Der Marshall-Gitarrenverstärker – Ikone oder Marketingerfolg?

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference
Cover of the book Der Marshall-Gitarrenverstärker – Ikone oder Marketingerfolg? by Christian Schmidt, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schmidt ISBN: 9783735712868
Publisher: Books on Demand Publication: September 30, 2014
Imprint: Language: German
Author: Christian Schmidt
ISBN: 9783735712868
Publisher: Books on Demand
Publication: September 30, 2014
Imprint:
Language: German
Marshall-Verstärker, wie sie auf dem Cover dieses Buches zu erkennen sind, kennen Musiker und Musikliebhaber der härteren Gangart wohl in jedem Fall. Alle anderen werden zumindest einmal den Schriftzug irgendwo gesehen haben. Ein Klassiker? Fast schon eine Ikone? Die hier abgedruckte Bachelor-Thesis gibt die wissenschaftlich begründete Antwort auf diese Frage und befasst sich neben vielen historischen Details, wie der Entstehung des geschwungenen Marshall-Logos, auch mit den Gründen für den nun seit über 50 Jahren andauernden Firmenerfolg von Marshall Amplification. Unterstützt durch Uwe Halbe, den Produktmanager für den deutschen Markt der Marke Marshall bei Musik Meyer, sowie dem Besitzer des Marshall-Museums in Reckershausen bei Kassel, Siegbert Merker, konnte die Fragestellung, ob es sich nun bei den Marshall-Gitarrenverstärkern mittlerweile um Ikonen handelt und wenn, um welchen Ikonentyp genau, beantwortet werden. Im Zuge des Forschungsprozess spielten mitunter auch die auf Pro 7 ausgestrahlte Tanzsendung Got to Dance und die Möbel der 50er-Jahre eine elementare Rolle.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Marshall-Verstärker, wie sie auf dem Cover dieses Buches zu erkennen sind, kennen Musiker und Musikliebhaber der härteren Gangart wohl in jedem Fall. Alle anderen werden zumindest einmal den Schriftzug irgendwo gesehen haben. Ein Klassiker? Fast schon eine Ikone? Die hier abgedruckte Bachelor-Thesis gibt die wissenschaftlich begründete Antwort auf diese Frage und befasst sich neben vielen historischen Details, wie der Entstehung des geschwungenen Marshall-Logos, auch mit den Gründen für den nun seit über 50 Jahren andauernden Firmenerfolg von Marshall Amplification. Unterstützt durch Uwe Halbe, den Produktmanager für den deutschen Markt der Marke Marshall bei Musik Meyer, sowie dem Besitzer des Marshall-Museums in Reckershausen bei Kassel, Siegbert Merker, konnte die Fragestellung, ob es sich nun bei den Marshall-Gitarrenverstärkern mittlerweile um Ikonen handelt und wenn, um welchen Ikonentyp genau, beantwortet werden. Im Zuge des Forschungsprozess spielten mitunter auch die auf Pro 7 ausgestrahlte Tanzsendung Got to Dance und die Möbel der 50er-Jahre eine elementare Rolle.

More books from Books on Demand

Cover of the book Biodynamische Vielfalt 20 Jahre GBP e.V. und Rund ums Herz by Christian Schmidt
Cover of the book "... wenn ich Kanzler wäre" by Christian Schmidt
Cover of the book Mukoviszidose/ Cystic Fibrosis (CF) by Christian Schmidt
Cover of the book Schufa Löschen leicht gemacht by Christian Schmidt
Cover of the book Wie hast du das gemacht? Vol. 2 by Christian Schmidt
Cover of the book Searching the Key by Christian Schmidt
Cover of the book Arendt in 60 Minuten by Christian Schmidt
Cover of the book Der Masturbator by Christian Schmidt
Cover of the book La louve dévorante by Christian Schmidt
Cover of the book Kaleidoskop des Lebens by Christian Schmidt
Cover of the book Kinder aus geschiedenen Ehen by Christian Schmidt
Cover of the book Jetzt lerne ich Mathematik für die Mittelstufe by Christian Schmidt
Cover of the book Bestimmung der Messunsicherheit nach GUM by Christian Schmidt
Cover of the book Spy Parents - Geheimagenten in Wuppertal by Christian Schmidt
Cover of the book Im Herzen der Südsee by Christian Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy