Der Krankheitswahn

Wir sind gesünder, als wir uns fühlen und die Industrie uns glauben lässt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Der Krankheitswahn by Sebastian Herrmann, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Herrmann ISBN: 9783641153199
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: April 27, 2015
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Sebastian Herrmann
ISBN: 9783641153199
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: April 27, 2015
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Vor lauter Symptomen verlieren wir den Blick für die Gesundheit

Haben wir völlig das Gefühl für unseren Körper verloren?
Jede Befindlichkeitsstörung wird als ernsthafte Erkrankung empfunden. Wir ignorieren Fakten und sehen Risiken und Nebenwirkungen, wo keine sind. Studien zeigen: Wir halten uns für kränker, als wir tatsächlich sind. Sebastian Herrmann begibt sich auf eine Spurensuche: Seine Zeitdiagnose demontiert auf anschauliche Weise die Mythen um Globuli, Placebos, Nocebos und Co. Ein hellsichtiger Beitrag zur Psychosomatik-Debatte, mit dem der Autor Entwarnung geben will: Wir sind gesünder, als wir meinen.

Je gesünder eine Gesellschaft wird, desto kränker fühlen sich die Menschen
Die Industrie zieht mit immer neueren Ernährungs- und Gesundheitsangeboten Profit aus den Sorgen der Verbraucher
Ein Buch, das hilft, eigene Leiden richtig einzuordnen und dazu ermuntert, sich nicht unnötig selbst zum Patienten zu machen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vor lauter Symptomen verlieren wir den Blick für die Gesundheit

Haben wir völlig das Gefühl für unseren Körper verloren?
Jede Befindlichkeitsstörung wird als ernsthafte Erkrankung empfunden. Wir ignorieren Fakten und sehen Risiken und Nebenwirkungen, wo keine sind. Studien zeigen: Wir halten uns für kränker, als wir tatsächlich sind. Sebastian Herrmann begibt sich auf eine Spurensuche: Seine Zeitdiagnose demontiert auf anschauliche Weise die Mythen um Globuli, Placebos, Nocebos und Co. Ein hellsichtiger Beitrag zur Psychosomatik-Debatte, mit dem der Autor Entwarnung geben will: Wir sind gesünder, als wir meinen.

Je gesünder eine Gesellschaft wird, desto kränker fühlen sich die Menschen
Die Industrie zieht mit immer neueren Ernährungs- und Gesundheitsangeboten Profit aus den Sorgen der Verbraucher
Ein Buch, das hilft, eigene Leiden richtig einzuordnen und dazu ermuntert, sich nicht unnötig selbst zum Patienten zu machen

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Das Opfer ist der neue Held by Sebastian Herrmann
Cover of the book Deine Wege werden kürzer - fürchte dich nicht! by Sebastian Herrmann
Cover of the book Stell dir vor, jeder sagt die Wahrheit by Sebastian Herrmann
Cover of the book Zwischen Autonomie und Angewiesenheit by Sebastian Herrmann
Cover of the book Schrift-Stücke by Sebastian Herrmann
Cover of the book Mein Jahr mit dem Tod by Sebastian Herrmann
Cover of the book Das rechte Wort zur rechten Zeit by Sebastian Herrmann
Cover of the book Kleines Lexikon christlicher Irrtümer by Sebastian Herrmann
Cover of the book Der Seele einen Garten schenken by Sebastian Herrmann
Cover of the book Nicht verhandelbar by Sebastian Herrmann
Cover of the book Unternehmerisches Handeln in evangelischer Perspektive by Sebastian Herrmann
Cover of the book Ethik der Hoffnung by Sebastian Herrmann
Cover of the book Die Weltreligionen - Kindern erklärt by Sebastian Herrmann
Cover of the book Widerworte by Sebastian Herrmann
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer von A bis Z by Sebastian Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy