Der Paketfilter bei OpenWrt

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Der Paketfilter bei OpenWrt by Mathias Weidner, Selbst
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Weidner ISBN: 1230001503333
Publisher: Selbst Publication: January 12, 2017
Imprint: Language: German
Author: Mathias Weidner
ISBN: 1230001503333
Publisher: Selbst
Publication: January 12, 2017
Imprint:
Language: German

OpenWrt bietet sich als alternatives Betriebssystem an für SOHO-Router, die nicht mehr oder zu selten aktualisiert werden. Aufgrund seiner Modularität eignet es sich auch für andere Projekte mit der unterstützten Hardware. Somit sind die Hürden, einen Router mit OpenWrt zu betreiben, sehr gering.

Dabei sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass mit einem schlecht gewarteten Router sehr leicht beinahe jeder Zugriff auf die angeschlossenen Netzwerke und die darin enthaltenen Geräte erlangen kann.

Hier kann man mit dem in OpenWrt enthaltenen Paketfilter regulierend eingreifen.Wenn man die nötigen Kenntnisse besitzt.

Das ist das zentrale Thema des Buches: es will die nötigen Kenntnisse zum verantwortungsvollen Betrieb einer Paketfilter-Firewall, speziell mit Linux und insbesondere bei OpenWrt vermitteln. Dementsprechend sind die Schwerpunkte des Buches:

  • grundlegende Kenntnisse über IP-Netzwerke für den Betrieb einer Paketfilter-Firewall,
  • die Wirkungsweise des Netfilter-Systems bei Linux und
  • die Konfiguration von Netfilter bei OpenWrt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

OpenWrt bietet sich als alternatives Betriebssystem an für SOHO-Router, die nicht mehr oder zu selten aktualisiert werden. Aufgrund seiner Modularität eignet es sich auch für andere Projekte mit der unterstützten Hardware. Somit sind die Hürden, einen Router mit OpenWrt zu betreiben, sehr gering.

Dabei sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass mit einem schlecht gewarteten Router sehr leicht beinahe jeder Zugriff auf die angeschlossenen Netzwerke und die darin enthaltenen Geräte erlangen kann.

Hier kann man mit dem in OpenWrt enthaltenen Paketfilter regulierend eingreifen.Wenn man die nötigen Kenntnisse besitzt.

Das ist das zentrale Thema des Buches: es will die nötigen Kenntnisse zum verantwortungsvollen Betrieb einer Paketfilter-Firewall, speziell mit Linux und insbesondere bei OpenWrt vermitteln. Dementsprechend sind die Schwerpunkte des Buches:

More books from Application Software

Cover of the book Security in Computing and Communications by Mathias Weidner
Cover of the book Computer Vision for Assistive Healthcare by Mathias Weidner
Cover of the book Learning OpenStack Networking (Neutron) by Mathias Weidner
Cover of the book Blockchain by Mathias Weidner
Cover of the book Office 2013 pour les Nuls by Mathias Weidner
Cover of the book SolidWorks Weldment Design by Mathias Weidner
Cover of the book Explorations in Art and Technology by Mathias Weidner
Cover of the book Behind the Seen by Mathias Weidner
Cover of the book Bücher im Internet by Mathias Weidner
Cover of the book SAP Security Configuration and Deployment by Mathias Weidner
Cover of the book Strategies for Resolving the Cyber Attribution Challenge: Spoofing to Mask Geography, American Sponsorship of Embryonic Global Norms, Framework for Diplomacy and Defense, Leading by Example by Mathias Weidner
Cover of the book Prezi雲端簡報術-打造一個擴散性思考的縮放式商業簡報 by Mathias Weidner
Cover of the book MicroStation V8i SELECT Series 3 – Fundamentos Essenciais by Mathias Weidner
Cover of the book iOS Application Development with OpenCV 3 by Mathias Weidner
Cover of the book Big Data: Seizing Opportunities, Preserving Values - Report of the Presidential Big Data and Privacy Working Group, Internet, Computer, Online Communications Privacy Threats by Mathias Weidner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy