliche Umweltschutz zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Anonym, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640367573
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640367573
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 16 Punkte (1,0), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des Widerstreits zwischen erlaubter ökonomischer Verwertung der vorhandenen natürlichen Ressourcen und der gleichzeitigen Notwendigkeit des ökologischen Schutzes unserer Lebensgrundlagen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten auch das Recht der Problematik der Umweltverschmutzung angenommen und auf die gesellschaftliche Entwicklung reagiert. So wurden mit der Übernahme der zentralen Normen des Umweltstrafrechts in das StGB hochgespannte Hoffnungen auf eine nachhaltige Verbesserung des strafrechtlichen Umweltschutzes geweckt. Ziel dieser Arbeit ist es, die an das Umweltstrafrecht gestellten Ansprüche und gesetzgeberischen Intentionen kurz darzustellen und deren Umsetzung in der Rechtspraxis zu beleuchten. Hierbei werden u. a. strukturell bedingte Schwierigkeiten aufgezeigt, die die Annahme eines 'Vollzugsdefizits' nahe legen. Insbesondere die Verzahnung von umweltverwaltungs- und umweltstrafrechtlichen Regelungen bringt eine Vielzahl rechtlicher wie tatsächlicher Probleme mit sich. Es stellt sich somit die Frage, ob es sich beim Umweltstrafrecht - wie häufig kritisiert - lediglich um einen 'zahnlosen Papiertiger' handelt und es insoweit die gesteckten Ziele nicht erreicht. Schließlich soll am Ende der Bearbeitung kurz thematisiert werden, ob und in welcher Form das Strafrecht in Zukunft gegen die Umweltverschmutzung und für ökologisch nachhaltiges Wirtschaften noch wirksam werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 16 Punkte (1,0), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des Widerstreits zwischen erlaubter ökonomischer Verwertung der vorhandenen natürlichen Ressourcen und der gleichzeitigen Notwendigkeit des ökologischen Schutzes unserer Lebensgrundlagen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten auch das Recht der Problematik der Umweltverschmutzung angenommen und auf die gesellschaftliche Entwicklung reagiert. So wurden mit der Übernahme der zentralen Normen des Umweltstrafrechts in das StGB hochgespannte Hoffnungen auf eine nachhaltige Verbesserung des strafrechtlichen Umweltschutzes geweckt. Ziel dieser Arbeit ist es, die an das Umweltstrafrecht gestellten Ansprüche und gesetzgeberischen Intentionen kurz darzustellen und deren Umsetzung in der Rechtspraxis zu beleuchten. Hierbei werden u. a. strukturell bedingte Schwierigkeiten aufgezeigt, die die Annahme eines 'Vollzugsdefizits' nahe legen. Insbesondere die Verzahnung von umweltverwaltungs- und umweltstrafrechtlichen Regelungen bringt eine Vielzahl rechtlicher wie tatsächlicher Probleme mit sich. Es stellt sich somit die Frage, ob es sich beim Umweltstrafrecht - wie häufig kritisiert - lediglich um einen 'zahnlosen Papiertiger' handelt und es insoweit die gesteckten Ziele nicht erreicht. Schließlich soll am Ende der Bearbeitung kurz thematisiert werden, ob und in welcher Form das Strafrecht in Zukunft gegen die Umweltverschmutzung und für ökologisch nachhaltiges Wirtschaften noch wirksam werden kann.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Printcoverage Bali bombing - Australia vs. Asia by Anonym
Cover of the book The Stigma of Severe Mental Illness to Male and Female Students of Psychology and MBA by Anonym
Cover of the book British Asians. The diaspora's relationship with their new homeland by Anonym
Cover of the book Mitterrand's first term, 1981-88: France embarks on socialism by Anonym
Cover of the book Potential of Geo-Marketing-Tools for the development of advanced Online-Marketing business models by Anonym
Cover of the book Communitarianism and Amitai Etzioni by Anonym
Cover of the book The adventages of creative pre-, while- and postreading activities in English lessons by Anonym
Cover of the book Der Wandel der Geschlechterrolle in Kinderbüchern von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart by Anonym
Cover of the book Moralia Coniugalia - Étude sur l'impossible sacralité du mariage à l'époque de la raison by Anonym
Cover of the book The presentation of a hybrid identity in Fred Wah´s 'Diamond Grill': Food and habitation as ethnic markers and Chinese Canadians by Anonym
Cover of the book The Revolutionary Spirit? Egalitarianism and Elitism in Melville's 'White Jacket' by Anonym
Cover of the book Dewey versus Illich: Alternative Educational Utopias. by Anonym
Cover of the book Medien im Kontext von Politik by Anonym
Cover of the book International Political Economy: Susan Strange by Anonym
Cover of the book Trade Surplus in Germany by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy