Der Schatz der Mixtekas

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Der Schatz der Mixtekas by Karl May, Paperless
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl May ISBN: 9786050380590
Publisher: Paperless Publication: May 19, 2015
Imprint: Language: German
Author: Karl May
ISBN: 9786050380590
Publisher: Paperless
Publication: May 19, 2015
Imprint:
Language: German

Bei dieser Ausgabe handelt es sich um Buch 2 der zehnteiligen Serie "Waldröschen oder Die Rächerjagd rund um die Erde" mit dem Titel "Der Schatz der Mixtekas".

"Waldröschen oder Die Rächerjagd rund um die Erde" (später auch: "Das Waldröschen oder die Verfolgung rund um die Erde") ist der erste von fünf Kolportageromanen von Karl May. Unter dem Pseudonym "Capitain Ramon Diaz de la Escosura" veröffentlichte May den Roman im Verlag H. G. Münchmeyer in Dresden mit dem Untertitel "Großer Enthüllungsroman über die Geheimnisse der menschlichen Gesellschaft". Der Roman erschien in 109 Fortsetzungen von Dezember 1882 bis August 1884. Die weiteren vier Kolportageromane Karl Mays erschienen bis 1888 im selben Verlag, woher auch die Bezeichnung "Münchmeyerromane" stammt. Das gleichnamige Theaterstück wurde als eine Parodie auf das Genre der Kolportageromane am 23. Oktober 1977 im Schauspielhaus Hannover im "Ballhof" unter Beteiligung von Wolfgang Grüter, Götz Löpelmann und Astrid Fischer-Windorf uraufgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei dieser Ausgabe handelt es sich um Buch 2 der zehnteiligen Serie "Waldröschen oder Die Rächerjagd rund um die Erde" mit dem Titel "Der Schatz der Mixtekas".

"Waldröschen oder Die Rächerjagd rund um die Erde" (später auch: "Das Waldröschen oder die Verfolgung rund um die Erde") ist der erste von fünf Kolportageromanen von Karl May. Unter dem Pseudonym "Capitain Ramon Diaz de la Escosura" veröffentlichte May den Roman im Verlag H. G. Münchmeyer in Dresden mit dem Untertitel "Großer Enthüllungsroman über die Geheimnisse der menschlichen Gesellschaft". Der Roman erschien in 109 Fortsetzungen von Dezember 1882 bis August 1884. Die weiteren vier Kolportageromane Karl Mays erschienen bis 1888 im selben Verlag, woher auch die Bezeichnung "Münchmeyerromane" stammt. Das gleichnamige Theaterstück wurde als eine Parodie auf das Genre der Kolportageromane am 23. Oktober 1977 im Schauspielhaus Hannover im "Ballhof" unter Beteiligung von Wolfgang Grüter, Götz Löpelmann und Astrid Fischer-Windorf uraufgeführt.

More books from Paperless

Cover of the book Pommerle auf Reisen (Illustrierte Ausgabe) by Karl May
Cover of the book Gesammelte Werke (Vollständige und illustrierte Ausgaben: Die Schatzinsel, Das Flaschenteufelchen, Die Insel der Stimmen u.v.m.) by Karl May
Cover of the book Quitt by Karl May
Cover of the book Durch das Land der Skipetaren by Karl May
Cover of the book Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog by Karl May
Cover of the book Filmer by Karl May
Cover of the book El Príncipe / Il Principe (Edición bilingüe: español - italiano / Edizione bilingue: spagnolo - italiano) by Karl May
Cover of the book Der heilige Antonius - Die Wallfahrt by Karl May
Cover of the book Das warme Bad by Karl May
Cover of the book The Purple Pileus by Karl May
Cover of the book Saul Alinsky: The Evil Genius Behind Obama by Karl May
Cover of the book Onkel Toms Hütte / Uncle Tom's Cabin (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Englisch / Bilingual Edition: German - English) by Karl May
Cover of the book Harriet Beecher Stowe - Collected Works by Karl May
Cover of the book Brother and Sister / Brüderchen und Schwesterchen by Karl May
Cover of the book Drei Novellen by Karl May
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy