Der Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken

Ein Klassiker der bayerischen Literatur gewürzt mit Humor und Satire (Käsebiers Italienreise + Assessor Karlchen + Der Postsekretär im Himmel + Sherlock Holmes in München und viel mehr)

Fiction & Literature, Humorous
Cover of the book Der Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken by Ludwig Thoma, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Thoma ISBN: 9788026822479
Publisher: e-artnow Publication: August 28, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ludwig Thoma
ISBN: 9788026822479
Publisher: e-artnow
Publication: August 28, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Der Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken " ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Ein Münchner im Himmel ist eine humoristische Satire des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma, die 1911 veröffentlicht wurde. In ihr behandelt Thoma mit einem liebevollen Augenzwinkern das Klischee des typisch bayerischen, insbesondere das des Münchner Grantlers. Neben den Lausbubengeschichten zählt es zu den bekanntesten Werken des Autors. Der Münchner im Himmel gehört zu den meistrezitierten Werken der bayerischen Volksliteratur. Die Kurzgeschichte handelt von Alois Hingerl, Dienstmann Nummer 172 auf dem Münchner Hauptbahnhof. Dieser erledigt einen Auftrag mit solch einer "Hast", dass er vom Schlag getroffen zu Boden fällt und stirbt. Zwei Engel schleppen ihn mühevoll in den Himmel, wo er von Petrus seinen jenseitigen Namen "Engel Aloisius", eine Harfe und eine Wolke zugeteilt bekommt, auf der er, gemäß der "himmlischen Hausordnung" künftig nach einem festen Terminplan "frohlocken" und "Hosianna singen" soll… Inhalt: Auf der Elektrischen Die Ludwigstraße Der Kohlenwagen Der Münchner im Himmel Amalie Mettenleitner Das Aquarium Beinahe Auf Reisen O Natur! Käsebiers Italienreise Der Interviewer Der Lämmergeier Eine psychologische Studie Der Münzdiebstahl oder Sherlock Holmes in München Kino Der Befähigungsnachweis Als Referendar Der Einser Unser guater, alter Herzog Karl Die unerbittliche Logik Liebe um Liebe (Eine patriotische Stimmung) Die Hinterseer Woldemar Mucki Das Duell Missionspredigt Der Krieg Die Tochter des Feldwebels Der Sieger von Orleans Die Volksverbesserer Finstere Zeitenoder Der Leberkas Bildung und Fortschritt Ludwig Thoma (1867-1921) war ein bayerischer Schriftsteller, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Der Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken " ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Ein Münchner im Himmel ist eine humoristische Satire des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma, die 1911 veröffentlicht wurde. In ihr behandelt Thoma mit einem liebevollen Augenzwinkern das Klischee des typisch bayerischen, insbesondere das des Münchner Grantlers. Neben den Lausbubengeschichten zählt es zu den bekanntesten Werken des Autors. Der Münchner im Himmel gehört zu den meistrezitierten Werken der bayerischen Volksliteratur. Die Kurzgeschichte handelt von Alois Hingerl, Dienstmann Nummer 172 auf dem Münchner Hauptbahnhof. Dieser erledigt einen Auftrag mit solch einer "Hast", dass er vom Schlag getroffen zu Boden fällt und stirbt. Zwei Engel schleppen ihn mühevoll in den Himmel, wo er von Petrus seinen jenseitigen Namen "Engel Aloisius", eine Harfe und eine Wolke zugeteilt bekommt, auf der er, gemäß der "himmlischen Hausordnung" künftig nach einem festen Terminplan "frohlocken" und "Hosianna singen" soll… Inhalt: Auf der Elektrischen Die Ludwigstraße Der Kohlenwagen Der Münchner im Himmel Amalie Mettenleitner Das Aquarium Beinahe Auf Reisen O Natur! Käsebiers Italienreise Der Interviewer Der Lämmergeier Eine psychologische Studie Der Münzdiebstahl oder Sherlock Holmes in München Kino Der Befähigungsnachweis Als Referendar Der Einser Unser guater, alter Herzog Karl Die unerbittliche Logik Liebe um Liebe (Eine patriotische Stimmung) Die Hinterseer Woldemar Mucki Das Duell Missionspredigt Der Krieg Die Tochter des Feldwebels Der Sieger von Orleans Die Volksverbesserer Finstere Zeitenoder Der Leberkas Bildung und Fortschritt Ludwig Thoma (1867-1921) war ein bayerischer Schriftsteller, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde.

More books from e-artnow

Cover of the book The Federalist & The Anti-Federalist Papers: Complete Collection by Ludwig Thoma
Cover of the book IN THE HIGH VALLEY (Katy Karr Chronicles) by Ludwig Thoma
Cover of the book El arte de amar (texto completo, con índice activo) by Ludwig Thoma
Cover of the book CHARLES DICKENS – The Complete Short Stories: 190+ Christmas Tales, Social Sketches, Tales for Children & Other Stories (Illustrated) by Ludwig Thoma
Cover of the book Amor, honor y poder by Ludwig Thoma
Cover of the book The Story of Prince Fairyfoot (Stories from the Lost Fairy-Book, Re-told by the Child Who Read Them) by Ludwig Thoma
Cover of the book Pierre Corneille: Oeuvres complètes by Ludwig Thoma
Cover of the book ETHIK by Ludwig Thoma
Cover of the book The Best Novels of Murray Leinster by Ludwig Thoma
Cover of the book Gesammelte Märchen: Rheinmärchen + Italienische Märchen + Gockel, Hinkel und Gackeleia by Ludwig Thoma
Cover of the book SCHILLER - Lebensgeschichte in 6 Bänden by Ludwig Thoma
Cover of the book Weihnachtsgeschichten by Ludwig Thoma
Cover of the book Der gestohlene Brief (Krimi-Klassiker) by Ludwig Thoma
Cover of the book América by Ludwig Thoma
Cover of the book THE RIDER OF GOLDEN BAR (A Western Adventure) by Ludwig Thoma
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy