Der Staat

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Der Staat by Platon, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Platon ISBN: 9788027217229
Publisher: Musaicum Books Publication: October 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Platon
ISBN: 9788027217229
Publisher: Musaicum Books
Publication: October 6, 2017
Imprint:
Language: German

Die Politeia (griechisch Politeía "Staat"), verfasst um 370 v. Chr., ist ein berühmter Dialog Platons. Sie gehört zu den am stärksten rezipierten Werken in der Geschichte der politischen Philosophie sowie der Philosophie überhaupt. Zentrales Thema der Politeia ist die Frage nach Gerechtigkeit. Die auftretenden Figuren sind Sokrates, der Greis Kephalos, dessen Sohn Polemarchos, der Sophist Thrasymachos sowie Platons Brüder Glaukon und Adeimantos. Platons Staatslehre wurde bereits von seinem Schüler Aristoteles kritisiert. In neuerer Zeit kritisierte sie vor allem Karl Popper. Popper meint, der "ideale Staat" Platons sei ein totalitär ausgerichtetes Gemeinwesen, denn Platon spreche sich in seiner Politeia explizit für Eugenik, Auslese und Kommunismus aus. Dieser Kritik wiederum wird entgegengebracht, dass sie Populismus sei und man in historischen Werken die Umstände ihrer Zeit berücksichtigend betrachten müsste. Platon (428/427 v. Chr. - 348/347 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph. Er war ein Schüler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalität seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Geistesgeschichte. In der Metaphysik und Erkenntnistheorie, in der Ethik, Anthropologie, Staatstheorie, Kosmologie, Kunsttheorie und Sprachphilosophie setzte er Maßstäbe auch für diejenigen, die ihm - wie sein Schüler Aristoteles - in zentralen Fragen widersprachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Politeia (griechisch Politeía "Staat"), verfasst um 370 v. Chr., ist ein berühmter Dialog Platons. Sie gehört zu den am stärksten rezipierten Werken in der Geschichte der politischen Philosophie sowie der Philosophie überhaupt. Zentrales Thema der Politeia ist die Frage nach Gerechtigkeit. Die auftretenden Figuren sind Sokrates, der Greis Kephalos, dessen Sohn Polemarchos, der Sophist Thrasymachos sowie Platons Brüder Glaukon und Adeimantos. Platons Staatslehre wurde bereits von seinem Schüler Aristoteles kritisiert. In neuerer Zeit kritisierte sie vor allem Karl Popper. Popper meint, der "ideale Staat" Platons sei ein totalitär ausgerichtetes Gemeinwesen, denn Platon spreche sich in seiner Politeia explizit für Eugenik, Auslese und Kommunismus aus. Dieser Kritik wiederum wird entgegengebracht, dass sie Populismus sei und man in historischen Werken die Umstände ihrer Zeit berücksichtigend betrachten müsste. Platon (428/427 v. Chr. - 348/347 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph. Er war ein Schüler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalität seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Geistesgeschichte. In der Metaphysik und Erkenntnistheorie, in der Ethik, Anthropologie, Staatstheorie, Kosmologie, Kunsttheorie und Sprachphilosophie setzte er Maßstäbe auch für diejenigen, die ihm - wie sein Schüler Aristoteles - in zentralen Fragen widersprachen.

More books from Musaicum Books

Cover of the book THE MAN WHO FORGOT CHRISTMAS by Platon
Cover of the book Jakob Elias Poritzky: Gespenstergeschichten by Platon
Cover of the book Der Irrgeist des Schlosses by Platon
Cover of the book Wahre Verbrechen: Morde am Fließband - Die bekanntesten Kriminalgeschichten aller Länder by Platon
Cover of the book Max & Moritz (Mit Originalillustrationen) by Platon
Cover of the book Walter Benjamin: Protokolle zu Drogenversuchen by Platon
Cover of the book Slavery's Pleasant Homes & Other Tales by Platon
Cover of the book Die freie Gesellschaft (Abhandlung über die Prinzipien und Taktik der kommunistischen Anarchisten) by Platon
Cover of the book Christian Wahnschaffe by Platon
Cover of the book König Alkohol (Autobiographischer Roman) by Platon
Cover of the book Bismarck by Platon
Cover of the book Walhall - Die bekanntesten Mythen und Heldensagen by Platon
Cover of the book ANTHONY TROLLOPE: Christmas At Thompson Hall & Other Holiday Sagas by Platon
Cover of the book Oeuvres by Platon
Cover of the book Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam by Platon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy