Der Holocaust vor Gericht

Der Prozess um David Irving

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Der Holocaust vor Gericht by Eva Menasse, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Menasse ISBN: 9783462318555
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: December 11, 2017
Imprint: Language: German
Author: Eva Menasse
ISBN: 9783462318555
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: December 11, 2017
Imprint:
Language: German

Eva Menasses Bericht über einen Jahrhundertprozess Der Prozess, der in London im Januar 2000 beginnt, sucht seinesgleichen. Ohne Zeitzeugen, mit erstklassigen Historikern als Gutachtern, steht in gewisser Hinsicht der Holocaust vor Gericht. David Irving, von der amerikanischen Historikerin Deborah Lipstadt "einer der gefährlichsten Holocaust-Leugner" genannt, klagt seine Sicht der Dinge vor Gericht ein. Während er die Existenz der Gaskammern weiterhin bestreitet, fühlt er sich von Lipstadt verleumdet und macht sein Recht auf Meinungsfreiheit geltend. In Großbritannien liegt bei Verleumdungsklagen die Beweislast nicht beim Kläger, sondern beim Beklagten. Die Verteidigung hat daher einige der wichtigsten Holocaust-Experten der Welt aufgeboten, um einerseits Irvings skrupellosen Umgang mit Fakten, andererseits den systematischen Charakter der Ermordung der europäischen Juden durch die Nazis zu beweisen. Eva Menasse hat den Prozess in London über Monate verfolgt. Sie porträtiert Zeugen, Richter und Verteidiger in einem Verfahren, in dem noch einmal pedantisch nachgerechnet wurde, wie viele Menschen auf welche Weise ermordet wurden. Und ihr Interesse gilt David Irving, dem intellektuellen Anstifter eines neuen Rechtsradikalismus und Rassismus. Die Autorin zeigt seine Winkelzüge, seine Argumente und zeichnet darin das Gesicht des Revisionismus. Im April 2000 wurde das Urteil über David Irving gesprochen. Die Urteilsschrift umfasst über 300 Seiten. Es ist ein historisches Urteil.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eva Menasses Bericht über einen Jahrhundertprozess Der Prozess, der in London im Januar 2000 beginnt, sucht seinesgleichen. Ohne Zeitzeugen, mit erstklassigen Historikern als Gutachtern, steht in gewisser Hinsicht der Holocaust vor Gericht. David Irving, von der amerikanischen Historikerin Deborah Lipstadt "einer der gefährlichsten Holocaust-Leugner" genannt, klagt seine Sicht der Dinge vor Gericht ein. Während er die Existenz der Gaskammern weiterhin bestreitet, fühlt er sich von Lipstadt verleumdet und macht sein Recht auf Meinungsfreiheit geltend. In Großbritannien liegt bei Verleumdungsklagen die Beweislast nicht beim Kläger, sondern beim Beklagten. Die Verteidigung hat daher einige der wichtigsten Holocaust-Experten der Welt aufgeboten, um einerseits Irvings skrupellosen Umgang mit Fakten, andererseits den systematischen Charakter der Ermordung der europäischen Juden durch die Nazis zu beweisen. Eva Menasse hat den Prozess in London über Monate verfolgt. Sie porträtiert Zeugen, Richter und Verteidiger in einem Verfahren, in dem noch einmal pedantisch nachgerechnet wurde, wie viele Menschen auf welche Weise ermordet wurden. Und ihr Interesse gilt David Irving, dem intellektuellen Anstifter eines neuen Rechtsradikalismus und Rassismus. Die Autorin zeigt seine Winkelzüge, seine Argumente und zeichnet darin das Gesicht des Revisionismus. Im April 2000 wurde das Urteil über David Irving gesprochen. Die Urteilsschrift umfasst über 300 Seiten. Es ist ein historisches Urteil.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Idylle mit Professor by Eva Menasse
Cover of the book Wie gut ist Ihr Deutsch? by Eva Menasse
Cover of the book Fish'n'Chips & Spreewaldgurken by Eva Menasse
Cover of the book Je mehr Löcher, desto weniger Käse by Eva Menasse
Cover of the book Der Körper meines Lebens by Eva Menasse
Cover of the book Empfindsame Reise, Tagebuch des Brahmanen, Satiren, kleine Schriften by Eva Menasse
Cover of the book Nichts, was man fürchten müsste by Eva Menasse
Cover of the book Der stumme Tod by Eva Menasse
Cover of the book In stillen Nächten by Eva Menasse
Cover of the book Wenn alte Damen schiessen by Eva Menasse
Cover of the book Traumsammlerin by Eva Menasse
Cover of the book Paarungen by Eva Menasse
Cover of the book Ein rätselhafter Patient by Eva Menasse
Cover of the book Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 4 by Eva Menasse
Cover of the book Aller Anfang ist Apulien by Eva Menasse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy