Der Maskenball

Historischer Roman

Romance, Historical, Fiction & Literature, Thrillers, Mystery & Suspense
Cover of the book Der Maskenball by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem ISBN: 9788027232536
Publisher: Musaicum Books Publication: December 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
ISBN: 9788027232536
Publisher: Musaicum Books
Publication: December 6, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Der Maskenball (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "...Wenn ein Tropfen den Becher zum Überlaufen bringen kann, so genügt auch ein Strohhalm, um den Rücken des Kamels zu brechen. Nach allem, was gesagt worden war, langte Donna Fabiola über den Umweg durch die Hölle, die sie selbst sich geheizt hatte, genau auf dem Standpunkt an, den sie eingenommen hatte, als sie heute zum ersten Mal "Angelo" sagte. Ihren Sohn überkam das Gefühl des Schwindels, das einen Menschen überfällt, der den Boden der Selbstbeherrschung unter sich nachgeben fühlt – für eine heftige Natur, die sich mit dem Aufgebot ihrer ganzen Willenskraft so lange bezähmt hat, ein kritischer Augenblick, in dem von einer Verantwortlichkeit nur noch bedingt die Rede sein kann. "Nein", rief er laut, hart und atemlos im Banne eines Zornes, der ihn von Kopf bis zu Füßen schüttelte, "nein, ich werde Daphne nicht heiraten, denn ich liebe sie nicht, und sie steht mir zu hoch, als daß ich ihr meine Hand ohne mein Herz bieten würde. Aber da es dir gleichgültig ist, was mein Herz zu dem sagt, was du – du! für meine Pflicht erachtest, da es sich eigentlich ja nur noch darum handelt, daß der Name Torcelli dal Giglio nicht erlischt, indem die Villa deine Schneiderrechnung decken dürfte und du für künftige immer noch den Amerikaner in Reserve hast, gut! So werde ich heiraten, und zwar das erste weibliche Wesen, das mich in der nächsten Stunde auf dem Weg von diesem Hause bis San Marco anreden wird!"" Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem (1854-1941) war eine deutsche Schriftstellerin. Ihre Liebes- und Kriminal-, gelegentlich sogar ihre humoristischen Romane bezogen dabei ihre Spannung oft aus geschickt eingesetzten phantastischen Motiven, die Beiwerk sein können, aber auch handlungsrelevant.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Der Maskenball (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "...Wenn ein Tropfen den Becher zum Überlaufen bringen kann, so genügt auch ein Strohhalm, um den Rücken des Kamels zu brechen. Nach allem, was gesagt worden war, langte Donna Fabiola über den Umweg durch die Hölle, die sie selbst sich geheizt hatte, genau auf dem Standpunkt an, den sie eingenommen hatte, als sie heute zum ersten Mal "Angelo" sagte. Ihren Sohn überkam das Gefühl des Schwindels, das einen Menschen überfällt, der den Boden der Selbstbeherrschung unter sich nachgeben fühlt – für eine heftige Natur, die sich mit dem Aufgebot ihrer ganzen Willenskraft so lange bezähmt hat, ein kritischer Augenblick, in dem von einer Verantwortlichkeit nur noch bedingt die Rede sein kann. "Nein", rief er laut, hart und atemlos im Banne eines Zornes, der ihn von Kopf bis zu Füßen schüttelte, "nein, ich werde Daphne nicht heiraten, denn ich liebe sie nicht, und sie steht mir zu hoch, als daß ich ihr meine Hand ohne mein Herz bieten würde. Aber da es dir gleichgültig ist, was mein Herz zu dem sagt, was du – du! für meine Pflicht erachtest, da es sich eigentlich ja nur noch darum handelt, daß der Name Torcelli dal Giglio nicht erlischt, indem die Villa deine Schneiderrechnung decken dürfte und du für künftige immer noch den Amerikaner in Reserve hast, gut! So werde ich heiraten, und zwar das erste weibliche Wesen, das mich in der nächsten Stunde auf dem Weg von diesem Hause bis San Marco anreden wird!"" Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem (1854-1941) war eine deutsche Schriftstellerin. Ihre Liebes- und Kriminal-, gelegentlich sogar ihre humoristischen Romane bezogen dabei ihre Spannung oft aus geschickt eingesetzten phantastischen Motiven, die Beiwerk sein können, aber auch handlungsrelevant.

More books from Musaicum Books

Cover of the book EIGHT COUSINS & ROSE IN BLOOM by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book FERIEN VOM ICH von Paul Keller by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Die Blinde by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Die wichtigsten Werke von Leo Tolstoi by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Die Zauberflöte by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Immensee (Ein Meisterwerk des poetischen Realismus) by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Der Kaiser von Utopia by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book PEACE, POWER & PLENTY by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Becoming the Superpowers: John Dewey's Reflections on U.S.A., China & Japan by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Die Lebensfreude by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Ein Mann will nach oben by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Staatsanwalt Sierlin: Kriminalroman by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book COLERIDGE: Essays & Lectures on Shakespeare, Old Poets & Dramatists by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Historische Romane von Sir Arthur Conan Doyle: Die Réfugiés, Onkel Bernac & Micah Clarke by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book The Complete Poetical Works by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy