Der Schuß von der Kanzel

Humoristische Novelle

Fiction & Literature, Humorous, Short Stories
Cover of the book Der Schuß von der Kanzel by Conrad Ferdinand Meyer, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Conrad Ferdinand Meyer ISBN: 9788026833055
Publisher: e-artnow Publication: March 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Conrad Ferdinand Meyer
ISBN: 9788026833055
Publisher: e-artnow
Publication: March 15, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Der Schuß von der Kanzel" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Schuß von der Kanzel ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer, die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Pfannenstiel, Kandidat der Theologie, ist ein schwacher und naiver Mensch. Er fühlt sich der "Welt des Zwanges und der Maske" nicht gewachsen. Deshalb glaubt er auch, auf seine Liebe zu Rahel, der Tochter des Pfarrers von Mythikon, wegen des zu großen Standesunterschieds verzichten zu müssen. Er sucht General Wertmüller auf, einen Vetter des Pfarrers, um eine Stelle als Militärkaplan in dessen venezianischer Kompanie von ihm zu erbitten. Der General lehnt diese Bitte ab, da er Pfannenstiel als zu schwach ansieht. Der General, der in Mythikon aufgrund der Tatsache, dass er ungläubig ist und ausländische Sklaven anstellt, nur mit Unbehagen aufgenommen worden ist, heckt einen Plan aus, um die beiden Liebenden zu vereinen. Zudem ist es ein langersehnter Wunsch des Generals, sich auf Kosten der Kirche lustig zu machen. Nachdem Pfannenstiel im Hause des Generals am nächsten Morgen aufwacht, ist dieser bereits, mit zwei Waffen bestückt, in die Kirche seines Vetters gegangen. Dort schenkt er seinem Vetter eine der beiden Pistolen. Diese hat allerdings einen sehr schwergängigen Abzug. Der Vetter nimmt dankend an, doch in einem günstigen Augenblick, kurz vor Beginn der Predigt, vertauscht der General die schwergängige Waffe gegen die zweite, die mit einem leichteren Abzug versehen ist. Der Pfarrer steckt sich die Pistole unter seinen Talar und beginnt die Predigt. Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) war ein Schweizer Dichter des Realismus, der Novellen, Romane und lyrische Gedichte geschaffen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Der Schuß von der Kanzel" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Schuß von der Kanzel ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer, die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Pfannenstiel, Kandidat der Theologie, ist ein schwacher und naiver Mensch. Er fühlt sich der "Welt des Zwanges und der Maske" nicht gewachsen. Deshalb glaubt er auch, auf seine Liebe zu Rahel, der Tochter des Pfarrers von Mythikon, wegen des zu großen Standesunterschieds verzichten zu müssen. Er sucht General Wertmüller auf, einen Vetter des Pfarrers, um eine Stelle als Militärkaplan in dessen venezianischer Kompanie von ihm zu erbitten. Der General lehnt diese Bitte ab, da er Pfannenstiel als zu schwach ansieht. Der General, der in Mythikon aufgrund der Tatsache, dass er ungläubig ist und ausländische Sklaven anstellt, nur mit Unbehagen aufgenommen worden ist, heckt einen Plan aus, um die beiden Liebenden zu vereinen. Zudem ist es ein langersehnter Wunsch des Generals, sich auf Kosten der Kirche lustig zu machen. Nachdem Pfannenstiel im Hause des Generals am nächsten Morgen aufwacht, ist dieser bereits, mit zwei Waffen bestückt, in die Kirche seines Vetters gegangen. Dort schenkt er seinem Vetter eine der beiden Pistolen. Diese hat allerdings einen sehr schwergängigen Abzug. Der Vetter nimmt dankend an, doch in einem günstigen Augenblick, kurz vor Beginn der Predigt, vertauscht der General die schwergängige Waffe gegen die zweite, die mit einem leichteren Abzug versehen ist. Der Pfarrer steckt sich die Pistole unter seinen Talar und beginnt die Predigt. Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) war ein Schweizer Dichter des Realismus, der Novellen, Romane und lyrische Gedichte geschaffen hat.

More books from e-artnow

Cover of the book The Complete Novels of Lewis Carroll With All the Original Illustrations + The Life and Letters of Lewis Carroll by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Complete Novels of Rudyard Kipling: The Light That Failed + Kim + Stalky & Co. + Captain Courageous - A Story of the Grand Banks + The Naulahka - A Story of West and East (Illustrated): From one of the most popular writers in England, known for The J by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book An Unsocial Socialist (A Political Satire) - Complete Edition: A Humorous Take on Socialism in Contemporary Victorian England From the Renowned Author of Mrs. Warren’s Profession, Pygmalion, Arms and The Man, Caesar and Cleopatra, Androcles And The L by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book THE THIRD OFFICER by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book The Complete Short Stories of William Dean Howells: 40+ Tales & Children's Stories (Illustrated) by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Gesammelte Werke: Krimis + Science-Fiction-Romane + Abenteuerromane + Erzählungen + Märchen + Essays (570 Titel in einem Buch) by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book The Fair Maid of Perth by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Der Weihnachtsfund by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Vater Goriot (Roman) by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book The Best of Charles Dickens: A Tale of Two Cities + Great Expectations + David Copperfield + Oliver Twist + A Christmas Carol (Illustrated) by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Der heilige Born: Historischer Roman by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book The Complete Plays (Unabridged) by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Hofluft (Historischer Roman) by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Die Schwestern by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Messalina - Die Femme fatale der Antike (Historisher Roman) by Conrad Ferdinand Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy