Der neue Atheismus

Herausforderung für Theologie und Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Der neue Atheismus by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager ISBN: 9783534742363
Publisher: wbg Academic Publication: March 1, 2017
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
ISBN: 9783534742363
Publisher: wbg Academic
Publication: March 1, 2017
Imprint: wbg Academic
Language: German

Lange hatte es den Anschein, dass der Atheismus, der öffentlichkeitswirksam für eine Abkehr von jeglicher Form des Gottesglaubens wirbt, eine Sache der Vergangenheit sei. Auch für den Bedeutungs- und Mitgliederschwund, den die Kirchen in Deutschland seit Jahrzehnten erleben, sind eher andere Ursachen als offensive Fundamentalkritik an der Religion verantwortlich. Seit einiger Zeit hat der kämpferische Atheismus in der westlichen Welt aber wieder Konjunktur. Für diesen ›neuen Atheismus‹, der selbst bekenntnishafte Züge trägt und als ›Quasi-Religion‹ auftritt, stehen Namen wie Richard Dawkins Daniel Dennett, Sam Harris und Christopher Hitchens sowie in Deutschland Michael Schmidt-Salomon. Der vorliegende, gut lesbare und nicht nur für Fachwissenschaftler interessante Band bietet eine breit angelegte, fundierte Auseinandersetzung mit dem neuen Atheismus aus theologischer und philosophischer Sicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lange hatte es den Anschein, dass der Atheismus, der öffentlichkeitswirksam für eine Abkehr von jeglicher Form des Gottesglaubens wirbt, eine Sache der Vergangenheit sei. Auch für den Bedeutungs- und Mitgliederschwund, den die Kirchen in Deutschland seit Jahrzehnten erleben, sind eher andere Ursachen als offensive Fundamentalkritik an der Religion verantwortlich. Seit einiger Zeit hat der kämpferische Atheismus in der westlichen Welt aber wieder Konjunktur. Für diesen ›neuen Atheismus‹, der selbst bekenntnishafte Züge trägt und als ›Quasi-Religion‹ auftritt, stehen Namen wie Richard Dawkins Daniel Dennett, Sam Harris und Christopher Hitchens sowie in Deutschland Michael Schmidt-Salomon. Der vorliegende, gut lesbare und nicht nur für Fachwissenschaftler interessante Band bietet eine breit angelegte, fundierte Auseinandersetzung mit dem neuen Atheismus aus theologischer und philosophischer Sicht.

More books from wbg Academic

Cover of the book Werke by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Einführung in den Kriminalroman by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Spielregeln der Politik im Mittelalter by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Geschichte der Juden in Deutschland 1781-1933 by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Vogelzug by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Cheops' Geheimnis by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Das Alte Reich 1495 – 1806 by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Einführung in die Buchwissenschaft by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Biblische Hermeneutik by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Allgemeine Paläontologie by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Religionsgeschichte Deutschlands in der Moderne by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Europäische Wirtschaftsgeschichte by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Die römische Liebeselegie by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Die Macht der Rituale by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
Cover of the book Von Jupiter zu Christus by Werner Zager, Martin Schmuck, Kerstin Söderblom, Michael Blume, Knut Berner, Hans-Georg Wittig, Wolfgang Pfüller, Michael Großmann, Andreas Rössler, Werner Zager
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy