Der Kunstkrieg

Das Haus der Deutschen Kunst, die Documenta und die CIA-MoMA-Connection

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Der Kunstkrieg by Heiner Mühlmann, Verlag Wilhelm Fink
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiner Mühlmann ISBN: 9783846757925
Publisher: Verlag Wilhelm Fink Publication: November 19, 2014
Imprint: Language: German
Author: Heiner Mühlmann
ISBN: 9783846757925
Publisher: Verlag Wilhelm Fink
Publication: November 19, 2014
Imprint:
Language: German

"Dies ist die Geschichte von den genialen CIA-Boys, die die einzigen wirklichen Kunstwissenschaftler des 20. und 21. Jahrhunderts waren". So könnte Heiner Mühlmanns provozierender Essay beginnen, der uns "das wahre Gesicht" der Kunst des 20. Jahrhunderts zeigt. Die Kurzform der Geschichte um die CIA-Boys geht ungefähr so: Als Antwort auf das "Haus der deutschen Kunst", das gigantische Monument einer nationalsozialistischen Propaganda, führte der amerikanische Staat mit Hilfe des MoMA einen raffinierten Gegenschlag. Taktisches Ziel: die Sabotage der nationalsozialistischen Mobilisierungskunst mittels Konstruktion einer modernen Weltkunst. So schleusten die CIA-Kunstwissenschaftler das Massenprodukt "Abstrakter Expressionismus" in die Kunst ein. Wie gut diese Geheimwaffe funktionierte, zeigt Mühlmann am Beispiel der Documenta. Hier führten kreationistische Museumskuratoren, Fluxuskünstler und Kasselbesucher fort, was die CIA sich ausgedacht hatte. Unter ihnen und gegen sie: Bazon Brock.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Dies ist die Geschichte von den genialen CIA-Boys, die die einzigen wirklichen Kunstwissenschaftler des 20. und 21. Jahrhunderts waren". So könnte Heiner Mühlmanns provozierender Essay beginnen, der uns "das wahre Gesicht" der Kunst des 20. Jahrhunderts zeigt. Die Kurzform der Geschichte um die CIA-Boys geht ungefähr so: Als Antwort auf das "Haus der deutschen Kunst", das gigantische Monument einer nationalsozialistischen Propaganda, führte der amerikanische Staat mit Hilfe des MoMA einen raffinierten Gegenschlag. Taktisches Ziel: die Sabotage der nationalsozialistischen Mobilisierungskunst mittels Konstruktion einer modernen Weltkunst. So schleusten die CIA-Kunstwissenschaftler das Massenprodukt "Abstrakter Expressionismus" in die Kunst ein. Wie gut diese Geheimwaffe funktionierte, zeigt Mühlmann am Beispiel der Documenta. Hier führten kreationistische Museumskuratoren, Fluxuskünstler und Kasselbesucher fort, was die CIA sich ausgedacht hatte. Unter ihnen und gegen sie: Bazon Brock.

More books from Literary Theory & Criticism

Cover of the book Principles of Literary Criticism by Heiner Mühlmann
Cover of the book A Trilogy of Disappointment (and a Dash of Hope) by Heiner Mühlmann
Cover of the book The Deed of Reading by Heiner Mühlmann
Cover of the book Fancy & Imagination by Heiner Mühlmann
Cover of the book L'Âge des limites by Heiner Mühlmann
Cover of the book The Literature of Wales by Heiner Mühlmann
Cover of the book The Prisoner by Heiner Mühlmann
Cover of the book A fiumei cápa by Heiner Mühlmann
Cover of the book Entremeses (Epub 3 Fijo) by Heiner Mühlmann
Cover of the book Le 10 parole latine che raccontano il nostro mondo by Heiner Mühlmann
Cover of the book Little Star by Heiner Mühlmann
Cover of the book Doris Lessing by Heiner Mühlmann
Cover of the book Image Science by Heiner Mühlmann
Cover of the book The Environmental Unconscious in the Fiction of Don DeLillo by Heiner Mühlmann
Cover of the book 我這一代東京人 by Heiner Mühlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy