Der Sülfmeister (Historischer Roman)

Eine Geschichte aus dem mittelalterlichen Lüneburg

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Der Sülfmeister (Historischer Roman) by Julius Wolff, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julius Wolff ISBN: 9788026872566
Publisher: e-artnow Publication: January 1, 2017
Imprint: Language: German
Author: Julius Wolff
ISBN: 9788026872566
Publisher: e-artnow
Publication: January 1, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Der Sülfmeister (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "...Er kannte die Heide, wenn sie über und über in roter Blüte stand, von Bienen durchsummt, von Lerchen durchschmettert, er kannte sie in nebelgrauen Novembertagen, wenn sie wie ein großes Brachfeld düster und dunstig in trauriger Öde lag, oder wenn der Regen sie peitschte, der Sturm sie durchbrauste, und kannte sie auch in ihrem blendend weißen Schneegewande, wenn durch die klare Winterluft meilenweit der letzte Baum am Rande sich scharf und deutlich zeichnete. Dieses Flachland, in dem nichts zu sehen war als Himmel und Heide, in silbergrauer, unermeßlicher Ferne eins in das andere verschwimmend, und von dessen eigentümlichen Reizen und stillem Zauber der kaltblütige Genosse neben ihm nichts zu empfinden schien, hatte sich dem hier Geborenen mit der stillen Größe des Bildes tief in die Seele geprägt, so daß er es nie und nirgends vergessen konnte. Selbst als er in der breiten Flut des Rheinstromes den Widerschein der herrlichen Ufer erblickte, mußte er an die kleinen Wassertümpel in dem schwarzen Moorboden der Lüneburger Heide denken, kaum groß genug, daß sich ein Stückchen Wolke oder ein paar goldene Sterne darin spiegeln konnten. Und nun sah er sie wieder, die braune Heide, und sein Fuß schritt über den holprigen Grund, über die zahllosen kleinen Hügelchen mit den struppigen Krautbüscheln zu den lieben Seinen zurück, die ihn nicht erwarteten, und die endlich wieder in die Arme zu schließen jetzt sein sehnlichster Wunsch war. Kein Wunder, daß er tüchtig ausgriff und mit Wonne den würzigen Erdgeruch einsog, der nach den Frühlingsregenschauern von seiner Heimat Boden aufstieg..." Julius Wolff (1834-1910) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Der Sülfmeister (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "...Er kannte die Heide, wenn sie über und über in roter Blüte stand, von Bienen durchsummt, von Lerchen durchschmettert, er kannte sie in nebelgrauen Novembertagen, wenn sie wie ein großes Brachfeld düster und dunstig in trauriger Öde lag, oder wenn der Regen sie peitschte, der Sturm sie durchbrauste, und kannte sie auch in ihrem blendend weißen Schneegewande, wenn durch die klare Winterluft meilenweit der letzte Baum am Rande sich scharf und deutlich zeichnete. Dieses Flachland, in dem nichts zu sehen war als Himmel und Heide, in silbergrauer, unermeßlicher Ferne eins in das andere verschwimmend, und von dessen eigentümlichen Reizen und stillem Zauber der kaltblütige Genosse neben ihm nichts zu empfinden schien, hatte sich dem hier Geborenen mit der stillen Größe des Bildes tief in die Seele geprägt, so daß er es nie und nirgends vergessen konnte. Selbst als er in der breiten Flut des Rheinstromes den Widerschein der herrlichen Ufer erblickte, mußte er an die kleinen Wassertümpel in dem schwarzen Moorboden der Lüneburger Heide denken, kaum groß genug, daß sich ein Stückchen Wolke oder ein paar goldene Sterne darin spiegeln konnten. Und nun sah er sie wieder, die braune Heide, und sein Fuß schritt über den holprigen Grund, über die zahllosen kleinen Hügelchen mit den struppigen Krautbüscheln zu den lieben Seinen zurück, die ihn nicht erwarteten, und die endlich wieder in die Arme zu schließen jetzt sein sehnlichster Wunsch war. Kein Wunder, daß er tüchtig ausgriff und mit Wonne den würzigen Erdgeruch einsog, der nach den Frühlingsregenschauern von seiner Heimat Boden aufstieg..." Julius Wolff (1834-1910) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

More books from e-artnow

Cover of the book Los viajes de Gulliver by Julius Wolff
Cover of the book The Swamp Angel (Unabridged) by Julius Wolff
Cover of the book Historische Romane: Luther in Rom, Der Kampf im Spessart, Ein Sohn des Volkes, Der Arcier, Die Marketenderin von Köln, Der gefangene Dichter, Der Festungs-Commandant und mehr by Julius Wolff
Cover of the book Zeitgeist und Berner Geist (Politischer Roman) by Julius Wolff
Cover of the book Die kleine Elten (Roman aus der Berliner Bühnenwelt) by Julius Wolff
Cover of the book The Secret Garden, A Little Princess & Little Lord Fauntleroy (Illustrated) by Julius Wolff
Cover of the book Wolf unter Wölfen (Band 1&2) by Julius Wolff
Cover of the book Gesammelte Werke: Dramen + Gedichte + Biografie by Julius Wolff
Cover of the book Colección de Henry James by Julius Wolff
Cover of the book Jakob I. und Jakob II. by Julius Wolff
Cover of the book Gesammelte Werke: Die vier Teufel + Das graue Haus + Das weiße Haus by Julius Wolff
Cover of the book FERGUS HUME - The Ultimate Mystery Collection: 21 Thriller Novels in One Volume by Julius Wolff
Cover of the book Die Osternacht by Julius Wolff
Cover of the book Sämtliche Werke: Komödien, Tragödien, Historiendramen, Sonette & Epische Versdichtungen (Über 190 Titel in einem Buch) by Julius Wolff
Cover of the book The Peter Pan Alphabet – Learning Letters With Fun Adventures & ABC Rhymes by Julius Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy