Der Roman 'Jugend ohne Gott' von Ödön von Horváth im Rahmen thematischer Literaturbetrachtung

Eine Unterrichtseinheit in der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Roman 'Jugend ohne Gott' von Ödön von Horváth im Rahmen thematischer Literaturbetrachtung by Matthias Reim, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Reim ISBN: 9783640994250
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Reim
ISBN: 9783640994250
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, , Veranstaltung: Ausbildung nach der LPO II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der im Schuljahr 2007 / 2008 in einer 10. Klasse durchgeführten Sequenz zu Ödön von Horváths Roman 'Jugend ohne Gott'. Das besondere Interesse soll der Frage gelten, inwiefern Schülern dieser Altersstufe auf dem Weg thematischer Literaturbetrachtung das Verständnis der geschichtlich bedingten Lebenssituation Jugendlicher zur Zeit des Nationalsozialismus, das nicht mehr den Erfahrungen der heutigen Generation entspricht, erleichtert werden kann. Ebenso sollen die entsprechenden literaturdidaktischen beziehungsweise pädagogischen Schwerpunkte dieser Unterrichtseinheit beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, , Veranstaltung: Ausbildung nach der LPO II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der im Schuljahr 2007 / 2008 in einer 10. Klasse durchgeführten Sequenz zu Ödön von Horváths Roman 'Jugend ohne Gott'. Das besondere Interesse soll der Frage gelten, inwiefern Schülern dieser Altersstufe auf dem Weg thematischer Literaturbetrachtung das Verständnis der geschichtlich bedingten Lebenssituation Jugendlicher zur Zeit des Nationalsozialismus, das nicht mehr den Erfahrungen der heutigen Generation entspricht, erleichtert werden kann. Ebenso sollen die entsprechenden literaturdidaktischen beziehungsweise pädagogischen Schwerpunkte dieser Unterrichtseinheit beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Support for business start-ups in the United Kingdom (UK) by Matthias Reim
Cover of the book The didactical applicability of 'The Simpsons' at school in the context of the episode 'Mypods and Broomsticks' by Matthias Reim
Cover of the book Die Rolle der Frau in Algerien unter Einbeziehung des Films 'La fille de Keltoum' von Mehdi Charef by Matthias Reim
Cover of the book Harry Potter auf Deutsch und Französisch. Ein Übersetzungsvergleich. by Matthias Reim
Cover of the book Globalisierung und ihre möglichen Auswirkungen auf kulturelle Identität by Matthias Reim
Cover of the book Möglichkeiten der vertraglichen Haftungsbschränkung des GmbH Geschäftsführers by Matthias Reim
Cover of the book Die Macht der Rating-Agenturen. Wie agieren Rating-Agenturen in Krisenzeiten? by Matthias Reim
Cover of the book Die Entwicklung des moralischen Urteils beim Kinde nach Jean Piaget by Matthias Reim
Cover of the book Die Argentinienkrise von 2002 - Eine Analyse aus Sicht von Contagion Effekten by Matthias Reim
Cover of the book Aktivitäten zur Verbesserung öffentlicher Wahrnehmung von Zuwanderern und Förderung gegenseitiger Akzeptanz. Der Verein 'Zu Hause e.V.' by Matthias Reim
Cover of the book Theory of mind - Was Kinder über das Denken denken by Matthias Reim
Cover of the book Die Millenniumsentwicklungsziele und ihr Bezug zu Wasser by Matthias Reim
Cover of the book Strategische Erfolgsfaktoren der XY AG & Co. KG by Matthias Reim
Cover of the book Eine Nation schreiben by Matthias Reim
Cover of the book 'Zur Freiheit verurteilt'. Eine Untersuchung von Sartres Freiheitsbegriff by Matthias Reim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy