Der Musikverführer

Warum wir alle musikalisch sind

Fiction & Literature
Cover of the book Der Musikverführer by Christoph Drösser, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Drösser ISBN: 9783644009417
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 11, 2011
Imprint: Language: German
Author: Christoph Drösser
ISBN: 9783644009417
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 11, 2011
Imprint:
Language: German

Musik ist kaum jemandem gleichgültig. Sie rührt uns manchmal zu Tränen, weckt verschüttete Erinnerungen, kann bei bestimmten Krankheiten sogar heilend wirken. Und doch neigen wir dazu, sie als eine Sache für Experten anzusehen. Mit diesem Vorurteil räumt "Der Musikverführer" gründlich auf. Denn: Niemand ist unmusikalisch. Selbst Menschen, die sich dafür halten, verfügen über ganz erstaunliche musikalische Fähigkeiten. Christoph Drösser schildert, welche spannenden Erkenntnisse Wissenschaftler über Musik gewonnen haben. Wieso mögen wir manche Musik, andere nicht? Wie schafft es unser Gehör, aus dem Klangbrei, der uns die meiste Zeit umgibt, einzelne Töne und Geräusche herauszufiltern? Warum gibt es Musik überhaupt? Und aufgrund seiner eigenen Erfahrungen ermuntert er alle, die noch nicht musizieren: Fangen Sie endlich damit an! "Warum Musik in allen Kulturen so eine große Rolle spielt, was in Hirn und Herz dabei passiert und was die Forschung darüber weiß – all das steht in diesem wunderbaren Buch. Sehr empfehlenswert!" Eckart von Hirschhausen in der Berliner Morgenpost

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Musik ist kaum jemandem gleichgültig. Sie rührt uns manchmal zu Tränen, weckt verschüttete Erinnerungen, kann bei bestimmten Krankheiten sogar heilend wirken. Und doch neigen wir dazu, sie als eine Sache für Experten anzusehen. Mit diesem Vorurteil räumt "Der Musikverführer" gründlich auf. Denn: Niemand ist unmusikalisch. Selbst Menschen, die sich dafür halten, verfügen über ganz erstaunliche musikalische Fähigkeiten. Christoph Drösser schildert, welche spannenden Erkenntnisse Wissenschaftler über Musik gewonnen haben. Wieso mögen wir manche Musik, andere nicht? Wie schafft es unser Gehör, aus dem Klangbrei, der uns die meiste Zeit umgibt, einzelne Töne und Geräusche herauszufiltern? Warum gibt es Musik überhaupt? Und aufgrund seiner eigenen Erfahrungen ermuntert er alle, die noch nicht musizieren: Fangen Sie endlich damit an! "Warum Musik in allen Kulturen so eine große Rolle spielt, was in Hirn und Herz dabei passiert und was die Forschung darüber weiß – all das steht in diesem wunderbaren Buch. Sehr empfehlenswert!" Eckart von Hirschhausen in der Berliner Morgenpost

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Der kleine Vampir und der Lichtapparat by Christoph Drösser
Cover of the book Götterdämmerung by Christoph Drösser
Cover of the book All deine Zeilen by Christoph Drösser
Cover of the book Die wundersame Geschichte von September, die unter das Feenland fiel und mit den Schatten tanzte by Christoph Drösser
Cover of the book Lasst die Kinder träumen by Christoph Drösser
Cover of the book Edgar Allan Poe by Christoph Drösser
Cover of the book Imperien by Christoph Drösser
Cover of the book Die Liebe der Kurtisane by Christoph Drösser
Cover of the book Vom Glück geträumt by Christoph Drösser
Cover of the book Nach dem Scheitern der Utopien by Christoph Drösser
Cover of the book "Weil ich einfach sehr gut aussehe." by Christoph Drösser
Cover of the book Memoiren einer Tochter aus gutem Hause by Christoph Drösser
Cover of the book Stell dir vor, du wachst auf by Christoph Drösser
Cover of the book Der Späher by Christoph Drösser
Cover of the book Vorspeisen zum Jüngsten Gericht by Christoph Drösser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy